63,5mm Ladeluftverrohrung sinnvoll?

Diskutiere 63,5mm Ladeluftverrohrung sinnvoll? im C20LET Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob ne 63.5mm Ladeluftverrohrung sinnvoll ist? Also der Lader ist ein GT3076 und die Drosselklappe von nem...
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob ne 63.5mm Ladeluftverrohrung sinnvoll ist? Also der Lader ist ein GT3076 und die Drosselklappe von nem Passat W8, also diese ist vom Durchmesser groß genug! Aber da die Verrohrung ja mehr Volumen hat stellt sich mir die Frage ob sich dadurch das Ansprechverhalten verschlechtert?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Konnte bisher keine verschlechterung feststellen wenn man vom Durchmesser größer gebaut hat!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Spooni gerade bei dem Lader den du fährst kannste das locker machen und solltes auch du. Evtl sollten wir die DK noch aufspindeln.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die größte Drossel ist nach wie vor ein Serien Saugrohr...wenn man hoch hinaus will.Dicke Rohre davor machen keinen Vorteil.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Verbaut wird ein RS4 LMM, dann geht es durch nen GT3076 Lader in die besagte 2,5" Verrohrung direkt in den großen Kühler mit 76mm Ein und Auslass, weiter ist eine W8 Drosselklappe verbaut mit ebenfalls 76mm Durchmesser und dann geht es durch ein EDS Saugrohr direkt in den Kopf....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das ist alles o.k und mach nen passenden Satz Nockenwellen rein,mit einmessen,das hat mehr Einfluß als ein 60 oder 63 er Rohr
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ja, habe auch Bilder gemacht...wollte eigentlich wenn ich fertig bin die ganzen Schritte auf einmal posten! Kann aber wenn gewünscht auch jetzt schon nenn Thread öffnen, dann zieht sich das ganze aber bis März denke ich!
 
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Naja bin ja auch grad dran und da sind Bilder immer ne gute Hilfestellung ;). Abgesehen davon ists schön nicht nur immer die eigene Baustelle vor augen zu haben!
 
Thema:

63,5mm Ladeluftverrohrung sinnvoll?

63,5mm Ladeluftverrohrung sinnvoll? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Info zu Astra Turbo Coupe aus Wien: Servus.... hätte mal ne Frage an die Community aus Wien. hab mir vergange Woche einen schwarzen Turbo Coupe aus Wien geholt. Das Fahrzeug kommt...
neue Rumpfgruppen K-16 für c20let: Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage zu den angeblich neuen c20let Rumpfgruppen die unter anderen bei Ebay angeboten werden. Hat jemand von Euch...
Oben