60mm Verrohrung und Ladedruck

Diskutiere 60mm Verrohrung und Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Mich würde mal interessieren ob es sein kann, daß eine 60mm Verrohrung zwischen turbo und llk bzw. llk und Drosselklappe sich bei einem K16 Lader...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Mich würde mal interessieren ob es sein kann, daß eine 60mm Verrohrung zwischen turbo und llk bzw. llk und Drosselklappe sich bei einem K16 Lader so auswirken kann, daß der Endladedruck von 1,15 bei Phase 3 bzw. 1,25 (3,5) nicht erreicht wird, da ein wesentlich größerer Durchmesser vorhanden ist und der Lader mehr leisten muß und dies dann vermutlich nicht schafft.

Hat jemand eventuell Erfahrungen damit gemacht bzw. zwischen k16 / K26 und großer Verrohrung. Wie wirken sich die Kombinationen aus?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Tja da Ladedruck nicht gleich Leistung ist bzw. Ladedruck nicht gleich Ladedruck ist kann das schon sein. Wenn du eine verjüngung auf 20mm in die Verrohrung baust hast du evtl. bei Vollast 3 bar Ladedruck .... problem an der Sache ist hast trotzdem weniger Leistung wie 1bar und keine Verjüngung. Wenn bei dem Volumenstrom den die Verrohrung zuläßt und welche die Nockenwellen zulassen weniger "auf Stau" also Ladedruck produziert wird. Ist das nicht schlimm sondern gut. Also um es kurz zu sagen ja es mag den druck evtl. verringern aber die Leistung steigern.

Bei absolut zu großer Verrohrung kann hingegen das Ansprechverhalten nach dem Schalten bzw. beim hochspulen des Laders stark verlängert werden weil die Strömungsgeschwindigkeit viel geringer ist. Aber bei 60mm ist das nicht der Fall dort hängt das Ansprechverhalten noch zu 95% vom LLK verlust, Rohrweg ansich wieviele Bögen und Länge sowie natürlich dem zustand des Laders , der Nockenwellen und der Auspuffanlage.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also demnach kann es sein, daß ich trotz geringerem Ladedruck aber aufgrund des guten Durchflußes mehr Leistung habe was dann auch besser für den Motor sein dürfte.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Leistung kommt aus der Luft die da reingeht Ladedruck sagt nicht wieviel Luft da durchgeht nur wieviel sich aufstaut ( vereinfacht gesagt ).
Wichtig ist daher NUR was für eine Menge Luft in den Motor kommt und nicht was sich aufstaut! Jedoch wenn man nichts ändert an der Umgebung kann man natürlich sagen 0,6bar < 0,9bar. Nimmt man jetzt einen anderen Turbolader oder andere Nockenwellen andere Verrohrung dann kann man nicht mehr sagen 0,6bar < 0,9bar da evtl. mit dem neuen Lader neuen Rohre Nockenwellen bei 0,6bar aufstau schon 0,15kg/sec fließen und bei der alten Zusammenstellung bei 0,9bar nur 0,11kg/sec fließen. So währen die 0,6bar mit der neuen Version besser da mehr Luft = mehr Leistung.
Dazu kommt dann noch das je nach Verdichterkennfeld von dem jewweiligen Verdichter meißt bei weniger Ladedruck mehr Volumenstrom gefördert werden kann und somit der Turbolader in einem effizienteren Bereich fördert und so die Drehzahl des Laders geringer ist und gleichzeitig die Temperatur der Ladeluft geringer ist. So hat man daraus nochmals eine verbesserung da die Luft kälter ist am Lader austritt.

Zu der Verrohrung kurz, mit 60mm bist schon gut dabei also mehr macht überhaupt kein sinn außer die Leistung die du fahren willst ist sehr hoch.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :?: :?: :?: verstehe hier ja nur Bahnhof :?: :?: :?: Meine Herren ihr habt ja wirklich ne Ahnung, da kriege ich Gänsehaut :oops:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also ich finde die Erklärungen von SAMY sehr gut verständlich und logisch, danke!

Damit hat er auch meine Erfahrungen mit der 60er Verrohrung, gr.Ansaugglocke, gr.LLK bzw. andere Nockenwelle / Auspuffanlage 100 %ig bestätigt! Also ich kann jedem nur derartige Veränderungen empfehlen, der Leistungszuwachs liegt bestimmt im 2 stelligen Bereich!
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Will ja auch 60er Verrorung nehmen.
Gibt es denn Firmen die 60er Verrohrung anbieten?
Oder selbst ist der Mann?
Logischerweise braucht man dann auch LLK mit 60er Anschluß sonst bringt es nichts.
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
also wir haben hier sehr gute erfahrung mit 60mm verrohrung gemacht. der tilo hier aus dem forum fährt sowas. wir haben gleich nach dem turbo auf 60mm erweiter und das ganze geht bis zu ansaugglocke. auch die ist umgeschweißt auf 60mm (vmax). dazu aber auch einen extra großen llk. dann hatten wir mal das glück bei einem bsr gegen ein orieginalen ph3.5 zu fahren. und denn haben wir um längen gaschlagen. beide auf slicks.
ich würde sagen ab 300ps ist es sinnvoll auf komplett 60mm umzurüsten. alles derunter reicht die originale verrohrung.
 
Thema:

60mm Verrohrung und Ladedruck

60mm Verrohrung und Ladedruck - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
pfeifgeräusche, ladedruck baut sich langsamer auf: hallo, hab zuerst vermutet dass der lader draufgegangen ist, hab jetzt gerade mit dem zerlegen begonnen, allerdings sieht das verdichterrad top...
Loch im Ladeluftkühler / Verrohrung: Hallo Leute, ich wollte mal ne kurze Erfahrungssammlung anstiften bezüglich Löcher im Ladeluftkühler bzw. in der Verrohrung und welche Auswirkung...
Oben