60mm Verrohrung bei original Lader sinnvoll?

Diskutiere 60mm Verrohrung bei original Lader sinnvoll? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe die Suche bemüht, aber irgendwie nicht das gefunden was ich wissen möchte. ist ein 60mm verrohrung bei orig. lader (mit Ph1/2 bzw. 3)...
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hi,

habe die Suche bemüht, aber irgendwie nicht das gefunden was ich wissen möchte.

ist ein 60mm verrohrung bei orig. lader (mit Ph1/2 bzw. 3) sinnvoll. oder ist eine 50mm verrohrung besser/sinnvoller?

Gruß
Timur
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
für nen K16 ist das etwas zu much!
Druckaufbau verschlechtert sich
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
kann ich zustimmen wegen Druckaufbau.
Besser 50 mm oder original Durchmesser belassen wegen ansprechen.
 
H

Horst

Guest
Neee...würde ich auch lassen. Du wirst def. ein schlechteres Ansprechverhalten wahr nehmen.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.993
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich fahr am ZLEt mit LEH Lader ne 60mm Verrohrung
Also schlechter finde ich den Druckaufbau und das Ansprechverhalten nicht unbedingt.
Etwas weicher würde ich sagen, der Schub setzt vielleicht 200U/min später ein.

Für die Kreuztrittfraktion natürlich eine kapitale einbusse :wink:
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Kann mich da überhaupt nicht beschweren, habe komplett 63er Verrohrung mit originalem K16 verbaut.

Und das bei Serienleistung!
Ansprechverhalten verhielt sich im Gegensatz zu einem Vectra mit K16 und original Verrohrung gleichmäßig, zumindest merkt man kaum einen Unterschied.

Gruß
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
hmmm... da gehen ja die meinungen etwas auseinander...

gibt es eigentlich die EDS verrohrung auch als 50mm variante?
mir geht es eigentlich bei der sache nur darum eine gute verrohrung zu finden die passgenau ist, mit möglichst wenigen verbindungsteilen/einzelteilen.

gibt es evtl. alternativen zur EDS verrohrung?
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Selbst eine bauen, ist doch kein Akt! Paar Rohre, paar Samco Verbindungsstücke!

Kriegt man für ca. 150€ hin!

mfg
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Fahre ne 60er Verrohrung mit serien k16 und evo 260. Ist meiner meinung nach kein wirklich spürbarer unterschied im ansprechverhalten!

mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich werd mich etz net hinsetzen, rechnet doch einfach mal die Voluemndifferenz aus und dann was der Lader so an Volumenstrom durchschaufelt
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Selbst eine bauen, ist doch kein Akt! Paar Rohre, paar Samco Verbindungsstücke!

Kriegt man für ca. 150€ hin!

mfg

das ist mir schon klar, aber wie ich oben geschrieben habe möchte ich halt möglichst wenig einzelteile. es geht mir hauptsächlich um das lange verbindungsteil bis zum ansaugstutzen.

@ f_calibra
meinst du jetzt das es sich rechnerisch schlechter, oder ohne größere auswirkung verhält?

Gruß
Timur
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
der vorteil in einer größeren verrohrung liegt darin auch das die ansauglufttemperatur im besten fall weniger wird,weil die fließgeschwindigkeit der luft langsamer ist und somit länger im llk verbleibt,wenn der druck komplett anliegt......hab aber auch noch keine vergleiche gemacht,aber so wurde es mir mal erklärt warum größer besser ist...nachteil ist natürlich wie die anderen schon sagen,das der druck ein paar umdrehungen später anliegt
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
eds verkauft die verrohrung auch in 50mm. hab so eine auch verbaut
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
die original llk-verrohrung von eds is 50 nur auf wunsch und XXX€+ gibts die in 60 aber auch nur AB llk !

lg
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
hab mich mal informiert:

für die 50er verrohrung (komplett vor und nachLLK) will EDS 150,- eruo. für die 60er verrohrung (ab LLK) 99,- euro.

hmmm.. was soll ich jetzt wohl nehmen?
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
gibts die von EDS auch für Calibra mit Klima?

Konnte auf der HP nichts finden..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
gibt es auch nicht weil kein Platz ist für 60 er Rohr am Kompressor vorbei.Benötigt man auch nicht zwingend.
 
Thema:

60mm Verrohrung bei original Lader sinnvoll?

60mm Verrohrung bei original Lader sinnvoll? - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
C20LET im Kadett C: Hallo zusammen, möchte den C20LET in meinen Kadett C verpflanzen. Basis ist schon ein XE Umbau, Bremsen sind TÜV gerecht umgebaut. Neu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Leistungssteigerung: Guten Tag. habe ich schon std. lang imm Forum durchgelesen. um herraus zu finden welche Teile zu verwenden sind. um ca. 400 PS. zu haben. nur es...
Oben