5-Loch am Kadett-E / Bremsenfragen

Diskutiere 5-Loch am Kadett-E / Bremsenfragen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, bin neu hier und möchte Euch trotzdem gleich mit Fragen nerven... :) Habe einen Kadett-E umgebaut auf 16V - Bremsanlage. Jetzt...
N

NBKGFirestarter

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt / Aisch
Hallo Leute,

bin neu hier und möchte Euch trotzdem gleich mit Fragen nerven... :)

Habe einen Kadett-E umgebaut auf 16V - Bremsanlage.

Jetzt würde ich gerne auf 5-Loch Radbefestigung umbauen, und dabei dann gleich auf die Bremse vom Calli-Turbo vorne und hinten auf ?.

Man hat mir gesagt, daß die Turbo-Bremsen nicht an die Kadett-Hinterachse passen.

Angeblich würde die Vectra V6 Bremsanlage hinten passen...

Jetzt würde mich folgendes interessieren:

1. Kann ich vorne einfach Calibra/Vectra turbo Federbeine mit der kompletten Bremse verbauen?

2. Welche Bremse für hinten verwenden?

3. Was muss hinten geändert werden?

4. Kann mir jemand eventuell Federbeine vorne, komplett mit Radnabe und Lager verkaufen? (turbo-Bremssättel habe ich schon)

5. Kann jemand eventuell eine passende Hinterachsbremse anbieten?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Fire
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo

Herzlich Willkommen.
Für vorne nimmst du die Federbeine vom Turbo oder V6 und hinten brauchst du die kompl. Bremsanlage von V6.

Aber schau mal in die Suchfunktion, da findest du bestimmt noch was.
War hier schon des öfteren Thema.

Tschau
Christian
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hinten passt ANGEBLICH die komplette Hinterachse vom Vectra V6 :wink:

hmm, wie hiess der Fuzzy mit dem weissen Kadett-Stufe als Avatar, der hat angeblich die V6-Achse drin ....
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
der fuzzy bin ich :evil:

Ja die v6 achse passt musst nur die halter von den bremseilen umschweissen und die handbremseile anpassen,musst die vom vectra nehmen und kürzen.

Vorne habe ich die aufnahmen vom calli turbo ins federbein vom kadett eingepresst und somit die turbo bremse und die 5 loch felgen übernommen.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Der hieß "schrauber"! Die V6 Achse passt hinten rein. Vorne sind aber meiner Meinung nach an den Domen die Befestigungen anders. Sind die beim Kadett nicht mit 2 Schrauben fest? Beim Vectra/Calibra werden die nämlich mit einer zentralen SChraube gehalten! Aber Du kannst ja dia Narben vom Turbo in Deine Federbeine einpressen. Musst halt neue Radlager kaufen (Bei eBay zum halben Preis) und das einpressen lassen!

So, das müsste fürs erste reichen! :wink:
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
@ema
Bei uns ist fuzzy eine beleidigung,aber das meintest du bestimmt nicht so :lol:

Die calli federbeine passen nicht in den kadett,thorsten hat die gründe ja schon genannt.
 
N

NBKGFirestarter

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt / Aisch
Hallo Leute,

zu erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich versuche mal zusammenzufassen:

a. Ich kann also die Turbo-Federbeine verwenden, und muss nur meine Kadett-Domlager anbringen.

b. Entweder die Vectra Achse verbauen, oder oder nur die komplette Bremsanlage nehmen...

Ehrlich gesagt wäre es mir lieber hinten nur die Bremsanlage zu verbauen, da ich meine Achse mühsam gestrahlt, geschliffen und lackiert habe.
Sonst müsste ich bei der Vectra - Achse wieder von vorne damit anfangen... :)

Kann man die Bremse einfach so "dranschrauben", oder muss da etwa umgeschweißt o. Ä. werden?

Gruß Fire
 
N

NBKGFirestarter

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt / Aisch
ABS ist mir eh nicht weiter wichtig...

Aber ich möchte ja eigentlich nicht die ganze Achse verbauen.

Gruß Fire
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Ich habe auch die V6 Bremsen an meine normale Achse geschraubt. Musste mit dafür 8mm Distanzplatten machen, sonst passt das nicht wegen dem ABS Geber. Aber so ist die Achse auch gleich breiter!
Aufs ABS kommts nicht an ist nicht ganz richtig! Die Geber sitzen da, und die musst Du zwangsweise unterkriegen, weil die ein fester Bestandteil der hinteren Radnarbe sind. Ob Du sie nutzt, ist Deine Sache!
Eventuell musst Du das mittlere große Loch in der Kadett Achse etwas auffräsen, weil die Geber nicht durchgehen. Da hat Opel beim zusammenschweißen nicht gerade genau gearbeitet! Dei der Adapterplatte musst Du natürlich 100%ig genau arbeiten (planschleifen!!!), da Du sonst Spur und Sturz verstellen könntest! Heißt quasi, wenn Du großen Wert auf negativen Sturz hinten legst, kannst die Platte leicht anschrägen! :wink:

So, das wars soweit, Gruß Thorsten
 
N

NBKGFirestarter

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt / Aisch
Hallo Thorsten,

Vielen Dank für Deine Antworten!

Das mit den Distanzplatten sollte ich hinkriegen...

Mit dem ABS bin ich mir noch nicht sicher ob ich es haben will.

Hatte mir extra beim Umbau auf die 16V Bremsanlage nen HBZ ohne ABS besorgt!

Hört sich auf jeden Fall machbar an die ganze Geschichte, da habe ich mal wieder was zum Tüfteln... :)

Hat der Tüv seinen Segen auf deinen Bremsenumbau gegeben?

Gruß Fire
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Das mit dem TÜV zeigt sich die nächsten Wochen. Aber da die Platten sauber verarbeitet sind, und das alles original aussieht, denke ich dass es da keine Probs gibt!

Kann Dir noch sagen: ABS ist ne sinnvolle Sache! Wenn schon so horrende Leistungssteigerungen, dann auch mit ABS wenns möglich ist!!! Kann ich nur empfehlen!!! :wink:
 
N

NBKGFirestarter

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt / Aisch
Hallo Thorsten,

ist mir ja schon fast peinlich, aber ich will ja nur die große Bremse und 5-Loch Felgen draufhaben... :lol:

Motormäßig ist leider nicht so viel geboten: 2,1l 16V mit Lexmaul-Ram und erleichterten Schwung, 63,5er Fächer, Metallkat und 63,5er Auspuff...*schäm*

Nockenwelle, bearbeiteter Kopf und angepasste Elektronik auf der Wunschliste...

Turbo wäre mein Traum seit langem, habe aber noch nie nen vernünftigen und bezahlbaren Motor angeboten bekommen...

Also bisher nur 16V...

Gruß Fire
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Reicht doch! :lol:

Also das mit dem ABS musst ja auch selber wissen. Ich schätze mal, ich würds auch nicht machen :oops:

Das mit der Platte haste ja wohl verstanden, und dann sag ich mal: Ran ans Werk!! :wink:
 
N

NBKGFirestarter

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt / Aisch
Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deine Tips!

Habe heute ein gutes Angebot für alle benötigten Teile bekommen und gleich zugeschlagen... :)

Nun kann das Tüfteln in den nächsten Wochen losgehen.

Mal sehen was draus wird!

Wenn alles gut geklappt hat, dann werde ich es hier mal posten!

Viele Grüße

Fire
 
Thema:

5-Loch am Kadett-E / Bremsenfragen

5-Loch am Kadett-E / Bremsenfragen - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben