S
Speedteam
Nach nun meinem 4. Getriebeschaden innerhalb von weniger als 5ooo Km brauche ich einige Erklärungen!
Zum Schadensbild : Die letzten drei Getriebe sind immer nach einer schnellen Autobahnfahrt im fünften Gang kaputt gegangen
Der Schaden ist aber immer an den Syncronringen 1. und 2.Gang , die förmlich verglüht sind
Das letzte ( ist ein Dieselgetriebe mit umgebauter Glocke) hat gerade nur 200 Kilometer normale Landstrasse und ein Paar Kilometer Autobahn gehalten. Getriebeöl nehme ich das CASTROL SMX-S
Jetzt sagte man mir es könne auch von Motorvibrationen kommen
Meine Fragen sind :
Kann ein Getriebe (Syncronringe 1. und 2. Gang ) nach nur 200km kaputt gehen durch Motorvibrationen ,die ich nicht spüre und der Motor läuft absolut normal
Kann man was falsch machen bei dem Umbau der Getriebeglocke ,was diesen Schaden verursachen kann ( das Dieselgetriebe ist ein nagelneues gewesen mit 0km Laufleistung)
Zum Schadensbild : Die letzten drei Getriebe sind immer nach einer schnellen Autobahnfahrt im fünften Gang kaputt gegangen
Der Schaden ist aber immer an den Syncronringen 1. und 2.Gang , die förmlich verglüht sind
Das letzte ( ist ein Dieselgetriebe mit umgebauter Glocke) hat gerade nur 200 Kilometer normale Landstrasse und ein Paar Kilometer Autobahn gehalten. Getriebeöl nehme ich das CASTROL SMX-S
Jetzt sagte man mir es könne auch von Motorvibrationen kommen
Meine Fragen sind :
Kann ein Getriebe (Syncronringe 1. und 2. Gang ) nach nur 200km kaputt gehen durch Motorvibrationen ,die ich nicht spüre und der Motor läuft absolut normal
Kann man was falsch machen bei dem Umbau der Getriebeglocke ,was diesen Schaden verursachen kann ( das Dieselgetriebe ist ein nagelneues gewesen mit 0km Laufleistung)