300 PS im Zafira

Diskutiere 300 PS im Zafira im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @ASH: Warum fühlst Du Dich denn immer gleich angegriffen, wenn doch alles in Butter ist? Als "Praktikant" wurde mir leider nie vorgemacht, so...
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@ASH: Warum fühlst Du Dich denn immer gleich angegriffen, wenn doch alles in Butter ist?
Als "Praktikant" wurde mir leider nie vorgemacht, so überaus wichtige Parameter wie Abgastemperatur und Abgasgegendruck im Krümmer zu messen, wenn mal ein Auto auf dem Prüfstand war. Immer nur Lambdasonde an den Auspuff geklemmt und ab die Post. Kann mich nicht daran erinnern, daß auch nur 1x in einen Z20LET eine Abgastemperaturmessung verbaut wurde.

Heute sehe ich viele Dinge zum Glück anders. Der komplette Installationsaufwand für jedes Fahrzeug ist zwar enorm, aber dafür hat man wirklich alles im Blick und muß nicht im Blindflug abstimmen.

Wer ein Tech-2 bei seinem Opelhändler zur Probefahrt bekommen kann, kann sich mal ganz einfach die Einspritzzeiten bei einer Vollastfahrt ansehen. Wenn sie irgendwann bei 25.5ms stehen bleibt, sind die Düsen am Anschlag ;)
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ich finde die Diskussion schon informativ. Sollte aber sachlich weitergeführt werden ohne irgendeinem was vorzuwerfen. Denn das ist schon oft hier der Tot eines Threads geworden.

Trotzdem bin ich erstaunt das 300PS mit Serienkolben gefahren werden. Ich hab schon bei einer kleinen Evo meine Bedenken gehabt.

Gruß Markus
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Die Kolben sind schon eine Schwachstelle!
Wenn aber das Umfeld stimmt und der Fahrer ordentlich mit dem Motor umgeht, läuft der Motor eigentlich!
Ich sag nur Warmfahren! Und da zählt nicht die Wassertemp.!!

Hauptgrund vieler z20let Motorschäden war 95 Oktan in Verbindung mit Tuning
und sehr oft war auch ein kaputter LMM!
Eine Abgaßtemperaturanzeige hätte da sicher einige Kolben retten können
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Was müßte man den für einen haltbaren Motor in etwa ausgeben??

Das hängt davon ab, was Du Dir vorstellst. Alles was nicht mehr in das Schema "Phase XY" eines beliebigen Tuners passt, ist wie bei einem Baukasten. Alles will wohl überlegt zusammengeführt werden.

Frag doch einfach mal bei einem Tuner Deiner Wahl nach. Du solltest aber genau wissen was Du willst. Damit machst Du es Dir und dem Tuner leichter, ein Angebot zu erstellen.

Ich z.B. war bei DD und habe ihm ganz genau geschildert was ICH mir vorstelle. Er hat dann noch Sachen aufgeführt die ich in meiner Euphorie vergessen habe, aber dafür ist so ein Gespräch ja da. Nun hab ich meinen Eindruck & den Preis für dieses spezielle Paket.

Deshalb wird Dir hier keiner pauschal Deine Frage beantworten können. Das hängt von zu vielen Faktoren ab.

Zur Diskussion: Bin der selben Meinung wie Booster. Ist schön informativ - und bitte nix zerreden.

Gruß
Christian
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So, werde wieder mal nen alten Thread aufwärmen, der irgendwie eingeschlafen ist.

Mich würde die Durchsatzmenge der Serien Z-Benzinpumpe bei serien Benzindruck interessieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Einspritzdüsen die Schwachstelle. Stephan tauscht die 355er ab ca. 260 PS, Arno schreibt "über 300 PS - dann erst mal größere Einspritzdüsen". Das heißt also, dass man PH3 + Einlassnockenwelle mit 470er Düsen ohne Probs mit der [highlight=red:d0bb9dead6]Serien-Pumpe[/highlight:d0bb9dead6] fahren kann (passende SW-Applikation natürlich vorausgesetzt) und somit auf der sicheren Seite ist - Richtig? Oder benötigt man bei dieser Konstelation doch schon zusätzlich eine stärkere Sprit-Pumpe oder versorgt die Serienpumpe die großen Ventile bei PH3+ eh mit ausreichend Spit (so hab ich die Beiträge verstanden)?
 
S

Sven-2.0T-

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
HNX
Was für Einspritzdüsen verwendet Ihr ab einer Leistung von 280 PS ? Gehen hierfür die Einspritzdüsen vom LEH oder greift Ihr in feindlich Lager über ?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Weis keiner die Durchsatz-Menge der Serien Z Benzinpumpe :?: :shock: :shock:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bau besser eine größere ein. Ab 1,3-1,4bar Ladedruck mit 550ccm Einspritzdüsen und Serien Benzindruck mit serien Verkabelung brach der Benzindruck ein. Mit größerer Verkabelung zur Benzinpumpe hin konnte man das noch etwas hinauszögern. ~310-320ps laut Prüfstand. War die Grenze wo es auf letzte Rille läuft.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Danke Samy! Na gut, nur bräuchte ich noch immer die Durchsatzmenge der Serien Z-Pumpe, weil ich ja sonst die angebotenen Benzinpumpen nicht mit der Serien Pumpe vergleichen kann :!: :!: Muss doch irgendwer wissen, was die Serienpumpe leistet, sonst kann man ja nicht umrüsten auf eine Stärkere, wenn man nicht weis was man serienmäßig hat :roll: :shock:
 
Thema:

300 PS im Zafira

300 PS im Zafira - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
M32 Getriebe vom Z20LEL in Zafira A OPC: Hallo Z20LEX fans. Wer von Euch hat schon mal ein M32 Getriebe in ein Astra G oder Zafira A OPC verbaut und kann mal seine Erfahrung Teilen ...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Hat Jemand Erfahrung mit JE Kolben im C20LET?: Mir wurden die JE Piston empfohlen für einen C20LET, der etwa 600 PS haben wird. Daraufhin habe ich geschaut, wo die zu bekommen sind. Scheinbar...
Oben