3 Fragen zum Umbau

Diskutiere 3 Fragen zum Umbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Habe noch ein paar Fragen bezüglich meines Umbau`s wäre nett wenn mir geholfen werden könnte... Aktivkohlebehälter mit 3 Anschlüssen. 1 x...
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Habe noch ein paar Fragen bezüglich meines Umbau`s wäre nett wenn mir geholfen werden könnte...

Aktivkohlebehälter mit 3 Anschlüssen.
1 x Anschluss vom Tankentlüftungsventil, das ist klar!
1 x Anschluss zur Ansaugbrücke (aber wohin genau?) zu diesem Einschraubanschluss mit den 3 Abgängen vielleicht ?
1 x zur Tankentlüftung selber?
ist es egal auf welchem Anschluss am Behälter ich was lege ?

2 Anschlüsse an der Ansaugbrücke habe ich noch nicht belegt.
Neben dem Lima Halter ist noch eine Bohrung mit Gewinde, denke da kommt irgendein Sensor / Stecker hin weiß aber nicht mehr genau welcher :-(
Und dann gibt es noch den "ominösen" Einschraubstutzen an der A-brücke (befindet sich senkrecht unter der DK) Dieser hat 3 Abgänge aber keine
Ahnung was darauf kommt.

Ladedruckregelventil
2 Anschlüsse davon gehen zur Wastgatedose und Turbolader
der andere Anschluss zum Ventil hin kommt doch vom Ventildeckel und Turbolader mit nem T-Stück verbunden
Ist das soweit richtig?

Danke für eure Hilfe!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Schau mal ins Opel-Turbo Wiki oben, da ist eine Sprengzeichnung da kannst sehr gut erkennen wo was hinkommt!
 
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Also ganz ehrlich, so wirklich geholfen ist mir damit auch nicht.. oder habe ich vielleicht im Wiki irgendwelche Punkte nicht gesehen?!
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
das ventil unterhalb der dk hat 3 anschlüsse
schräg unten 2 mal wasser
nach vorne raus zum ventildeckel

neben dem lima halter kommt ein wasseranschluss hin

von dort geht ein wasserschlauch an das ventil unterhalb der dk

wasserschlauch unten links rein, unten rechts wieder raus und zum ausgleichbehälter

der dünne schlauch der ventildeckelentlüftung geht an den horizontalen anschluss des ventils unterhalb der dk

dieses ventil wird vom wasser gesteuert. wenn da warmes wasser duchläuft öffnet das ventil und lässt dämpfe aus dem ventildeckel durch, soviel zur funktion
 
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort! Hatte mich schon gewundert warum die Ansaugbrücke mit Wasser "versorgt" wird... aber wenn das
quasi nur zum öffnen dient sind meine Bedenken ausgeräumt :)

Kann mir noch wer was zum Aktivkohlebehälter und den 3 Anschlüssen erzählen ? Musste dort doch auch noch ein RSV verbauen, oder ?
Die weitere Unterdruckversorgung habe ich bis nun wie folgt: Vom BDR direkt auf Drosselklappe links. Von Drosselklappe rechts auf
Tankentlüftungsventil und von dort zum Aktivkohlebehälter... Nun bin ich mir bei den anderen 2 Anschlüssen des Behälters nicht ganz sicher..
 
Thema:

3 Fragen zum Umbau

3 Fragen zum Umbau - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Suche Bilder von 3 Zoll Anlagen mit Kat (Unterboden Bilder): Hallo, hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ? Ich habe nach etwas...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben