205 50 16 oder 215 40 17 für kurvige Autobahnfahrt ??

Diskutiere 205 50 16 oder 215 40 17 für kurvige Autobahnfahrt ?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, wie sind eure Erfahrungen, 6x16 mit 205 50 16 oder 8x17 mit 215 40 17 für hohe kurvige Autobahngeschwindigkeiten ? Evtl. 15mm Spurplatten...
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wie sind eure Erfahrungen, 6x16 mit 205 50 16 oder 8x17 mit 215 40 17 für hohe kurvige Autobahngeschwindigkeiten ? Evtl. 15mm Spurplatten an der HA auf jeder Seite ?
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

geht beides wunderbar :)

blöde wirds auf holzrädern das staubt dann immer so.

sorry aber was soll das? jeder reifen ist unterschiedlich selbst gleiche größen unterscheiden sich sehr. je mehr flankenhöhe desto indirekter wirds. je breiter der reifen desto mehr haftung haste.(in der regel)
eine breite HAspur verbessert den geradeauslauf auch etwas.

ich für meinen teil fahre lieber mit nem 40er querschnitt also mit nem ballonreifen. was alltagstauglichkeit angeht ist der ballonreifen natürlich besser.

mfg robert
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ab 250km/h finde ich springen die 215 40 17 er in engeren Autobahnkurven schon sehr finde ich , habe Bilstein B8 verbaut was eins von denn besten Fahrwerken ist für die turbos! Aber liegt wohl viel an den schlechten Autobahnen auch!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich fahre vorne 215/40 17 und da springt auch bei 300km/h nichts.Es kommt auf sehr viele verschiedene Faktoren an und ist deshalb nicht zu pauschalisieren.
Mfg Markus
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
rein teoretisch musste der 215/40/17 auf TROCKENER autobahn besser sein

@leon
reifendruck?
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Habe grade einen Testbericht gelesen, stärkster Rollwiederstand und härtester Reifen im Test der den ich fahre, werde dann mal Marke wechseln !
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hi Reifenluftdruck rundum 2,6 BAR udn lt Testbericht wie gesagt härtester Reifen von allen mit dem grössten Rollwiedersatnd und zudem sind die Reifen schon 5 Jahre alt, also 3 Dinge die negativ wirken denke ich , was denkt ihr ist der oprimale Reifenluftdruck?
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Jeder Reifen braucht etwas unterschiedliche Drücke ... welchen Reifen haste denn ??? i.d.R. kannste auch die empohlenen Werte direkt bei dem Herstellern online erfragen.
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hi habe auf der VA Fulda drauf, aber die kommen runter und 4 neue rundum drauf !
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Auf jeden Reifen innen, steht eigeentlich drauf wieviel mann drauf machen muss !!! sagt mal der ADAC zu mir naja ----) 8)


LG :wink:
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

ist das net der max. druck den der reifen dauerhaft ausgesetzt werden darf?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Richtich!!!! Einfach mal mit Angabe der Felgengröße und der Achslasten beim Reifenhersteller anfragen und gut ist. Evtl. dann noch mal testen mit +/-0,2bar, dann hat das Glaskugel deuten ein Ende!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Richtich!!!! Einfach mal mit Angabe der Felgengröße und der Achslasten beim Reifenhersteller anfragen und gut ist. Evtl. dann noch mal testen mit +/-0,2bar, dann hat das Glaskugel deuten ein Ende!!
Wichtig dabei wäre zu erwähnen dass man die tatsächlichen Achslasten nimmt und nicht die ausm Fahrzeugschein :lol: :wink:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Das habe ich eigentlich vorausgesetzt, aber du hast recht, sicher ist sicher! :zahn1:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ist es doch!!! Woher soll denn der Reifenhersteller wissen, welcher Druck da drauf kommt? :roll: Der wird wohl keine hellseherischen Fähigkeiten haben auf welches Auto der Reifen kommt oder auf was für eine Felgenbreite, VA oder HA, etc.!!!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hab im Frühjahr und Herbst immer 3 Bar drinnen, im Hochsommer dann nur 2,8 Bar da sich bei heißen Reifen der Luftdruck ja noch erhöht und mit 3 Bar im Hochsommer hast dann 3,3 Bar nach ner längeren Vmax-Autobahnfahrt. :D

Fahr 215/45R17, in meinen Augen ein guter Kompromiss, keine zu kleine/harte/steife Flanke und trotzdem noch steif genug für eine direkte Lenkung. Vorher hatte ich 235/45R17, das hatte schon Ballonreifenausmaße auf der 7,5x17er Felge.. war angenehm aber Kurvenhatz war sehr schwammig.

Wenn ich Hockenheimring fahr mach ich 3 Bar vorn rein und 2,6 Bar hinten, das beruhigt das Heck etwas beim Bremsen und Kurvenfahren.. 0,2 Bar weniger wie vorn kann man auch im Alltag fahren, da wird das Heck etwas ruhiger. Oder halt die Dämpfer hinten nen Tick weicher stellen wenn das möglich ist. Hast dann zwar etwas mehr Untersteuern aber das ist im Normalfall angenehmer wie wenn einen das Heck überholt. 2,7 Bar vorn, 3,1 Bar hinten, Konis vorn ganz auf, hinten fast ganz zu, du glaubst gar nicht wie hecklastig ein Calibra sein kann! :lol:
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Würde ganz klar zu den 17ern raten!

Hab nun schon genug mit den Org. Turbofelgen und div Reifen probiert,
sowie 8x17 mit 215/45r17.

Finde die 16er kippen wesentlich schneller von der Felge und sind lang nicht so Direkt!

mfg
 
Thema:

205 50 16 oder 215 40 17 für kurvige Autobahnfahrt ??

205 50 16 oder 215 40 17 für kurvige Autobahnfahrt ?? - Ähnliche Themen

Vectra A Turbo 2WD welche Felgen / Reifen für gute performance 16 oder 17 Zoll ?: Hi, wie sind eure Meinungen, für gute Peformance Werte bei einem Vectra A 2 WD 16 oder 17 Zoll bei einem Vectra A turbo zu verwenden, also das...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Hinterachse stabilisieren: Hallo habe seit längerem das problem dass ich ein beschissenes fahrverhalten habe seit ich auf let umgebaut habe! Es fühlt sich an als hätte die...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
4x Kumho v70 215/40/17: muss mich leider wieder von einem erst kürzlich gekauften satz kumho semis trennen, ich trottel hab mich bei der grösse verguckt es handelt sich...
Oben