2000er läuft wie Ascheneimer!!!!

Diskutiere 2000er läuft wie Ascheneimer!!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe ein derbes Problem mit meinem 2000er.....sieht wie folgt aus: Wenn ich im kalten Zustand den Motor anlasse läuft er manchmal nur...
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe ein derbes Problem mit meinem 2000er.....sieht wie folgt aus:

Wenn ich im kalten Zustand den Motor anlasse läuft er manchmal nur auf 3 Zylinder...2x Gasgeben (nicht Vollgas!!!) 4. Zylinder da!!!!!
Desweiteren geht die Drehzahl nicht Hoch (ca.800-850 U/min.)Motor schüttelt sich extrem und nimmt nicht vernünftig Gas an!!!!

Fühlt sich an als wenn kein Kaltsstart vorhanden wäre!!!!

Dann fahre ich ca.5 Min. bis zur 1.Ampel....Auto läuft,nimmt aber immernoch nicht vernünftig Gas an!!!Weiter geht´s weitere 10 Min. (muss auf die AB,aber nicht mit mehr als 3000 U/min.!!!)fahre von der AB runter Motortemperatur zeigt normale Werte....sieht aus als wäre er endlich warm......dann bleibe ich an der nächsten Ampel stehen und siehe da Drehzahl auf ca.1500-1700 U/min.....fühlt sich an als wäre jetzt endlich der Kaltstart erwacht!!!
So läuft er dann ca.10-15 min. bis er dann endlich die Drehzahl zurücknimmt und völlig normal läuft......nimmt wieder Gas an.....läuft im Stand 1a......und geht ab wie Sau!!!!!

MKL zeigt nichts an,Temperaturfühler alle Neu,neue Zündkabel,Verteilerkappe,Kerzen alles OK!!!!

Und jetzt die Frage die mir nicht einmal OPEL erklären kann:

WARUM??????

Bin für alle Tipps dankbar!!!!


Gruss TOXIC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Könnte am Leerlaufsteller liegen. Probier mal ihn zu reinigen. Aber immer nütz das reinigen nicht. Wenn die Leerlaufsteller beim 16V nicht vernünftig funktionieren, haben die Motoren die unglaubwürdigsten Symptome.

Den Stecker des Kühlmitteltemperaturfühlers kannst du dir auch noch ansehen. Oder tech anstecken und mit Datenliste oder Schnappschuß mal eine runde Fahren.

lg TC
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
Nabend

Wat is mit dem blauen Temperaturfühler???

Dat Ding war schon so oft bei mir kaputt, das ich schon ne Massenbestellung machen wollte!!!:mad:

Gruß Kai
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


danke erstmal für die Tipps.........den LFR habe ich in den letzten 4 Tagen ca.7 mal Ausgetauscht....keine Veränderung!!!!:-(

Den blauen Tempfühler auch schon 2x.......keine Veränderung!:-(

So langsam macht mich der Fehler wahnsinnig,übrigens habe ich festgestellt je kälter es ist,desto schlimmer sind die oben genannten Fehler!!!

Gruss TOXIC
 
C

calicali1980

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi wie turbo cali schon sagte.
entweder der lfr.
oder schau dir mal das kabel vom motortemperatur fühler an die brechen sehr gerne in dem Knick dann hast du einen sogenannten sporalischen fehler. der mit dem tech bei der fahrt und schnappschuß modus sichtbar wird.
Was ich allerdings vor kurzem erst hatte mit fast den gleichen sympthomen war ein defektes einspriztventil. Achte doch mal darauf ob du eine schwarze (Rauchwolke) hinter dir herziehst.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
bin zwar nicht so der mit der Ahnung,
aber als meiner Falschluft gezogen hat, hatte er ähnliche Symptome. Später ist er bei kaltem Wetter gar nicht mehr angegangen. Bei mir war es die Dichtung unter der Drosselklappe, die hatte einen Haarriss und der Zündfinger war spröde.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Traxx
Das mit der Falschluft kann natürlich auch sein.. Nur läuft der Motor dann zu hoch. Kann man aber leicht überprüfen. Einfach einen Startpilotspray nehmen und alle Dichtungen ansprühen, wenn der Motor läuft. Wenn du zu der defekten Dichtung kommst, ändert er sofort die Drehzahl und läuft anders.

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Geht auch mit Bremsenreiniger, wobei du aufpassen musst, da sich der entzünden kann, wenn der Motor heiss ist oder speziellen Motorlecksuchsprays fürs Ansaugsystem, die sind angeblich nicht brennbar ...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ja, am besten ist natürlich der Lecksuchspray. Da kann nix passieren. Aber mit dem Bremsenreiniger siehst du es am schnellsten. Da reagiert der Motor sofor drauf. Nur das würde ich lieber lassen, denn wie @emerald schon geschrieben hat ist der sehr entzündlich. Da sind schon die verschiedensten Motoren abgefackelt. Da brauch nur ein Zündkabel einen Marderbiß oder ähnliches haben.

lg TC
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
danke erstmal für die Tipps......................!!!!

Nun die schlechte Nachricht.......Motor zieht definitiv keine Falschluft.......Zündkabel,Kerzen,V.Kappe,V.Finger,Zündspüle,Einspritzdüsen,LMM....alles ist in Ordnung und ich finde den Fehler immer noch nicht!!!!!:-(

Könnte es sein das es an der Spritversorgung liegt?????

Falls ja wie kann man den Benzindruck messen (ohne grossen Aufwand) ??????

Gruss Toxic
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Das Benzindruckmanometer kannst du an der Einspritzleiste oben anschließen. Das ist rechterhand (wenn du davor stehst) das Schradderventil dafür. Manchmal ist eine Abdeckkappe drauf. Bei den meisten fehlt sie aber schon. Einfach mit passenden Adapter draufhängen. Wenn du das Werkzeug dafür nicht hast, dann fahre doch zum Freundlichen. das dauert nicht lange und sollte nicht allzuviel kosten.
Glaube aber trotzdem nicht, das da was mit dem Benzindruck ist. Was ist mit dem Leerlaufsteller? Ist der auch in Ordnung? Den hast du nicht aufgezählt. Woher weißt du, das die Teile alle in Ordnung sind? Hast du die alle gegen andere getauscht?

Was ist mit dem DK-Schalter? Ist der in Ordnung? Vielleicht ist dein Gasseilzug zu fest gespannt, dann schließt der Leerlaufkontakt nicht immer.

lg TC
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

yo....Teile habe ich beim Kumpel rausgerissen und bei mir eingebaut!!!;-) (Er hat sich zwar gewehrt,aber ich konnte ihn überzeugen!!)

DK-Schalter......könnte auch noch was sein,aber würde der nicht nen Fehler setzen????(egal wird überprüft)

LFR´s...hatte ich jetzt 6 Stück drin...denke nicht ,das die alle nen Schlag hatten (machen regelmässig faxen die Dinger )!!!!

Das mit dem Benzindruck kann ich mir auch nicht vorstellen,aber ich weiss nichts mehr,deswegen kam ich auf die Idee!!??!!

Aber mittlerweilen spiele ich mit dem Gedanken mir nen Turbo-Cali oder Vectra zu kaufen!!!!;-)Vielleicht haste ja ein paar Tipps worauf man dabei achten sollte......4x4 oder 2wd....wieviel Km´s maximal.....was darf der kosten.......gibt es bestimmte Bj. die nix taugen......usw.???????

Du scheinst Dich mit der Materie gut auszukennen,mit Turbos habe ich noch keine Erfahrungen gemacht (bis auf den Costcast-Kopf mit Nocken aussm Turbo),aber bin nicht abgeneigt das zu ändern:)))!!!!


Gruss Toxic
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Toxic
Beim DK-Schalter muß nicht unbedingt ein FC gesetzt sein. Derw eiß ja nicht ob du im Leerlauf bist, wenn der LL-Schalter nicht schließt. Du kannst probieren ob der Schalter knackst, wenn du das Gasseil ein Stück rauszieht. Ist aber nicht die Garantie, das der Schalter dann funktioniert. hatte schon Schalter, die geknackst haben und trotzdem defekt waren. Am besten mit dem Multimeter oder dem Tech 1 durchprüfen.
Zum Thema Leerlaufsteller kann ich nur sagen, das es zwar unwahrscheinlich ist, das du schon den sechsten LLR brauchst, aber die Dinger sind nicht gerade das Meisterstück vom Bosch. Also kann schon sein, das er was hat.

Der Gedanke sich eine Turbo zu kaufen ist übrigens gut. hatte auch mal einen 2000er Vectra und bin dann auf meinen Turbo-Cali umgestiegen. Habe das bis jetzt noch nie bereut. Du mußt aber fürchterlich beim kauf aufpassen. Es fahren sehr viele Leichen auf de´r Straße herum. Aber auf was du aufpassen mußt, findest du am besten mit der Suchfunktion. Wurde schon X-mal beschrieben, würde zu lange dauern, jetzt alles aufzuzählen. Wenn du aber genauere Fragen zum kauf hast, dann schreibe mir.
Bei einem Gebrauchten Auto wirst du aber immer das Problem haben, das jederzeit was kaputt gehen kann. Auch wenn du noch so genau kontrollierst.

Übrigens muß ich mich mit der Materie ein bißchen auskennen. Verdiene ja meine Geld damit!;) :D

lg TC
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem Schalter hatte ich auch mal. Wenn die Motorhaube offen war, war alles ok. Wenn ich die Haube zu gemacht habe, dann ist das Kabel(Führung vom Gaszug) leicht nach unten gedrückt worden, das hat gelagt, das er aus dem Schalter raus ist.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Traxx
Ja das ist ein kleine Problem bei den XE´s. Darum sollte man das Gasseil immer relativ locker lassen. Besser zu locker als zu fest. kann nämlich auch mit der Temperatur zusammenhängen. Di Materialien arbeiten ein bißchen und da kann es schon vorkommen, das er als kalter nicht geht und als warmer schon, oder umgekehrt.

lg TC
 
Thema:

2000er läuft wie Ascheneimer!!!!

2000er läuft wie Ascheneimer!!!! - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Oben