2 verschiedene Reifensätze? Eintragung?

Diskutiere 2 verschiedene Reifensätze? Eintragung? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, es geht um einen Kadett C, der sich im Aufbau befindet. Ich würde gerne Avon CR500 245 / 40 15 Zoll fahren. Aber die Reifen sind mir zu...
H

Hansilein

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hi,

es geht um einen Kadett C, der sich im Aufbau befindet.
Ich würde gerne Avon CR500 245 / 40 15 Zoll fahren. Aber die Reifen sind mir zu schade die ganze Zeit zu fahren...daher wollte ich eventuell auch normale "Reifen" fahren. Die wären dann 205 / 60 15 Zoll, da gibt es ja einiges und auch günstiges, natürlich dann mit Spurverbreiterung. Jetzt die Frage, bekomme ich das überhaupt eingetragen? Die 2 verschiedenen Sätze? Tacho müsste ich dann ja irgendwie elektronisch steuern!? Sonst gehts ja auch nicht...

Danke :)
 
  • 2 verschiedene Reifensätze? Eintragung?

Anzeige

Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus,
bei meinem Astra hab ich 5 Felgensätze eingetragen. 14-15-16-17Zoll mit unterschiedlichen Reifengrößen. Sollte denk ich kein Problem sein.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, bei 8 kmh unterschied (bei 100) wird es doch a bissl viel sein... 1912 zu 1760 abrollumfang

mfg ttb
 
kompressorsepp

kompressorsepp

Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erbendorf
Servus,
ich glaube er meint 205 / 60 R 13 , denn 205/60 R15 bringst ja fast nicht im Radhaus unter :) , beim Kadett C zumindest.
 
H

Hansilein

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Es geht um 15 Zoll, kommen eh Verbreiterungen dran.

Kann ich denn keinen digitalen bzw. Fahrradtacho also von der Technik her verbauen? Gibt es sowas? Wo halt vom Abrollumfang die Geschwindigkeit angezeigt wird?
 
C

Corsa A 16V

Guest
mit umschalten am tacho ist sowas nicht möglich,auch wenn der abrollumfang der reifensätze zu weit asueinander geht (gibt es richtlinien) ist es nicht möglich

leute die extrem unterschiedliche abfrollumfänge eingetragen haben,bei denen wurde es endweder nicht gestrichen oder die prüfer waren nicht so ganz fit
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

ich habe sowas auch schon mal gemacht - für die verschiedenen Abrollumfänge einfach einen sogenannten Triplex in die Tachowelle bauen.
Ich habe sogar noch einen neuen dafür.
Damit fährst zu einer Reifenbude, oder Bosch-Dienst und lässt die Zählimpulse auf 1.000 Meter abrollen.
Die markieren das Hinterrad und lassen es insgesamt 10 Mal drehen bis auf die Markierung und messen die zurückgelegte Strecke ab, rechnen das auf 1.000 Meter hoch und haben den Wert der tatsächlichen Impulse.
Für die unterschiedlichen Reifen setzt Du dann verschiedene Zahnräder in den Triplex ein, so dass die Wegstrecke auch dem Wert am Tacho entspricht!
Ich musste das damals mit 13" und 175/50 machen, weil der Tacho aufgrund der kurzen Achse voreilte!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Hallo,

ich habe sowas auch schon mal gemacht - für die verschiedenen Abrollumfänge einfach einen sogenannten Triplex in die Tachowelle bauen.
Ich habe sogar noch einen neuen dafür.
Damit fährst zu einer Reifenbude, oder Bosch-Dienst und lässt die Zählimpulse auf 1.000 Meter abrollen.
Die markieren das Hinterrad und lassen es insgesamt 10 Mal drehen bis auf die Markierung und messen die zurückgelegte Strecke ab, rechnen das auf 1.000 Meter hoch und haben den Wert der tatsächlichen Impulse.
Für die unterschiedlichen Reifen setzt Du dann verschiedene Zahnräder in den Triplex ein, so dass die Wegstrecke auch dem Wert am Tacho entspricht!
Ich musste das damals mit 13" und 175/50 machen, weil der Tacho aufgrund der kurzen Achse voreilte!

teilweisse richtig, es gibt diese methode des tacho anpassens,aber du darfst nicht wahlweisse das teil rausnhemen oder nicht, es darf immer nur einen impuls fest im tacho geben und dazu müssen die abrollumfänge passen

ich selbst fahre nen elektronischen tacho in meinem b und hab das ganze hinter mir,wurde sogar die impulszahl eingetragen
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Das Teil wird ja nicht rausgenommen, sondern das Zahnradpaar darin wird getauscht.
Die Wegstreckenimpulse sind am Tacho angegeben und der verbaute Triplex wird eigentlich auch verplompt.
Wäre aber einen einfache Möglichkeit den Abrollumfang jeweils anzupassen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Es geht ihm aber darum 2 verschiedene Abrollumfänge einzutragen,und dass ist nicht zulässig. Bzw nicht ausserhalb der Tolleranzen

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ja das stimmt, das geht nicht.
Eine andere Lösung wäre vielleicht ein elektronischer Tacho, der umprogrammiert werden kann - auch nicht korrekt, aber unauffällig.
Nur ändert nichts daran, wenn bei einer Kontrolle gerade der "falsche" Reifensatz montiert ist.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Nochmal, dass ist garnicht machbar, denn 2 Reifengrößen mit zu großen Abrollumfangunterschied dürfen garnet eingetragen sein, also ist bei nem nicht eingetragenen Radsatz der Tacho das kleinste Problem ;)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
es gibt doch sicher auch günstige und optisch ansprechendere Reifen mit passendem Abrollumfang.

Ansonsten einfach immer wieder Tacho angleichen lassen und Reifen ein- und austragen :) kann man zumindest sagen man spart an den Reifen.
 
H

Hansilein

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich dachte wegen der Tachoabweichung, darf man keinen so großen Abrollumfang!?
Wie machen dass dann Rallye Autos? Ich mein wenns trocken ist, haben die doch auch tiefe breite Reifen und auf Schotter schmale und hohe Reifen!?
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ein Rallyauto muss glaub selten zum TÜV.

Aber,wenn man mehr Gummi fahren will,nimmt man dann normal kleinere Felgen.

Und,man darf theoretisch so großen Umfang fahren wie man will,solang man den Tacho anpasst (abgasnorm usw spielt aber auch ne rolle)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
H

Hansilein

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich glaub das ist gar nicht so ohne bei den Rallye Autos, gibt ja Verbindungsetappen wo sie am normalen Straßenverkehr teilnehmen.
Aber die nehmen dann einfach nen Zoll kleinere Felgen und dann ist der Abrollumfang wieder im tolleranz bereich..hm.

Also keine Chance mit 245/40 und 205/60? Warum darf man das eigentlich nicht!? Klar weil es nicht erlaubt ist aber warum?
 
C

Corsa A 16V

Guest
steht doch schon alles da

bzw nochmal genauer

Die Richtlinie zu §57 StVZO sagt folgendes aus:

Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen .
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h.
Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Absolut korrekt,

beim §57B haben wir die TGA's (schwere Reihe MAN) auf 92 km/h programmiert - das entspricht exakt der Vorgabe von 80 km/h + 10 % + ~4 km/h.
Wobei es immer wieder "Buden" gibt, die es übertreiben und teilweise 100 km/h programmieren.
Auf der Autobahn sieht man das immer deutlich wenn die 40-Tonner ihre Elefantenrennen starten, mal abgesehen von den einigen deutschen LKW fahren vor allem die Italiener und die Kollegen aus dem Osten sehr viel schneller - liegt teilweise wieder an regionalen Bestimmungen und wenn die 100 oder 110 fahren können, machen die das auch.
 
H

Hansilein

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen .
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h.
Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen.

Wenn es doch nur an der angezeigten Geschwindigkeit liegt, gibts dann keine umschaltbaren Tachos oder so?
 
Thema:

2 verschiedene Reifensätze? Eintragung?

2 verschiedene Reifensätze? Eintragung? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Speedindex frage Astra G OPC 2: Hi, Erst mal die Fakten: Opel Astra G OPC Z20LET mit Phase 2 (noch nicht eingetragen, Gutachten liegt vor) Eingetragen: 205/50ZR16 87W auf Org...
19 Zoll reifen auf TQP welche Reifen?: Da ich mometan am Lumma LPC XR Breitbau bin habe ich nun probleme mit der Reifenwahl da ich 19 Zoll fahren möchte. Meine Felgen sollen sein: 9x19...
Corsa C Turbo: Hi leute möchte gerne meinen Corsa C Z20lel verkaufen. Motor hat ca 56tkm gelaufen Verkaufe das Fahrzeug weil mit hund so ein leer geräumter...
Snakers teileverkauf, von Autos über Astra f und cali teile: Sooo.. Hier mal ne "kleine" Liste der Teile was noch rumliegt bei mir und weg muss. Preise sind soweit alles Festpreise, fragt mich einfach, wir...
Oben