2.5er C20XE Zündaussetzer beim Fahren

Diskutiere 2.5er C20XE Zündaussetzer beim Fahren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Seit Do habe Ich das Problem das mein Kadett C20XE 2.5 beim Fahren Zündaussetzer bekommt. Der Motor kotzt und die MKL geht mit an. Das Ausblinken...
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Seit Do habe Ich das Problem das mein Kadett C20XE 2.5 beim Fahren Zündaussetzer bekommt. Der Motor kotzt und die MKL geht mit an.

Das Ausblinken der MKL ergibt FC 12 was mich jetzt auch nicht wirklich weiter bringt.

Bevor Ich jetzt anfange alles zu wechseln ist evtl da was bekannt wo man mal genauer schauen sollte ?

Bei Zündaussetzer sollte es doch auch in dem bereich Zündung liegen

Ich vermute mal

- Zündkerzen ca 4.000 KM alt
- Zündkabel
- Zündspule
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
fc12 ist immer am anfang und ende der fc ausgabe....

kraftstoff ????
wie sehen denn die kerzen aus?????
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Die Kerzen hatte Ich noch nicht raus, die sind aber grad erst vor 4000 KM neu rein gekommen.

Original Opel Kerzen
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ja ne aber die farbe der kerzen ???
ich bin im xe immer f6dtc gefahren.... immer top
und messe kompression. ganz wichtig.
 
N

Nook

Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
der hat doch die störung nur sporadisch. wieso hat das was mit der kompression zu tun???
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Schau mal den Unterdruckschlauch Ansaugbrücke zum BDR an! Oft sind die Gummiwinkel spröde und reissen dann ein!
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Seit heute ist noch der FC 44 hinzugekommen. Dieser kommt aber erst bei einer Drehzahl von ca 3000-3500 U/min.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
sorry aber sporadisch muss ich wohl überlesen haben :D

lambdasonde mal prüfen ( fc44 )

bei "know how area / elektrik " findest die ganze liste
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
beim xe reagiert der benzindruckregler nicht wie beim turbo.
er macht 2.5 oder 3bar weiter und steigt nicht an wie beim turbo.... was ja der ladedruck regelt den der xe ja nicht hat.
 
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
Hatte auch 2 mal sehr starkes ruckeln ab einer Drehzahl von ca 3000-3500 U/min.

Beim ersten mal waren bei den Einspritzdüsen die O-Ringe porös.

Bei zweiten mal war die Eispritzleiste nicht ordentlich festgeschraubt.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
beim xe reagiert der benzindruckregler nicht wie beim turbo.
er macht 2.5 oder 3bar weiter und steigt nicht an wie beim turbo.... was ja der ladedruck regelt den der xe ja nicht hat.

Beim XE muss der BDR sehr wohl regeln da im Standgas etc ja sonnst die Sprit Menge zu hoch ist!

In bestimmten Lastzuständen kann es mit einem abgezogen BDR schlauch beim XE zu Magerruckeln oder Zündaussetzern aufgrund von zu Fettem Gemisch kommen!
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Da gestern das Wetter passte habe Ich mich mal auf die Suche gemacht. Habe alle Masseverbindungen geprüft und es sind alle Vorhanden und OK.

Einzige was mir aufgefallen ist waren die Winkel von der Unterdruckleitung von der Drosselklappe zum Benzindruckregler.
Diese habe Ich gewechselt.

Da der FC ja den Fehler auch bei einer zu niedrigen Wassertemp kommt habe Ich mal den Wasserfühler gewechselt. Diesen habe Ich zwar erst gegen einen neuen mitte letztes Jahres gewechselt.

Habe diesen gegen einen andern gewechselt und seit dem ist ruhe. im Stand läuft er jetzt besser und auch der FC kommt nicht mehr.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatten beide Sensoren die gleiche Farbe? Da gabs doch hier schonmal nen Thread zu, dass es schwarze und blaue Sensoren gibt und bei manchen Fahrzeugen einer von beiden Probleme machte.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wichtig auch die masse an der einspritzdüsenleiste links und rechts auf der brücke kontrollieren!
 
Thema:

2.5er C20XE Zündaussetzer beim Fahren

2.5er C20XE Zündaussetzer beim Fahren - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
C20xé mit Lexmaul Ram Probleme: Hallo, hatte mal hier sie Sufu benutzt aber noch nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Versuche es mal genau zu Beschreiben... Also wenn...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Fehlercode 81,82,83,84 passt das zu den Symptomen??: Hallo, ich hab mal wieder Probleme bzw. immer noch. Fahrzeug: Tigra mit C20LET und Phase 3 Auslesen lässt er sich nicht da ich den...
Oben