1600ccm Westhues Tuning Motor frisch vom einstellen bei VGS

Diskutiere 1600ccm Westhues Tuning Motor frisch vom einstellen bei VGS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi! Wollte euch mal auf den neusten Stand bringen was der Motor nun an Leistung drückt.Nach dem über winter noch mal Nocke und setup geändert...
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi!
Wollte euch mal auf den neusten Stand bringen was der Motor nun an Leistung drückt.Nach dem über winter noch mal Nocke und setup geändert wurde,war er Freitag dann bei VGS in köln mal wieder zum abstimmen.was auch dringend nötig war da er durch die andere nocke etc zu mager lief und meinte sich den sprit von oben holen zu müssen und meine luftfilter flammbieren wollte
was einen aber echt überrascht hat was so semi slicks an leistung klaun,also das sie leistung klaun ist klar aber es waren mal eben -12PS radleistung gegenüber den normalen straßensportreifen.
ja sonst 8uhr stand er bei VGS auf der rolle und lief ab da 5 stunden auf der rolle.in der zeit wurden 3 verschiedene einmessung der nockenwellen gefahrn um zu schaun welche einstellung am besten für die straße etc geeignet ist.
mit einer anderen einmessung drückte er zwar oben noch mal 3 PS mehr aber unten rum waren die kurven so beschissen das es für die straße nicht optimal war.
bin denn wagen dann gestern mal auf der straße gefahrn und läuft unten rum noch sauber und ruhig.sprich trotz der welle etc kann man immer noch bei 1500umdrehungen im 5 gang gasgeben und er spricht sofort an und dreht ohne bocken aus dem keller hoch.wie es voher auch war.nur mit dem unterschied das er nun obenrum noch mal gut zu legt allerdings unten hat es etwas leistung gekostet.
ein paar Daten zum motor... grund motor C16NZ mit VGS einzeldrossel und haltech motormanagment,meachnischen nockentrieb,stahlpleul,schmiedekolben,große ventile etc. und alles was sonst zu einem komplett gemachten motor gehört.
hier mal die gutachten zu der geschichte..
 
  • 1600ccm Westhues Tuning Motor frisch vom einstellen bei VGS

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
leistungskurven

Hi!
hier mal die alte und neue leistungskurve.die neue ist die untere die die obere erst bei 6000 umdrehungen überschneidet..
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
schleppleistung

hi!
Ne wie du im obrigen beitrag lesen konntest hat die kiste slicks drauf gehabt,was glaubst was die an leistung klaun.mit normalen straßenreifen letztes jahr waren es 35PS schleppleistung und nun mit slicks 47PS.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
35PS ist aber immer noch zu viel für einen fronttriebler. Aber das liegt wohl eher an dem scheiss MAHA Prüfstand. Is bestimmt ne Zwillingsrolle :wink: ?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
prüfstand

hi!
ich fahr die haltech E6X bart.
scheiß maha prüfstand?naja für die wagen die VGS abstimmt hat es bis jetzt immer gereicht :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gibts zum Motor noch paar Daten?
Was has für die Einstellung bezahlt?

Wollt auch bei VGS abstimmen aber die tragen nix ein :(
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
motor

Ein paar Daten zum Motor:
1600ccm OHC Motor
VGS Renneinspritzung mit Haltech Motormanagment
H-Schaft Stahlpleul/Einzelanfertigung mit passenden Slipper Schmiedekolben,Kolbenhemd mit Teflonbeschichtung
Kurbelwelle und Schwungscheibe erleichtert,voll poliert und feingewuchtet
Mechanischer Nockenwellentrieb,mit doppelten Ventilfedern und Titanfedertellern etc..
Kopf komplett bearbeitet,mit größeren Ventilen,Bronzeführungen etc
Fächerkrümmer Einzelanfertigung 4-2-1,Sportkat,Gruppe A
Ölwanne mit Schwabelblech etc
Quaife ATB Sperre,Getriebe mit kurzer Slalomübersetzung

die abstimmung bzw die feinabstimmung hat mich 350euro gekostet.wenn das grundsetup steht ist das nicht mehr so teuer.dumust halt pro stunde auf dem prüfstand ca 100euro rechnen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und welche Nockenwelle ist verbaut?
Wir bauen hier zur Zeit ein ähnlichen Motor auf aber nicht auf Opelbasis mit 40er Doppelweber (DCNF, DCOE ist kein Platz im Motorraum) und naja die Maximal Leistung ist kein Problem aber wir hben bedenken bei der Fahrbarkeit untenherum :( Wollen den Motor nicht nur mit über 4.000rpm fahren damit der nich rumbockt...
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,

47PS Schleppleistung? Hat die kiste Allrad
Genau das, war auch mein erster Gedanke........

ansich schaut das ja recht gut aus, und ja, auch wenn die für Risse Messen und Abstimmen, aber 47PS oder 35PS, dass kann nicht sein, kein wunder das die Maximal Leistung so hoch ist!

Auf dem Bosch Prüfstand sind oder sollten es nicht mehr wie 16-19PS sein, ansonsten stimmt da was nicht.
Wie es bei dem MAHA ist weis ich leider nicht genau, aber in meinen Augen sehr hoch für den Motor/Getriebe ( Fahrzeug ) müsste ja dann bei 300km/h ausgerollt sein ;-)

Gruß Andreas
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
motor

Hi!
Also zur schleppleistung und maha prüfstand da sind beim F13 die 35PS scheinbar normal.ich war seit den letzten 4 jahren jedes jahr bei VGS auf dem prüfstand im winter.zum ersten mal noch mit dem 1200ccm und einzeldrossel und da war das f13 frisch überholt und hatte grad mal 1800km gelaufen und damit hatte ich bei VGS schon 35PS schleppleistung.
dann kam der 1600ccm mit selbigen F13 rein und hatte ebenfalls immer 35PS schleppleistung.
Dann kam letztes jahr die semi slicks drauf und nun 47PS schleppleistung.

ein bekannter war damals bei dbilas auf dem maha prüfstand zum abstimmen auch mit nem 1600ccm und F13 und hatte 34 PS schleppleistung.
also muss wohl maha prüfstand typisch sein. :?:

zur leistung als damals der 1600ccm bei VGS auf der maha rolle 150PS gedrückt hat,war ich im selben jahr ohne veränderung noch mal beim boschdienst auf dem prüfstand da lagen dann 159PS.
von den 1/8 mile zeiten past das auch mit der leistung.bin damals mit 150PS 10.12 zeit gefahrn und die B corsa mit XE lagen bei 10.20 rum.
das jahr drauf mit 160PS und sperre war dann schon ne 9.51 drin.am selben tag ist da zb der dsop A corsa mit 2liter,einzeldrossel etc eine 9.27 gefahrn.also so schlecht kann mein motor also gar nicht gehen 8)

je nach dem wie ich es zeitlich hin bekomm seh ich als vergleich mal zu bei EDS etc noch mal ne messung zu fahrn.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
nocke

hi!
sorry zu der nocke kann ich nix sagen sonst bekomm ich was auf die finger..bei solchen sachen welche nocke wie und in welchem bereich am besten läuft etc würd ich den hersteller/tuner direkt fragen,die wissen da meist am besten drüber bescheid..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aha. Vermute mal ab 11mm Hub... sonst ist das Diagramm Schrott. Ach ja, Quaife stellt keine Sperren her. Torsen Differentiale aber schon.
Wie schon gesagt prüfe deine Spur und fahr mit gescheiten Reifen auf nen anderen Prüfstand. Getriebeöl sollte auch nicht all zu alt sein.

Wollte nur ein Erfahrungsaustausch... danke dafür.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
nocke

HI!
Jupp über 11mm hub hat sie.dazu kommt noch es ist ja kein opelmotor den du aufbaust mein ich gelesen zu haben da kann die sache dann ja schon wieder ganz anders aussehen.du must wenn du unten rum noch leistung haben willst auch aufpassen das deine einlasskanäle nicht zu groß werden.
ist eine qauife torensperre oder halt diff richtig.im katalog steht tordensperre :D
nene mit spur etc past alles war da vorm winter noch ich mein grad was von 2 grad netagtiv sturz vorn im kopf zu haben.reifen sind yokohama AO48,also top reifen mit ordentlich grip nur nicht für die rolle..
letztendlich ist es mir auch egal was die rolle sagt jedes jahr hab ich meine leistung gesteigert bekommen so wie ich es wollte,von daher und er läuft auf der straße top und man merkt oben einen deutlichen leistungszuwachs zum letzten jahr von daher..
wie gesagt wenn zeit da ist es fahr ich noch mal auf nen anderen..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Im englischen Katalog steht das aber nicht ;)

Wir haben 39,5 Einlass und ich glaub 36 Auslass.

Schwanken noch zwischen 316 und 324°, was schärferes fährt bisher im Fiat Sektor nur der Moll, 345° und der fährt da auf der Rundstrecke den größeren Klassen um die Ohren.
Aber wir wollen den Wagen auch mal normal bewegen. Und das scheint wohl nen Problem zu werden, leider...

Kenn die Wellen im Opel Sektor nicht, hab nur eben bei Dbilas mal geguckt. Scheint wohl 310° zu sein was ihr da fahrt.
Hier mal der Link zu dem Motor von GC:
http://www.guy-croft.com/viewtopic.php?t=816

Interessant! Trotz Verdichtung von 13.6:1 fährt die Maschine mit 95 Oktan da man Serien Zündung fährt!
Zitat: "Power at 8500 is 170bhp, peak torque is at 5000rpm and the engine holds peak torque the same to 6000."

Schau dich auf der Seite mal um, ist zwar FIAT, aber der Guy hat verschiedene Ventilvariante im Flow Bench durchgeprüft. Cossie Style usw. usf. auch 16V Fiat Köpfe im Vergleich zu 16V Opel Köpfen usw. usf. ;)
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
motor

hi!
meinst du mit 39,5 und 36 deine einlasskanalgröße bzw auslasskanalgröße oder deine ventilgröße?wenn kanalgröße wie groß sind die den serie bei deinem motor?
324er nocke :shock: und dann wollt ihr unten noch leistung haben oder soll er unten nur nicht rumbocken?
also ich kann meinem mit einzeldrossel etc ohne probs auch bei 1500umdrehungen bewegen.wie sich das mit webern verhält weiß ich nicht.aber soviel grad wie du da eibaun willst hat meine nocke auch nicht,ist da doch noch was humaner in sachen gradzahl aber dafür ordenlich hub.
nene ist keine dbilas welle verbaut.die welle die jetzt drin ist,ist nicht von der stange.die welle davor wo er 160PS hatte das war ne dbilaswelle allerdings eine 306.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hast du beim vgs auf der rechten rolle oder der linken messen lassen?
die linke geht ca15-18 ps nach......... dir rechte kommt ganz gut hin.
hatte dort mal einmal links und rechts messen lassen :shock:
 
Thema:

1600ccm Westhues Tuning Motor frisch vom einstellen bei VGS

1600ccm Westhues Tuning Motor frisch vom einstellen bei VGS - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben