0 bar Öldruck im Stand im warmen Zustand

Diskutiere 0 bar Öldruck im Stand im warmen Zustand im C20LET Forum im Bereich Technik; Also habe das Ventil (Kolben + Feder) in meiner neuen Ölpumpe mal rausgenommen, keine riefen oder ähnliches, flutsch locker in der pumpe. Also...
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also habe das Ventil (Kolben + Feder) in meiner neuen Ölpumpe mal rausgenommen, keine riefen oder ähnliches, flutsch locker in der pumpe. Also daran kann es nicht liegen, habe beides trotzdem gesäubert und wieder eingebaut, aber mein Druck sinkt trotzdem im Stand ab wenn er warm wird.

Also das Saugrohr habe ich noch nicht erneuert, meinst du (turboheadshoot) wirklich, dass es daran liegen könnte? Gleich komplett erneuern oder nur den Dichtring austauschen, wobei dieser bei mir noch nicht hart ist, sollte also nicht am Dichtring liegen.
Ich probier zur Zeit alles um den Fehler zu bekommen, auch wenns noch so kleinigkeiten sind.

Also war bei der Motoren Firma die meine Kolben und Kolbenringe gemacht haben, montiert habe ich ja alles selber, aber die waren auch ratlos als ich ihnen erzählte was ich schon alles gemacht habe ohne Erfolg.
Mfg
Calibraflash
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Fahre Castrol 10w60.
Hatte auch schon ein 10w40 probiert, bringt aber auch keine anderen Öldrücke her.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Werde jetzt mal meine Kurbelwelle rausnehmen und die Hauptlager trotzdem erneuern. Bei der Gelegenheit kann ich dann gleich mein Saugrohr abdrücken um festzustellen ob es dicht ist und nicht falsch Luft zieht.
Irgendwann muss der Fehler doch gefunden sein...
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Na da bin ich mal gespannt...wie gesagt, ausser den Lagern würde mir jetzt nicht viel einfallen...du könntest auch gleich mal schauen ob sich nicht das Sieb vom Saugrohr evtl. mit Schlamm oder im dümmsten Fall Metallspänen zugesetzt hat....

Björn
 
T

turboheadshoot

Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Du braust nicht die kurbelwelle raus zu nehmen versuche erst mit de saugrohr der leichteren arbeit danach kannste immer noch die kurbelwelle raus nehmen! Du machst dir jetzt umsonnst die arbeit
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Bei mir war auch mal im Saugrohr in der Ölwanne Dichtungsmasse im Sieb drin und da hatte ich ein ähnliches Problem, nur das ich da generell wenig Druck hatte. Alles gesäubert und dann liefs wieder wie ne eins. Also schau erstmal in deiner Ölversorgung nach.
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Moin
Hast du KOLBEN BODEN KÜHLUNG?

Das selbe phenomen hat ein freund aus ulm aber wirklich genau das selbe problem.

Ich tippe bei dem freund auf die KBK düsen das die permanent offen sind :idea:
 
G

Guest

Guest
re

hast du eine öltemperaturanzeige drin?
wäre es möglich das der Ölkühler nicht angeschlossen ist?

ein freund hatte mal "vergessen" den ölkühler anzuschliessen.
war beim kadett Gsi, beim Digi-tacho hat man dann schön gesehen das der druck nachgelassen hat je wärmer das öl war.

mfg
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Re: re

hast du eine öltemperaturanzeige drin?
wäre es möglich das der Ölkühler nicht angeschlossen ist?

ein freund hatte mal "vergessen" den ölkühler anzuschliessen.
war beim kadett Gsi, beim Digi-tacho hat man dann schön gesehen das der druck nachgelassen hat je wärmer das öl war.

mfg


Bin in mein kadett turbo ohne öl kühler und LLK gefahren :wink:
hatte keine probleme damit.
Das es am ölkühler liegen soll bezweifel ich ein wenig.

Wenn er KBK hat kann es sein das diese düsen permanent offen sind und die ihm schlicht und einfach gesagt den druck klauen.

Nuir so kann ich es mir erklären und nicht anders
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Habe das Problem endlich entdeckt!
Meine Kurbelwelle ist platt, lauter Riefen an den Hauptlagerstellen, aber auf der Kurbelwelle nicht auf den Lagerschalen!
Werde sie jetzt schleifen lassen, anschließend wuchten und dann Hauptlagerschalen mit Übermaß verbauen, habe mich erkundigt und für den C20LET gibt es Hauptlagerschalen mit Übermaß!

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Mfg
Calibraflash
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hast du nicht gesagt der motor wurde komplett überholt?

bei welcher firma haste denn das machen lassen?
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Na dan frag ich mal

Was wurde den alles überholt?

Gibs doch nit,jetzt steh ich wieder alleine mit mein prob und ein kumpel der mir auf die nerven geht.

Hm..................ob bei ihm die KW auch plat ist?
Oh man und der hat soviel geld bezahlt für den motor und hat ihn von ein user (EX)hier aus dem forum.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Problem Behoben

So, nun stimmen meine Drücke wieder.
Die Kurbelwelle wurde komplett an HAuptlager und Pleullagerzapfen geschliffen und anschließend feingewuchtet, nun habe ich Haupt und Pleullagerschalen in Übermaß (+0,25mm) drin und mein Öldruck ist konstand zwischen 4-5bar.
Danke an alle die sich mit mir den Kopf darüber zerschlagen haben!

Mfg
Calibraflash :)
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Sorry fürs OT...aaaber ich seh grad, dass du ja aus Nbg kommst...meinereiner auch, da hätte ich ja direkt vorbei schauen können...müsstest ja aus der Gartenstadt kommen ;-)

Björn
 
Thema:

0 bar Öldruck im Stand im warmen Zustand

0 bar Öldruck im Stand im warmen Zustand - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
erhöhter Öldruck durch geshimte Pumpe: gibs hier leute die mit sehr Hohen Öldruck in der Kaltstartphase fahren? Fahre keinen opel mehr, da kam man beim c20Let Motor noch gut an die...
Wenig Öldruck bei hohen Drehzahlen, Ölpumpe wechseln?: hi bräuchte mal ein paar meinungen von euch. und zwar hab ich das problem, dass bei mir bei hohen drehzahlen um die 7000rpm nur noch 3 bar...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Oben