0 Bar LD

Diskutiere 0 Bar LD im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Habe seit eben das prob das der Wagen sobald ich Vollgas fahre "in die Knie geht" der Ld geht auf ca.1.4bar hoch und geht dann direkt auf 0...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Habe seit eben das prob das der Wagen sobald ich Vollgas fahre "in die Knie geht" der Ld geht auf ca.1.4bar hoch und geht dann direkt auf 0 bar wieder,wenn ich allerdings Gas halte (also kein Vollgas auf einmal) dann fällt der Druck nicht auf 0 bar.Was kann das sein?
Hab den LMM Schlauch von EDS nu eingebaut,und Pierburg Pumpe ist auch verbaut(incl. Catchtank).
Habe EDS Ph.3,5 mit Gr.LLK.
Macht er aber erst heute diese mucken lief vorher tadellos!

M.

P.s:Vom Temp.Prob heute nicht zu reden :cry: im Stand geht der auf ca.100Grad bis endlich der Lüfter angeht .
 
  • 0 Bar LD

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nein Ladedruck nimmt er nicht weg ! 0 bar können nur kommen wenn ihm die Luft abgestellt wird sprich sich der Ansaugschlauch zusammenzieht oder die Wastegateklappe ganz offen steht !

Hast du ne DSOP-Downpipe oder ein Pop-Off verbaut ?

Klima ? Gehen beide Stufen ?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ja ganau,
die Klappe koennte in der Downpipe haengen bleiben wenn der Oeffnungsweg zu lang ist,
hatte ich auch, da brachte er max noch 0,3bar zu Stande, dachte erst immer es sei das Notlaufprogramm, erst als die am 3. Tag voller Raetsel auf Dauer offen haengen blieb konnt man es sofort sehen wenn man die Motorhaube oeffnete.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Habe keine Downpipe imo und Klima ist seit umbau raus,daran kanns leider nicht liegen.
Pop Off ist allerdings verbaut das stimmt.
Ich vermute mal der Schlauch zieht sich zusammen:/

M.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich tippe auch auf Ansaugschlauch, oder ein nicht passender Plattenfilter der sich im Kasten bewegt.
Und was die Wastegateklappe angeht, selbst ganz ohne Klappe müßtest Du einen gewissen Ladedruck erreichen, auch wenns nur 0,1-0,2bar z.B. wären, aber 0 :roll:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hatt bei einem kundenfahrzeug ohne klappe auch noch gut ldd gehabt ( wieviel weiss ich net mehr genau , aber di kiste ging noch ganz schön vorwärts ) , die lag nämlich im kat ;-)
ich tippe auf einen defekten turbolader , der nach dem hochdrehen bei vollast festgeht
ich glaube nicht, dass sich der schlauch vor lader so zusammenziehen kann , dass garnix mehr durchgeht - einfach unmöglich.
um das auszuschließen , steck doch einfach mal ein kurzes stück 60er rohr hinein
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm,
0 bar Ladedruck? das ist ja immer noch mehr wie Saugdruck bzw.
gar nichts, aber das das am Luftfilter oder zusammenziehenden Schlauch liegen soll kann ich mir nun auch nicht vorstellen, OB macht er ja und in
dem moment saugt er ja auch immer mehr Luft durch.

Denke das Problem liegt auf der Druckseite des Laders bzw Abgasseite
irgendetwas dicht.

Hm, das faellt ja fast unter die kategorie Denksportaufgabe,
also mal zusammengefasst :cry:
die wastegateklappe ist zumindest bis ende OB vorhanden, ganz weg scheint sie nur wenn man vollgas gibt, nicht aber bei normal fahren, obwohl selbst ganz offen muesste anstelle 0bar ein gewisser druck, wie bei mir zB. 0,3 eigentlich da sein. also kein logischer Zusammenhang.

Ich denke es wird etwas im Auspuff dicht sein, weil-
Wenn ein Auspuff zu eng ist schnuert es dann einem ja oben rum die Leistung zut , normal gas = wenig abgasmenge -
vollgas = hohe Abgasmenge , hoher Rueckstau
und der Turbo wird ausgebremst.
Schliesst andere Ursachen natuerlich immer noch nicht aus, aber es hat zumindest seine Logik.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ich werde gleich nochmal Samcoschlauch mal abmachen und schauen nochmal.
Der Witz ist ja wenn ich langsam Gas gebe baut er Druck auf,sobald ich aber von nix Vollgas fahren will baut er 1.4bar auf und geht dann direkt in die Knie,sozusagen die Reifen wollen durchdrehen und können dann net mehr.
Ich tippe persönlich auch mal auf den mist schlauch,werde gleich mal meinen alten vom Cali umbauen fürn Astra (ist ein VA Rohr von Lader zum LMM,wenns dann immer noch so shit ist weitersuchen :cry: .)
Marcus
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Deshalb meine ich ja das er sein Abgas nicht los wird, wenn voll reinlatscht
baut sich OB auf, es wird voll eingespritzt und eine grosse Menge Abgas
beginnt sich im Auspuff zu stauen. er wird sie nicht mehr los und es bremst somit den Turbo aus, der dreht ja auch nur solange gut wie der Abgasstrom ordentlich fliesst, das hoert aber in dem Moment auf wo der Abgasstau zu hoch wird.
Wenn langsam hochbeschleunigst spritzt er bei geringem Ladedruck weniger ein und die Abgasmenge / fluss ist geringer und es kommt nicht zu einem hohen Rueckstau in der Anlage, passt dann gerade man so eben
noch alles durch.

Also das nur so als einfache Erklaerung, da passiert schon einiges mehr mit Waermeenergie der Abgase im Turbo, aber denke so verstehst wie ichs meine. Das sich der Samcoschlauch so zusammenzieht das da so gut wie nichts mehr durchgesaugt werden kann kann ich mir weniger vorstellen.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
So,Fehler gefunden,der MIST Schlauch :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: hat sich zusammengezogen.Habe nun mein VA Rohr verbaut und der Wagen rennt wieder:)))).

Hab mal nen paar Fotos von dem LMM Rohr gemacht,so siehts nu aus im Astra!

Mfg Marcus

P.s:Da ich ja nix geändert habe passt das Teil sowohl in den Calibra als auch in den Astra F.
 

Anhänge

  • airbox_varohr_187.jpg
    airbox_varohr_187.jpg
    322,7 KB · Aufrufe: 133
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ist ja der Hit wenn sich der Samcoschlauch zusammenzieht :shock:
war der kaputt?
Sind die Luftwege im Luftfilterkasten vom Astra zu klein dimensioniert?Filterelement verstopft?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich glaube, gerade das gleiche Problem zu haben:

Wenn ich mit Vollgas durchbeschleunige, bringt er alle Drücke, so wie er soll.
Wenn ich aber (geht nur ab dem 4. Gang) von ganz unten rausbeschleunige, ruckt es dolle bei 4000 RPMs und der Druck fällt von 1.3 auf ca. 0.6....????

Was ist da los? Hab ich erst seit der EVO, Benzindruck stimmt und Kerzen sind mit 0.65 mm Abstand.

J.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ist ja echt ein Ding, bin echt ueberrascht,
haett ich nie gedacht das der Samco sich zusammenziehen taete,

Man lernt halt nie aus :wink:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ne ist die Airbox aus Afrika,aber warum sich der Schlauch zusammenzog keine ahnung nu isses ja weg.K&N Lufti ist da drinne und das Innenleben des Unterkastens ist leer.Werde morgen oder so noch ein Schlauch dort verlegen der den Fahrtwind zusätzlich da reindrück,aber der Samcoschlauch kann ja nix(muss aber sagen war kein originaler Samco sondern einer von nem Tuner ausm Forum).
Naja ich persönlich halte nu nix mehr von diesen Schläuchen :lol: nur noch VA Rohr :lol: :lol: :lol: :lol:
Mfg Marcus

@Janosch

Bei Dir wirds bestimmt auch der Schlauch sein evtl.
Damals hatte ich noch 3 VA Rohre aber die wollte ja keiner :shock:
Tjo ich bin froh das ich das nu verbauen konnte.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Naja ich persönlich halte nu nix mehr von diesen Schläuchen
das kann doch nicht sein :roll: der muß ja schlecht Luft bekommen.
wie groß ist denn der Ansaugschnorchel?
ich hab in meinem Kasten ein 75 mm Schlauch drangemacht vom Omega B
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ist der 20Xe Kasten vom Astra unten.Aber wie gesagt da ja das Rohr passt,werde ich bestimmt nicht mehr zurückbauen.Wenn das Airram nu noch drin ist isses bestimmt noch besser.
Mfg Marcus
 
Thema:

0 Bar LD

0 Bar LD - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Mal wieder Ladedruckprobleme: Hallo Calibra PH 3,5 mit EDS intake bin Heute eine Längere strecke mit mein Calibra gefahren, da ist mir aufgefallen das wenn ich bei ca...
Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4: Hallo Wie oben beschrieben habe ich einige Fragen an die erfahreneren von uns hier Was wäre eine sinvolle abstimmung ...? denke ich ist hier...
EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
EDS Ph 3 nur 0,7 bar: hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, mir gehen langsam die Ideen aus. folgende Daten: EDS Phase 3 EDS überholter Lader mit Sitzring ca...
Oben