0 Bar LD

Diskutiere 0 Bar LD im C20LET Forum im Bereich Technik; brauchst ja nicht zurückbauen,ich wollt nur wissen wie groß der Schnorchel ist.Ein Schlauch mit Fahrtwind nützt wohl wenig wenn der Schorchel zu...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
brauchst ja nicht zurückbauen,ich wollt nur wissen wie groß der Schnorchel ist.Ein Schlauch mit Fahrtwind nützt wohl wenig wenn der Schorchel zu klein ist,würd ich sagen.
 
  • 0 Bar LD

Anzeige

Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
sind 2 Öffnungen bei dem xe Kasten einer mittig im Radkasten und der normale halt noch der ist aber eigentlich nicht klein,ist ausreichend.
Marcus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mir will das nicht in den Kopf das der Samco zusammenzieht.Ich würd da was ändern an dem Kasten...und den Resonanzbehälter rausschmeissen
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ist schon eh bissi eng da im Kasten selber ist alles raus was da drin war,der ist sozusagen leer innen,wie gesagt das einzige was da noch fehlt ist ramair :lol: ,sonst kann man da eh nix ändern.
Mfg M.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich glaube, gerade das gleiche Problem zu haben:

Wenn ich mit Vollgas durchbeschleunige, bringt er alle Drücke, so wie er soll.
Wenn ich aber (geht nur ab dem 4. Gang) von ganz unten rausbeschleunige, ruckt es dolle bei 4000 RPMs und der Druck fällt von 1.3 auf ca. 0.6....????

Was ist da los? Hab ich erst seit der EVO, Benzindruck stimmt und Kerzen sind mit 0.65 mm Abstand.

J.
Stimmt den der Benzindruck auch in dem Bereich wo es anfängt zu ruckeln???
Ansonsten Elektrodenabstand verringern oder andere Kerzen versuchen. Welche haste denn drin?

Nun zum Ansaugschlauch.
Ich hatte auch den Samco von EDS, und es hat mich echt gewundert das der sooooo toll sein soll, weil so recht steif ist der auch net!
Aber da es sich hier ja wohl nicht um den Samco handelt, sondern um ein anderes Fabrikat sollte es klar sein das der wohl eben nicht das gelbe vom Ei ist!
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
hatte ja geschrieben ist kein originaler gewesen sondern einer so wie Corsa A Let hatte.Und das gelbe vom Ei war das net war wie ein originaler halt. :lol:
Mfg Marcus
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Stimmt den der Benzindruck auch in dem Bereich wo es anfängt zu ruckeln???
Ansonsten Elektrodenabstand verringern oder andere Kerzen versuchen. Welche haste denn drin?

Moin,

habe die FR6D+ drin, mit Abstand ca. 0.65, darunter ist der Leerlauf scheiße...
Benzindruck steht, auch wenns ruckelt, darauf hab ich zuerst geachtet 8)
Hab mir (nur zum Testen) nen Stahlring gemacht, der nu mit einer Schelle im Ansaugschlauch befestigt wird....heute oder morgen mal testen..

J.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ich muss sagen wenns der Schlauch ist, wie bei mir, fährt der Wagen sozusagen zugeschnürt.
M.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
bei mir steht kein Samco drauf aber bei EDS bestellt,hat 119€ gekostet :cry: Geld aus dem Fenster gefeuert kann ich da nur sagen.
M.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
da kann was nicht stimmen bei deiner luftzufuhr.
ich habe auch den eds schlauch drauf und muss sagen , dass er wirklich sehr weich ist , mindestens genauso weich wie der originale ABER
der innendurchmesser ist viel größer zum lader hin , so dass da viel weniger vakuum entstehen kann.
außerdem habe ich gesehen , wie er bei 1,5bar ldd auf dem prüfstand leif und da zog sich absolut nix zusammen.
spürbar war der schlauch allerding nicht , aber den lader hört man jetzt wie verrückt saugen ;-) einfach geil
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
jetzt rennt die Karre auch wieder richtig ,aber wieso/weshalb ist mir auch egal imo,das VA Rohr sieht davon ab viel besser aus,dachte erst das passt nicht in den Astra,deshalb hatte ich mir das andere bestellt,aber mit ein wenig anpassarbeiten passte das perfekt das VA Rohr,ich selber dachte das Rohr passt nur in Cali,weil einer ausm Forum, mal so ein Teil von mir bekommen hatte und es nicht bei Ihm passte ,war ein Vectra damals.Da einzige was ich machen musste ein wenig aus der Motorhaubenversteifung rausschneiden(leider,leider).
Marcus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein echter Samco (für den Anwendungsfall LMM zu Lader) hat eine Stahllage da zieht sich nichts zusammen der ist Steif. Nicht wie ein normaler Samcoschlauch aus reinem Silicon das währe weicher als Serie.
90% der Schläuche die man da als Ersatz kaufen kann sind weicher als Serie hab mich schon immer gefragt was das bringen soll ausser andere Optik.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@Corsa Let
Die habe ich selbst gebaut damals hab 5 Stk. gebaut mehr nicht.
Nr.1 hab ich selber eingebaut ,1 hab ich verschenkt mehr oder weniger und rest ka,soweit ich weiss müßte ich noch 2 oder 3 davon haben glaub im Keller oder Garage,muss ich mal suchen :lol:

Mfg Marcus

Habe imo nur noch 2 Stück ,sind eh einzelbauten.
Schläuche müssen von Samco o.ä. benutzt werden (glaube 60mminnen einmal und 80mm,waren das)
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo, ich habe nen Cali, der sollte da ja auch passen ode, wenn ja was soll er kosten, dann würde ich auch einen nehmen !
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Beim Cali passt der ohne Umbauarbeiten (Bei Astra muss man linken halter vom Kühler weglassen und ein wenig die Motorhaube was bearbeiten)
Tjo für son Teil wollte ich 125€ haben,wenn man bedenkt das die Schläuche mit 110€ gehandelt werden ist der Preis ok denk ichmal,aber wie gesagt ich muss erstmal suchen ob ich da noch welche habe von.
Mfg Marcus
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
So Mädels :wink: ,

hab mal mit konischem Ring im Ansaugschlauch getestet: Ruckler weg

Bin glücklich und Montag wird nen Samco (mit Drahteinlage) bestellt :?
Scheiß Opelmaterial, könnten sie ruhig mal 50 Cent mehr ausgegeben, ich würds bezahlen...

J.
 
Thema:

0 Bar LD

0 Bar LD - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Mal wieder Ladedruckprobleme: Hallo Calibra PH 3,5 mit EDS intake bin Heute eine Längere strecke mit mein Calibra gefahren, da ist mir aufgefallen das wenn ich bei ca...
Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4: Hallo Wie oben beschrieben habe ich einige Fragen an die erfahreneren von uns hier Was wäre eine sinvolle abstimmung ...? denke ich ist hier...
EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
EDS Ph 3 nur 0,7 bar: hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, mir gehen langsam die Ideen aus. folgende Daten: EDS Phase 3 EDS überholter Lader mit Sitzring ca...
Oben