Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!

Diskutiere Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben! im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK usw gemacht.
Motor würde in einer erfahrenden Motorenwerkstatt wieder fit gemacht.
Wössner Kolben, ZRP Pleul, 3Stoff Pleullager und Originale KW Lagern. Zylinderkopf komplett neue Ventile und Ventilspiel eingestellt.

So nun mein Problem. Der Motor klappert ( hört sich an wie ein nageln, tackern oder wie Hydrostössel klappern an. Hat er ja nicht.)
Das Geräusch kommt NUR beim Gas geben. Lass ich das Pedal los ist das Geräusch sofort weg. Ist der Motor warm, ist es kaum zu hören aber nicht zu 100% weg. Wie gesagt nur beim kalten Motor.

Öl 5w40 Revenol. Öldruck 5 bar wenn kalt, keine Späne im Ölfilter. Kann das von höheren Kolbenspiel kommen, da die Wössner Kolben sich mehr ausdehnen? Wie gesagt, ist der Motor warm ist so gut wie nichts zu hören.
Auch sonst rennt er wie Teufel.

Was meint hier, kann hier auch ein Lagerschaden sein? Würde doch eher bei warmen Motor klappern, oder?
Das Geräusch ist vom ersten Motorstart an, wo ich ihn wieder zusammengebaut habe.

Viele Grüße Martin
 
  • Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Wieviel Kolbenspiel?

Was sagt der Motorenbauer?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Mhhh das weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht. Muss ich morgen in der Firma mal auf den Wössnerkarton schauen, steht dort ja drauf.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Wichtig ist was der Motorenbauer wirklich gebohrt und gehohnt hat,sprich ob er sich an die Wössner Vorgaben gehalten hat...

Wer hat denn Motor gebaut?
 
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
Die Wössner sind laut, selbst mein damaliger C20LET von angeblich der beste Motorbauer hier drinnen klapperte, aber umgekehrt, meiner wenn ich von Gas ging😂
 
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK usw gemacht.
Motor würde in einer erfahrenden Motorenwerkstatt wieder fit gemacht.
Wössner Kolben, ZRP Pleul, 3Stoff Pleullager und Originale KW Lagern. Zylinderkopf komplett neue Ventile und Ventilspiel eingestellt.

So nun mein Problem. Der Motor klappert ( hört sich an wie ein nageln, tackern oder wie Hydrostössel klappern an. Hat er ja nicht.)
Das Geräusch kommt NUR beim Gas geben. Lass ich das Pedal los ist das Geräusch sofort weg. Ist der Motor warm, ist es kaum zu hören aber nicht zu 100% weg. Wie gesagt nur beim kalten Motor.

Öl 5w40 Revenol. Öldruck 5 bar wenn kalt, keine Späne im Ölfilter. Kann das von höheren Kolbenspiel kommen, da die Wössner Kolben sich mehr ausdehnen? Wie gesagt, ist der Motor warm ist so gut wie nichts zu hören.
Auch sonst rennt er wie Teufel.

Was meint hier, kann hier auch ein Lagerschaden sein? Würde doch eher bei warmen Motor klappern, oder?
Das Geräusch ist vom ersten Motorstart an, wo ich ihn wieder zusammengebaut habe.

Viele Grüße Martin
hättest Du ein Lagerschaden, würde dein Motor schon lange nicht mehr laufen, das geht ganz schnell...
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
was interessiert wer den Motor gebaut hat, geben sich eh alle gegenseitig die Schuld🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Erst denken...😉

Man hat ja im Laufe seines Lebens schon verschiedene Motorenbauer/Tuner kennengelernt und kann abschätzen wer Gutes oder Schlechtes macht..☝️
Daher ist es immer hilfreich zu wissen wer hier Hand angelegt hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ein erfahrener Motorenbauer verbaut auch keine "Klapperkolben"... aber wenn ein Kunde die gekauft hat und drauf besteht wird er darauf hinweisen das Kolben xyz hohes Kolbeneinbauspiel haben und von anfang an bei kaltem Motor klappern bzw. die Kolben einfallen können und später zu klappern beginnen.Bei Rennmotoren spielt das ja alles keine Rolle....

Die Wössner Kolben haben glaub ich 8/100 mm Einbauspiel...allgemeine Erfahrungen über Wössner Kolben gibt es bestimmt hier zu finden.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Ich hab für Wössner 6/100 im Kopf..🤔

Wichtig ist was wirklich gebohrt wurde..😉
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Schon mal Danke für eure Antworten. Ja es sind 8/100. Die Kolben und Pleul habe ich besorgt, da zu dem Zeitpunkt es mit der Teilebeschaffung nicht so einfach war. Dann gibs ja noch die JP Kolben, da hab ich im Corsa D OPC Forum gelesen, das diese sehr laut sein sollen. Deshalb bin ich auf Wössner gegangen.

Hab den Block zu unseren örtlichen Motoreninstandsetzer gegeben. Hat über 60 Jahre Erfahrung Vater/ Sohn und genießt hier auch einen guten Ruf. Klar eine Tuning- Motorenschmiede ist es nicht.
Nein, leider wurde ich nicht aufgeklärt, was das klappern angeht. Gebohrt, gehohnt wurde, da die Zylinderwand auch riefen hätte, durch das krumme Pleul.

Zusammen gebaut hab ich alles. Arbeite auch bei Opel, aber hab nicht so die Erfahrung mit Tuningmotoren wie der ein oder andere hier. Ist einfach so.

Also ist das Klappern normal und Ich muss damit leben. Kann mir da längerfristig was passieren? Fzg Astra H ist ein Daily.
Hab auch noch ein neuen Z16Lex Lader von Turbodittrich liegen, der soll eigentlich noch rauf, mit anderen Düsen und LMM und Abstimmung.

Das ärgert mich echt mit dem klappern. Denkst die ersten 1km der Motor fällt auseinander.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Die Frage ist auf was wurden die Zylinder gebohrt/gewohnt?Nicht das Sie zuviel Spiel haben deine Kolben..

Ja die Wössner klappern gern und 8/100 ist auch nicht ohne,aber zu übertrieben laut darf das ganze trotzdem nicht sein..

Fahr mal bei deinem Motorenbauer vorbei und sprich mit ihm und lass ihn mal über denn Motor drüberhören..

Frist der Motor Öl?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also bei meinem ersten "gemachten" Block (C20LET) waren Omega Kolben verbaut mit 10/100 mm Einbauspiel.
Der klapperte kalt auch wie Sack Nüsse...wurde aber mit zunehmender Temperatur leiser und betriebswarm war nix mehr zu hören.
Das verschlimmerte sich allerdings...ich sag jetzt mal neu gemacht war bei 50° Öltemperatur Ruhe...das wurde mit der Zeit schlimmer und war dann erst bei 80-90° Öltemperatur ruhig gelaufen.
Allerdings hatte der Motor eh nicht lange durchgehalten weil der Motorenbauer damals das Kolbenringstoßspiel nicht kontrolliert und eingestellt hatte und auf einem Zylinder waren die Ringe zu eng und hatten sich gefressen...
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Die Frage ist auf was wurden die Zylinder gebohrt/gewohnt?Nicht das Sie zuviel Spiel haben deine Kolben..

Ja die Wössner klappern gern und 8/100 ist auch nicht ohne,aber zu übertrieben laut darf das ganze trotzdem nicht sein..

Fahr mal bei deinem Motorenbauer vorbei und sprich mit ihm und lass ihn mal über denn Motor drüberhören..

Frist der Motor Öl?
Nein der Motor verbraucht absolut nichts an Öl. Bin jetzt gute 8 tkm gefahren. Das hab ich auch vor. Muss das Auto dann mal dort stehen lassen. Ist 20km weg, da ist der Motor warm und ruhig. Danke dir
 
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
habe in 2013 der Block meines Bruders umgebaut, Stossspiel eingestellt, der Corsa haben wir nicht mehr, aber er läuft 11Jahre später immer noch, öl frisst er keins, aber war von Anfang an laut.
Kolben waren auch diese Wössner..
 
Thema:

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben! - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Geräusch Kolben klappern: Hallo, Viele Kolben wie Wössner, Omega und andere mit erhöhtem Einbauspiel sollen ja klappern, wenn sie kalt sind. Ich habe einen neu gemachten...
Corsa C Motorproblem, Klappern beim Gasgeben: Hallo, der Corsa C Z14XEP meiner Freundin hat seit gestern schlagartig nen Problem was ich mir nicht erklären kann. Wenn man ihn anlässt läuft...
Oben