EFR7163 oder PT5858?

Diskutiere EFR7163 oder PT5858? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Schwanke zwischen den beiden Ladern. Sollen dann mit V-band am Klasenkrümmer betrieben werden. Vielleicht hat ja wer Erfahrungen mit den Lader...
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
Schwanke zwischen den beiden Ladern.
Sollen dann mit V-band am Klasenkrümmer betrieben werden.
Vielleicht hat ja wer Erfahrungen mit den Lader und kann mir sagen wo sie ihre Stärken haben.
 
  • EFR7163 oder PT5858?

Anzeige

Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
Klar Bilder wären super!
Mich würde mal interessieren ob der Precision ein ähnlich gutes Ansprechverhalten wie der EFR hat,weil er ja etwas größer sein soll 620PS.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Hier mal 2 Bilder vom EFR7163 am Klasen-Krümmer im Astra H-OPC.
Ergebnisse der Abstimmung folgen noch, da noch nicht fertig.
Der Blindstopfen am DK-Stutzen ist noch von dem vorherigen K16. Wir haben den erst noch dran gelassen falls das interne SUV des EFR nicht ausreichen sollte. Geplant sind 2bar Ladedruck zu fahren. Ggf können wir so noch eine zusätzliche Rückführung in den Ansaugtrakt setzen.





Vorher mit K16-Lader und 445 PS

 
Zuletzt bearbeitet:
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Hey Donni,

Sonst ist Setup Technisch alles gleich geblieben?
Wenn ja, würden mich beide Diagramme interessieren, K16 und EFR. ☺
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Die Downpipe haben wir selbst gebaut, da die von Klasen vom Anschluss her für die Tial-Gehäuse ist und nicht an das EFR-V-Band-Gehäuse passt.

Diagramme werden wir noch beide vergleichen wenn fertig, evtl kann er auch beide Kurven auf eins drucken.

Am Motor-Setup selbst haben wir nichts verändert, ist ja der OPC von meinem Kumpel den wir im Frühjahr schon kpl aufgebaut hatten:
-dicken XEV-Block mit meiner bewährten Zylinderwandabstützung, X-Kühlbohrungen und KBK, verstärkte Hauptlagergasse
-Stahl-Pleuel und Leh-Kolben verdichtungsreduziert
-große Kanalbearbeitung samt Anpassung der Klasen-Brücke und Krümmer
-doppelte Ventilfedern eingemessen plus Titanteller FCP
-XER/C18xe-Nockenwellen asymetrisch eingemessen
-90er LMM, 630er Düsen

und jetzt noch umgebaut auf Catchtank mit großer Bosch Benzinpumpe mit gemessener Förderleistung von 186 l/h bei 6 bar Benzindruck an der Rail anliegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Klingt schon mal sehr geil, bin Mega gespannt!

Muss meinen Krümmer auch noch anpassen, hab mit dem Endoskop mal nen Blick reingeworfen.
Kommt viel zu hoch, an der Unterseite vom Kanal hab ich ne kannte von gut 1,5 mm.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich habe den pt 5858 gefahren 2.2 bar 70mm auspuff untenrum drehmomentbegrenzt turbo catcams eds nachbau ansaugbrücke
 

Anhänge

  • IMG_9134.JPG
    IMG_9134.JPG
    92 KB · Aufrufe: 83
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
kannst du mir verschiedene diagramme zeigen mit verschiedenen nockenwellen einstellungen?
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
dacht ich mir , das super tolle einmessen bringt nämlich genau garnüxxx außer +- 300 u/min drehzahlband.

ich habe mir die mühe gemacht einen ganzen tag alle möglichen nockenwellen postionen auzuprobieren auf dem prüfstand im bereich von +- 10°.

Kann man sich echt klemmen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
kannst du mir verschiedene diagramme zeigen mit verschiedenen nockenwellen einstellungen?

könnte ich, ebenso wie Vergleichsmessungen mit oder ohne Luftfilterkasten, aber ich sehe da keinen Sinn drin diese hier einzustellen, da eh nicht alle Setups gleich sind und jeder einfach für sich wissen muss was er fahren will.
Wir reden hier nicht über ne XEV-Nocke bei nem Std-Leh-Setup. Für die Leistung bei NUR 2 bar muss man schon bisschen tüfteln. Im Vergleich zu den meisten Clet mit 2bar liegen hier 50-80 PS mehr an, bei gleichem Druck.
 
Thema:

EFR7163 oder PT5858?

EFR7163 oder PT5858? - Ähnliche Themen

Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Z16let / Z20lex V Band Anschluss: Hey Leute, Hab hier ne Z20lex 3 Zoll Downpipe liegen, passt diese an den z16let ? Die Rohrführung müsste an sich ja gleich sein, nur der V Band...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
EFR7163,Klasenkrümmer: Biete EFR7163,Klasen V-Band krümmer,externes WG
Welche Euro Norm schafft ein 100Zellen Kat.: Wie schon im Titel was schafft ein 100Zeller? 200Zeller sollen ja bis Euro 4 gehen aber 100Zeller? Hat der wer genaue Infos bzw. Eigene Erfahrungen?
Oben