An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Lehrlaufsteller, zu hohe Drehzahl

Diskutiere An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Lehrlaufsteller, zu hohe Drehzahl im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Leerlaufsteller, zu hohe Drehzahl Ich habe ein Eigenbauspaltsaugrohr mit 70iger Drosselplklappe und...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Leerlaufsteller, zu hohe Drehzahl

Ich habe ein Eigenbauspaltsaugrohr mit 70iger Drosselplklappe und C20let Potti. Gefahren wird c20let Elektronik.

Im Spaltsaugrohr befindet sich ein Anschluss für den Leerlaufregler genauso wie in der Ladeluftverrohrung vor der Drosselklappe.

Sobald ich das Auto starte geht immer die Drehzahl auf 3000 hoch. wenn ich den lehrlaufsteller ausstecke habe ich nen Fehlercod und Drehzahl liegt bei 1500.

Wenn ich den Leerlaufsteller einstecke unter laufenden Motor bin ich bei 900 u /min so wie es sein solte. sobald ich das Gaspedal nur antippe gehts wieder auf 3000- 4000 hoch und nicht mehr runter.

Verbaut wurden schon 3 Leerlaufregler.
Bremse ist noch nicht entlüftet (keine Ahnung ob es damit was zu tun hat)
Da die Drosselklappe in die andere richtung aufgeht wie original, wurde PIN 1 und 3 beim Drosselklappenpotti getauscht.
Sobald ich den Schlauch zwischen Leerlaufregler und Ladeluftverrohrung zusammendrücke geht die Drehzahl runter.
verbaut ist ne Evo 310 Software. (Evtl. kommt das STG mit neuem Lader und Spaltsaugrohr sowie Nocken nicht zurecht)

Jetzt hoffe ich mal das mir wenigstens EINER helfen kann!!

DANKE!!
 
Zuletzt bearbeitet:
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
ich glaube 1 und 3 tauschen ist falsch, das stg wird nicht ordnungsgemäß in leerlauf aktiv gehen.
meine ich hätte 1 gegen 2 oder 2 gegen 3 getauscht, habe es einfach durchgemessen wann ich die werte genau andersrum hatte.
 
S

Schnuff

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedenbrück
Ja wie Donni schreibt ....du musst pin2 mit pin3 tauschen! War da letztens noch drann
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ok, Das wär super wenn es daran liegen würde. Muss ich jetzt nach meinem jetztigen Stand PIN 2 und 3 ändern oder von der original Belegung aus. Farbenbezeichnung wäre auch Hilfreich. Danke
 
Thema:

An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Lehrlaufsteller, zu hohe Drehzahl

An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Lehrlaufsteller, zu hohe Drehzahl - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Probleme beim C20let: Hallo habe gerade kleine Problemm mit meinem C20let. Grund daten C20let Serie + ARP + EDS 3,5+ Chip für 470 Bedüsung und großes Saugrohr. Grosse...
Leerlaufproblem zum X-sten mal: Hallo Ich habe schon die Suche durchgewühlt aber leider komme ich mit meinem Problem nicht vorran... Kleine Vorgeschichte: Fahrzeug ist ein...
Motor geht beim Gas wegnehmen aus bzw. regelt nach: Mein Cali Turbo spinnt und raubt mir den letzten Nerv. :roll: Man kann mit ihm kaum fahren. Geht man vom Gas bzw- kuppelt aus, geht er aus. Im...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben