kleiner Zweiwagen für die Stadt - was nehmen?

Diskutiere kleiner Zweiwagen für die Stadt - was nehmen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, wir wollen unseren 150PS Mazda 323 meiner Frau verkaufen und stattdessen ein kleines 2. Auto uns zulegen mit folgenden Anforderungen: -...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

wir wollen unseren 150PS Mazda 323 meiner Frau verkaufen und stattdessen ein kleines 2. Auto uns zulegen mit folgenden Anforderungen:

- klein
- wenig verbrauch
- gering im Unterhalt und Versicherung
- preisgünstig

Es wird maximal dazu verwendet 8km zur Arbeit, mal eben kurz paar km Einkaufen verwendet. Leider sind Diesel, Elektro und LPG Antrieb in der Anschaffung zu hoch, dass sich das über die gefahrere KM wieder amortisieren würde, fällt also flach (leider), zumal Elektro auch noch völlig unausgereift ist finde ich.

Folgende Fahrzeuge habe ich mir schon im Internet angeschaut:
- Smart4Two
- Toyota iQ
- VW Up!
- Opel ADAM
- Fiat 500
- BMW Mini

Nach unten hin fällt die Liste eigentlich flach, da der Preis dann utopisch hoch wird. Aber vll. habt ihr ja noch ne Idee oder Einwände was Wartungskosten, bzw. Verbrauch oder Unterhalt angeht.
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Rational denken und wirklich das im Unterhalt das günstige Fahrzeug aussuchen, der Mini wäre da schon zu groß, Fiat 500 unübersichtlich, ADAM zu neu und wird sich mit der Zeit Kinderkrankheiten auffinden lassen, VW up geht mal gar nicht, da blieben von der Liste der Smart und Toyota.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hatte ein Smart als Leihwagen und war froh als das Ding wieder weg war.

Der Mini schluckt ohne Ende. Mein Nachbar fährt so ein Ding und fährt in der Stadt zwischen 9-10 Liter.

Bei den Rückrufen von Toyota würde ich mir den IQ verkneifen. Der Up! ist super klein. Haben wir uns auch angesehen.

Den Adam und den 500 finde ich sehr nett aber super Teuer. Aber Geld hast Du ja:)

ich würde entweder den Adam oder den 500 nehmen.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Da wir ja die Opel Fahne hochhalten müssen sag ich mal auch Adam.Der sieht ja nun wirklich schick aus bzw man kann sich den ordentlich schick Konfugurieren :D .Ansonsten von deiner Liste würde ich nur noch den Smart nehmen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Die einwende gegen den Smart verstehe ich nicht, der einzige Nachteil an dem Ding ist nur wenn du 2 Kinder hast und willst einkaufen fahren dann hast du halt einen Sitzplatz zu wenig, aber sonst ist das Teil doch klasse. Günstig in Steuer und Vers, wenig Verbrauch kannst überall parken, groß im Innenraum schöner hoher Einstieg usw.

Was spricht denn gegen einen Peugeot 106/107 oder der neue Twingo ?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

unbedingt Citroen C1 mit vergleichen. Bietet recht viel für wenig Geld
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn es nicht zwingend stylish sein muss, schau mal statt des 500 nach nem Panda, ist glaub ich die gleiche Plattform und Technik, aber um Welten praktischer (und billiger), sieht halt nur nach Einkaufswagen aus.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Ein Arbeitskollege fährt einen Fiat 500 Abarth, gefällt mir sehr gut. Den neuen Adam will sich meine Schnecke nächstes Jahr holen, hab das Teil aber live noch nicht gesehen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Das ich Geld habe wäre mir zwar neu, aber ich lass euch mal in dem Glauben :-D

C1 nehme ich mit auf, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Fiat 500 Abarth ganz sicher nicht - sprengt den Preisrahmen und wenn ich schon Abarth lesen, heißt das Leistung, was wiederum bedeutet teure Versicherung vermutlich und hoher Verbrauch.
Toyota iQ: Danke für die Info mit den Rückrufaktionen, da werde ich mal google bemühen, weil der steht/stand neben dem Smart bei mir ganz hoch im Kurs.

Preis sage ich mal so, sollte nicht arg viel teurer als 10.000€ sein, da der Mazda evtl. für 6.000-7.000€ weggeht, da er extrem viel Ausstattung hat und wenig km ,d.h. ich hoffe maximal 3-5.000€ draufzahlen muß.

Mein Bruder fährt den Smart und ist eigentlich recht angetan. Der Kollege fährt den als Diesel und meinte der Verbrauch sei bei 6l im Stadtverkehr, was ich für die kleine Kiste extrem hoch finde, da mein A3 TDI ja gerade mal 6.2l in der Stadt brauch.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
PS: Bei mir stand der VW Up! nach dem Smart und iQ eigentlich gleich ganz oben auf der Liste mit dem Opel ADAM, nur das es den ADAM ja noch nicht gibt, folglich auch nicht als Tageszulassung oder Jahreswagen :-(
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Laß bloß die finger von den Franzosen. Die Buden haben doch haufen Elektronikprobleme.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kenne 2-3 Leute die nen C1 haben / hatten. Sind zufrieden mit dem Ding. Gibts Nagelneu für 7-8000€ je nach Modell
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Beim Up haste ja dann die Konzernbrüder von Skoda und Seat noch, kriegste bestimmt zu besseren Konditionen bei gleicher Technik. Was ist mit Honda Jazz? Den gibt´s für 10k€ (oder warens nur 9?) in NEU. Meine Schwester hatte den Vorgänger, war mit unter 6L im Schnitt unterwegs bei irgendwas um 80PS und sehr viel nutzbarem Raum.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo Lars,
von Dir aufgeführte Liste, davon würde Ich keinen nehmen, denkt auch an Eurer Sicherheit mit. Ich hatte damals Fiat Punto mit 60PS ein Tageszulassung für meine Frau gekauft und wurde Mir damals der schlechte Ruf des Italiener immer vor die Nase gehalten, davon hat nichts gestimmt. Haben es ca. 5 Jahre mit ca.60Tkm gefahren ( fast nur Stadt ), kein Einziger Ausfall gehabt, nur Bremsen und Reifen gewechselt und weiter gefahren. Ich würde Euch sowas blind empfehlen, nur es verbraucht um die 7 Liter, kann auch sein, dass Wir etwas zügiger gefahren sind. Danach haben Wir Fiat Stilo 1.9 Diesel neu gekauft und fahren es heute noch, MasAllah ohne Ausfall, nur verschleissteile gewechselt, sonst nichts. Unterhalt etc. war es günstig, bin es nur mit Vollkasko gefahren.

MfG
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt, mein Kollege fährt nen Toyota bzw 2. und der ist so häufig in der Werkstatt wegen irgendwas, dass ich glaube, dass er in der Werkstatt schon eine eigene Kaffetasse hat
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte mal den Daihatsu Cuore, 1 A.

Wenn Du wirklich günstig fahren willst und auf Image verzichten kannst,
kommst Du um den nicht drumherum.
 
CaliV6-Driver

CaliV6-Driver

Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Laß bloß die finger von den Franzosen. Die Buden haben doch haufen Elektronikprobleme.

Der C1 ist auch nur ein Toyota Aygo mit Citroen Emblem... ;) gibts auch als Peugeot 107. Wo bei ich behaupten würde das er als 107 am günstigsten zu bekommen sein wird. Da ja Peugeot froh ist über jedes verkaufte Auto.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Zitat von Roadrunner 16V
Laß bloß die finger von den Franzosen

Solche pauschalen Aussagen sind dünnschiss!

Der Panda 169 ist auch ein sehr gutes Auto!
 
Thema:

kleiner Zweiwagen für die Stadt - was nehmen?

Oben