Zu hohe AGT mit Eds Phase 1

Diskutiere Zu hohe AGT mit Eds Phase 1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo ich habe das Problem das die Agt im 4-5 Gang ab 5000 u/min auf >1000 Grad. Meine Frau ist immer das Auto gefahren, deshalb ist es nie...
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Hallo ich habe das Problem das die Agt im 4-5 Gang ab 5000 u/min auf >1000 Grad.
Meine Frau ist immer das Auto gefahren, deshalb ist es nie aufgefallen. Da ich auch eher ruhig mit dem Auto fahre ist es mir garnicht aufgefallen, erst als ich mal auf die Autobahn bin.
Habe Arno schon zwei Nachrichten geschrieben auf die er sich nicht meldet. Obwohl er im Forum aktiv ist. Naja egal vielleicht kann mir auch einer noch einen Tipp geben.
Benzindruck unter Last 4,5-4,7 bar.
Luftmassenmesser über 4,5 volt.

Wollte jetzt noch die Zündkerzen wechseln. Soll ich gleich kältere reinmachen? Wenn ja welche kann man da empfehlen.

Setup ist übrigens Z20let mit leh Lader, Vker 60er gruppe a ab Kat

Mfg Jan
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Welche Einspritzdüsen werden verwendet ?

Wie hoch ist der Kraftstoffdruck wenn die AGR über 1000 °C geht ?

Wohin wurden die Nachrichten geschickt ?

Gruß ASH@EDS
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Hallo danke schonmal für die Kompetente Erklärung.
Sind orig. Düsen verbaut. Kraftstoffdruck bleibt konstant auch bei 1000grad . 4,5-4,7 die Düsen wurden auch schon ultraschall gereinigt.

Die Nachricht wurde an dein Account verschickt.
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
na dann bau mal auf die 470er düsen um!
ist immer besser und dann kommt es auvh drauf an wo die Agt gemessen würd!
Benzindruck erscheint mir etwas zu hoch!
Aber eine einstellung vor ort ist immer besser hatte immer fertige einstellungen und dieses jahr hatte ich einen motorschaden wegen magerlauf!
bei mir kommen nur noch einstellungen vor ort an meinen auto und keine standart software.
950-1000 grad ist meiner meinung ein top wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bsh-brain

Guest
das löst ja das problem nicht .... ich fahre phase 2 mit 920°c unter dampf mit seriendüsen und benzinversorgung.....
 
B

bsh-brain

Guest
also im ipf system sind kennfelder für phase 1 serie mit leh lader hinterlegt .......
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Ja mein let Lader war fertig, somit ist auf Leh umgebaut wurden. War im Dezember letzten Jahres bei Eds, Arno war leider nicht vor Ort, und somit war die Ausführung in meinen Augen auch nicht 100%, Aber das hatte ich mit ihm schonmal besprochen.
Wieder zurück zum Thema: Ich gehe mal von aus das es von Anfang an war, aber da wirklich meine Frau das Auto gefahren ist, und das im Kurzstreckenbetrieb ohne Vollgas fahrten ist es nicht aufgefallen.
Bin dsa Auto dann mal gefahren und musste feststellen das die Agt zu Hoch geht. Gemessen wird wie üblich im Krümmer vor dem Turbo wo alle Zyl. zusammen gehen.#
Meiner Vermutung ist, das beim Aufspielen der File ein Fehler passiert ist, und ein Falscher Datenstand zur Software drauf ist. Habe mir auch einen S2 llk besorgt der auf den einbau wartet.

Die Zündkerzen sind übrigens Rehbraun. Also mus auch nocheinmal wiederholen, das Auto wird echt nicht misshandelt, und ist wahrscheinlich deshalb noch am Leben.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also ich würde niemanden empfehlen bei einer Leistung von 270ps die bosch f2cs zu verbauen, die werden nicht richtig freigebrannt und dafür ist deine eher ruhige Fahrweise auch nicht förderlich!!! Die verrußt dir nur und dann hast du zündaussetzer.
Ich würde bis 300ps auf jeden fall immer die ngk pfrb6 verbauen, wie sie im astra h opc ab werk verbaut wird. Die wird oft sogar noch mit mehr Leistung gefahren.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Bau den Ladeluftkühler ein .. und die Abgastemperaturen werden min 50-70°C sinken !

Ansonsten Termin bei EDS machen ... oder LEIH-IPF anfordern und wir lösen das Problem per Fernwartung !

mfg ASH@EDS
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja 270 ps und F2cs zu fahren ist schon krass.Aber wenn der Motor damit gut lebt,warum nicht.Ich fahr ganzjährig die F2CS auch permanent"kurzstrecke"(warmfahren,nur 2-3 x vollgas dann abstellen...macht nix aus) ohne Problem.
Ich tendiere eh sinnvollerweise lieber zu kälteren Kerzen als zu warme Kerze,damit ist man sicherer.Wenns bockt kann man wärmere testen wie Vorredner sagte.Kältere Kerze kommt man häufig auch in Genuß zur niedrigeren AGT.Logisch.

was für mich unlogisch ist...manch Motor mag lieber Bosch Kerzen,manch Motor mag lieber NGK Kerzen...sind Tatsachen...mein C20LET läuft schon immer gut auf Bosch Kerzen,NGK mochte er nicht,waren kalte NKG...und trotzdem ungewöhnliches Kerzenbild,mager...
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ich bin im LEH mit Phase1 die Bosch F3CS Gefahren und habe diese jetzt immernoch drin aber nicht mehr phase1 und läuft Top, kerzenbild ist auch okay.
Durch krümmerriss vermute ich trotzdem auch eine etwas hohe Abgastemperatur, das wird sich aber Anfang nächsten Jahres eventuell zeigen wenn neuer Lader mit AGT Anzeige rein kommt
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
ja die NGK ist bei einem Kumpel schon abgebrochen!
bei 240PS kann man noch serie fahren...
aber vom S2 llk bin ich nicht überzeugt warum die so beliebt sind!
Ansonsten 76er drunter und nen 200zeller da ist temperatur unten!!!^^
ansonsten würde ich nochmal den benzindruck kontrollieren und anpassen an seiner stelle.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja ist ein Alltags und Familienwagen das soll auch noch erträglich vom Schallpegel in dem Wagen bleiben.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Also ich möchte lieber einen anderen Datenstand haben, da ich noch nicht weiß wann, oder ob ich zeit den LLK zu verbauen. Wie machen wir das dann am besten?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
na dann bau mal auf die 470er düsen um!
ist immer besser und dann kommt es auvh drauf an wo die Agt gemessen würd!
Benzindruck erscheint mir etwas zu hoch!
Aber eine einstellung vor ort ist immer besser hatte immer fertige einstellungen und dieses jahr hatte ich einen motorschaden wegen magerlauf!
bei mir kommen nur noch einstellungen vor ort an meinen auto und keine standart software.
950-1000 grad ist meiner meinung ein top wert!

Warum ist doch ok 3,3bar Grunddruck + 1,2bar Ladedruck, +- etwas Toleranz beim Manometer.
Selbst wenn er zu hoch wäre, wäre es auch nicht schlimm dann wäre die Kiste eher zu fett als zu mager....
Wenn man 950-1000°C fährt geht das zwar aber auf Dauer bzw. auf mehrere 10.000km gesehen wäre mir das viel zu hoch für ein Wagen den ich vieleicht länger fahren will, das geht nur auf Kosten der Haltbarkeit.

Ich tippe auch auf Ladeluftkühler wenn der Rest wirklich passt, Phase 1 ist eigentlich nicht so toll weil man grad im Sommer fast kaum die volle Leistung erwarten kann da nach einmal beschleunigen die Ladeluft extrem hoch ist bzw. das ganze System, bei meinem Ex-Alltagswagen (Astra H Caravan Z20LEL) mit Phase 1 war das nur einigermaßen erträglich weil ich 76mm ab Lader in Verbindung mit einem 100 Zeller verbaut hatte.



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich kann mich Berti nur anschließen....Verbau den LLK und schau weiter. Meine Phase 1 im ZLET pustet 1 Mal und schon sinkt die Leistung...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Also ich möchte lieber einen anderen Datenstand haben, da ich noch nicht weiß wann, oder ob ich zeit den LLK zu verbauen. Wie machen wir das dann am besten?

Bitte Kontakt mit EDS aufnehmen ... LEIH-IPF anfordern und wir lösen das Problem per Fernwartung !

Gruß ASH@EDS
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
So ein Mumpitz!

Bin selbst höhere Stufen mit dem kleinen LLK gefahren - kann man dauerhaft vergessen, wie es von anderen auch oben schon beschrieben wurde.
Der große LLK ist obligat, selbst wenn nur wenige PS mehr erreicht werden, so sind die Umgebungsbedingungen für den Motor sehr viel besser.
Bevor wieder an der Software "gestrickt" wird muss die Hardware passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Die Phase 1 wird ohne Änderung am LLk angeboten. Also muss das auch ohne großen LLK passen. Ich werde am Montag bei Eds anrufen und das klären. Wenn ich mit meinem Häusschen fertig bin werde ich mich mal an den LLk geben.
Habe Gestern mal die Stoßstange abgebaut und muss mich wohl auf sehr viel gebastelt einstellen, der S2 Kühler will einfach nicht passen, trotz Kühlerpaket versetzen Querträger bearbeiten und Klimalüfter drehen.
Da muss ich mich mal in aller Ruhe dran geben.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Phase1 läuft ohne Probleme mit Serienhardware, dafür ist ja die Phase1 auch da, bei mir lief das mit 275PS datenstand damals super, klar ist immer ein anderer LLK besser, aber nicht zwingend erforderlich
 
Thema:

Zu hohe AGT mit Eds Phase 1

Zu hohe AGT mit Eds Phase 1 - Ähnliche Themen

Abgastemperatur zu hoch mit EDS IPF Phase1 (360nm, LEH, VKer): Hallo zusammen, ich fahr auf meinem Astra G Coupe ne EDS IPF Phase 1, die 360NM Version mit LEH Lader und VKer. Gestern hab ich mir ne AGT...
Oben