Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; gerne jederzeit zum testen bereit.... für den opc "chef" hats mitm megane gereicht, wenn du besser fährst kannst gerne mit so nem dingen kommen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
gerne jederzeit zum testen bereit....

für den opc "chef" hats mitm megane gereicht, wenn du besser fährst kannst gerne mit so nem dingen kommen, strecke ist egal:p
soviel mehr gewicht macht ein auto in kurzer zeit deutlich langsamer, reifen bremse leiden mehr, ganz zu schweige von den dadurch deutlich höheren unterhaltskosten, auch im alltag!

es gibt aus MEINER sicht einfach nichts was für dieses auto spricht, sportlichkeit ist der megane besser, alltagstauglichkeit technik usw die vag autos!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Problem beim A20 ist das hohe Drehmoment. 400Nm. 350Nm wie bei VW und dann eben nicht Feierabend bei 5000rpm wäre ganz cool gewesen.
Reserven zum Tunen werden ehh immer schmaler. Ist ne Kostenfrage und Philosophiefrage ob man die Teile weiter überdimensioniert oder nicht.

Die Abarths sind Serie sau lahm. Da machen viele Chiptuning aber leider mit zweifelhaften Erfolg...
Egal, das ist ein anderes Thema. Aber es gibt Leute die wollen nicht Schrauben sondern fahren und gut.
Und wenn es nur Eisdiele ist.

/edit:
Schau mal bei den Amis was da für Motoren drin sind. Da findest auch L850 Maschinen. Die sind schon daran interessiert aber halt nach deren Massstäben gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja die Motoren gibts drüben auch der kommt ja daher aber ist dort nicht das was die Mehrheit will. Den Markt für den Motor in USA kann man nicht mit dem 2.0 TSI Markt den VAG in Europa vorfindet vergleichen. Sonst wäre es ja arm für GM das sie da keine schnellere Evolution an dem Motor durchführen.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Oh man wenn man das hier alles so liest, hat man gar keine Lust mehr auf die Kiste und ich will meinen in 2 Wochen holen.

Werde dann wohl echt den LEH behalten müßen :(

Gibt es nirgends ein Diagramm von der Maschine ?
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Dann bestell den doch ab lol?!
Wart ab bist du den hast und einige Runden gefahren bist,denke schon das du begeistert sein wirst.Ansonsten haste halt 30k in den Sand gesetzt :D
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Bei der Probe fahrt fand ich die Leistung schon sehr schwach und von den 400Nm hab ich nicht viel gemerkt.
Das Fahrverhalten war schon Top, und ich dachte da Steckt etwas potenzial drin.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Warum hast du dann einen gekauft wenn du nicht überzeugt warst?! ich finde der geht für serie ganz gut http://www.youtube.com/watch?v=G3bqRRk9Z8M
Was ich gelesen hab soll Speed Concept den auf ~310ps 490nm bringen...das ist doch der Opel Gt Motor da fahren doch einige mit ~400ps rum also steckt da doch einiges an Potenzial drinne
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne Autos mit 700NM bei den merkst du recht wenig und bei anderen glaubt man das der Sitz aus dem Boden reiß. Es kommt immer drauf an wie die Leistung einsetzt und gehalten wird.

400NM sind 400NM .

Und ob der GT Motor mit dem OPC Identisch ist ? Das muß nicht sein . Wenn andere Pleuel oder Kolben verbaut sind ? Das solltet ihr doch hier wissen, was da wirklich drin Steckt. Sind ja genügend Insider / Freaks hier anwesend.

Ich denke schon nach dem was ich so gesehen habe das es ein Grundsolides Auto ist . Was auch Sportlich bewegt werden kann , das ganze auch auf Dauer. Bei der Riesen Bremse sollte Fahrdynamisch schon was gehen. Sowas verbaut OPEL ja nicht ohne Grund.

Glücklicherweise wurde das Getriebe Problem so früh erkannt .
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Mein H Astra lief ja auch nicht als ich den gekauft habe ;)

Mal schauen was die so alles in den nächsten Monaten für den Motor anbieten.
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Mir blutet das Herz wenn ich soviel Müll lesen muss.

Wievil Ps hohlt beim bei den GTis etc raus alles serie?Hab gehört nicht mehr wie 330ps.Also 20ps unterschied.
Demfall hohlt man beim C20LET mit serienhardware auch nur 260ps.Sorry aber das ist doch nicht eurer ernst oder?

@eli:das wird sich noch zeigen ob der Astra nach paar Runden stark nachlässt

@nebu:Opel,s Qualität ist deutlich höher als die von Renault.Und wenn jemand keine Getriebe bauen kann dan Renault.Hab auf diese Drecksmarke gearbeitet und weiss vowon ich rede.Auch die Motoren kannst mit keinen Opel vergleichen,Clio RS auf dem Papier 172,182ps,auf der Autobahn schaffens sie nicht einen C20XE abzuhängen mit 150ps.

Das F40 Getriebe machte bis jetzt keine Probleme.Es ist sicher eine kleinigkeit,macht Ihr nie Fehler im leben???

Mein Gott es werden die Getriebe ersetzt,es währe vermutlich nicht mal nötig!!!

Und wenn ich 10 Jahren das gleiche Auto fahren müsste,würde ich immer einen Opel Renault vorziehen,schon was die Karren an elektronischen Probleme haben.Immer kaputte Antriebswellen etc..


Aber bitte,schreibt weiter so,potenzielle Käufern wird das freuen....

Langsam glaube ich ernsthaft,die meisten die von Opel weg sind,oder die,die sich ein Astra J OPC nicht leisten können reden die Karre schlecht,damit man meint,kein Fehlkauf gemacht zu haben....finde es extrem traurig,und als Opel Fan blutet mir das Herz wirklich
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
"opel fan"
das sagt alles....
ich bin kein fan (ok vieleicht von porsche:p), ich versuche mir nach meinen vorstellungen eine meinung zu bilden, und ich habe das glück fast alle autos öfter selbst oder mind. aus beifahrersicht sehr sportlich bewegen zu dürfen, daraus bilde ich mir mein urteil:)
natürlich geht das in eine recht extreme richtung, das weiss ich selbst;)
der opc ist mit sicherheit kein schlechtes auto, sowas gibts nicht mehr...

aber ich bin der meinung in dieser klasse gibt es für jeden einsatzzweck besseres!

und ich versuche nur dinge zu schreiben die ich selbst erfahren oder erlebt habe!!
und momentan fasziniert mich der megane, damit sind fahrleistungen möglich das ist unglaublich
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Ich versuche ohne die Rosarote Brille zu schreiben.Ich bestreite nicht das der Megane momentan das beste ist auf der NS.Aber das wird sich noch zeigen ob das so ist.

Nur weil ich Opel Fan bin,gilt meine Meinung nicht mehr das du schreibst"opel fan das sagt schon alles"?

Muss ich mich als Opel Fahrer wie der letze Dreck fühlen??Tztz

Mir persönlich gefällt der Astra J OPC optisch nicht so gut wie z.b ein älterer Opel.Aber wir dürfen seine Qualitäten nicht aufgrund seines Aussehen,Rundumsicht beurteilen.So würde ich auch lieber ein Astra G Y22DTR fahren.....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Laut Tacho geht der auch gut. Aber im H OPC fühlst du es auch.
Ist eine andere Generation würde ich mal sagen (ja ist es sowieso aber bewusst eine andere Generation vom Fahrgefühl). Mir gefällt das nicht so.

Spritverbrauch mal beachten. :D

GTI kann am Ende vielleicht nicht mehr ABER der geht Serie schon ganz gut und ist dann mit Tuning überlegen eventuell?!
Am Ende auch egal. Der Wagen muss gefallen und gut.
Paar Sachen würde ich anders machen. Auspuff (Fauchen) und paar andere Sachen.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
wenn ich mit die Beschleunigungswerte im Vergleich zum OPC 3 ansehe, ist schon ein Unterschied da. Der ist aber nicht so deutlich wie der Vergleich zwischen OPC3 und OPC 2.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Aktuelle Meldung von der J-OPC Tuningfront : Leistung scheint die ersten KM der Gesamtlaufleistung reduziert zu sein ... das Auto was vorher mit 95/98Okt 265PS hatte .. liegt jetzt im totalen Serienzustand bei knapp über 300 PS nach 2000km mit 98 Okt !!

Mit Tuning und +0.2Bar mehr Ladedruck liegt die Spitzenleistung aktuell bei knapp 330 PS mit 98/100 Okt ! Oberhalb 7000 RPM sind aber leider keine Wunder zu erwarten !

Diagramme folgen Morgen !

mfg ASH@IPF-TUNING
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
@Arno:das gefällt mir schon besser

Das die Leistung die ersten km reduziert ist schrieb ich bereits paar Seiten voher.
Mal abwarten wenn die Dinger mal 10000km auf der Uhr haben.Und es wird mehr wie 330ps gehen.Das ab 7000rpm kein Wunder zu erwarten sind,denke ist jedem klar.Hauptsache zwischen 3000-6000rpm gut Dampf:)
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Über 42 Seiten wurde sich jetzt über die 150 kg zu viel aufgeregt - find ich irgendwo überzogen. Das Fahrwerk scheint das wirklich sehr gut zu kaschieren. Das Auto hat eben anderen Punkten seine Stärken.

Man muss aber trotzdem festhalten das Opel irgendwie immer mindestens einen Schritt hinter anderen Herstellern hinkt bei den Neuentwicklungen.
schöner Stammtisch-Spruch..

Wenn ich mich an den Vectra VFL OPC Studie erinnere, 200 PS aus dem 1,9 CDTI mit Seriencharakter war 2004 sehr zukunftsorientiert. Schade dass der nicht in die Serie ging.

Ich selbst seh mich eigentlich als relativ sportlichen Fahrer, aber selbst wenn der RS jetzt in Hockenheim 1 sec schneller wäre und auf der NS 10 sec schneller, würde es mich nicht im Ansatz davon abhalten einen OPC zu kaufen- weils nämlich vollkommen uninterssant ist was ein Profi hinterm Steuer mit dem Auto kann. ICH will damit Spass haben und MIR soll ein Auto gefallen.
Dem kann ich nur zustimmen - es kommt auf den Fahrspaß an - im Alltag fährt man auch nicht ständig letzte Rille, da kann man sich auch die 1 sec in Hockenheim mitn Renault in die Haare schmieren.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn ich mich an den Vectra VFL OPC Studie erinnere, 200 PS aus dem 1,9 CDTI mit Seriencharakter war 2004 sehr zukunftsorientiert. Schade dass der nicht in die Serie ging.

Erstens war es 2003 und zweitens ist der in Serie gegangen ... 2012. Was soll man dazu noch sagen? Auf diesen Motor haben die Insignia Fahrer ewig gewartet und die Vectra Fahrer ganz umsonst.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
@SAMY
du hast natürlich schon auch recht. Ich seh schon mit dir kann man objektiv reden über die Sache.
Aber ich finde so wenig ham die OPC Jungs auch nicht getan.
Der GTC hat immerhin n Top Fahrwerk mit dem Hiperstrut bekommen, der OPC dazu ne hochwertige Bremsanlage, die weltbesten Sitze, und ne DREXLER Sperre was in meinen Augen weltweit der beste Hersteller ist von Lamellensperren.
Das war mit Sicherheit in der miesen Lage in der sich OPEL befindet eine grosse Aufgabe und Herausforderung solche Zutaten zu bekommen.
Ausserdem finde ich so ein verstellbares Fahrwerk auch super, das bietet der RS auch nicht. Genau das richtige für nen sportlichen Kompakten.
Dann haben sie so ne App gemacht mit der man Daten anzeigen lassen kann, genau das was viele gerne wollen.
OK ich hab das auch hier als TORQUE APP aber von nem Hersteller gabs das seither noch nicht.
Nicht zuletzt kann man wohl auch sagen dass das Design vom OPC rundum gelungen und stimmig ist, und objektiv gesehn da die Megane Frontansicht keinesfalls mithalten kann.


@eli
du sagst die Fahrleistungen vom RS sind unglaublich.
Was wäre für dich ne Zeit auf der NS vom OPC wo du sagen würdest das ist auch noch OK?
In Anbetracht seinens hohen Gewichts usw. ...

Wir wissen der H OPC schaffte 8.35, was für ne Steigerung hälst für möglich?
Um die Zeit des RS zu knacken müsste der J OPC ja pro Km 1 sec drauflegen.

P.S.
nur mal so am Rande.. deine Aussage bezüglich des "Opel-fans" geht in persönliche und ist etwas daneben.
So weit isses noch nicht dass man sich schämen muss, und/oder soll, in einem Opel Forum ein Opel Fan zu sein oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben