Zylinderkopfschaden

Diskutiere Zylinderkopfschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Die ZK Dichtung hält nicht wirklich mit ner Ph3 ....
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
4,5 Bar Benzindruck und wie schaut dann das aus was aus der Düse kommt?
Strahlbild total für'n Arsch...

Ich hatte mal nen Lader der hat geölt wie sau, Abgasgehäuse war aber sauber?!

/edit: Auf den Bildern schaut es so aus als hätte die Kopfdichtung einfach schlecht gesessen.. also Schrauben und so?!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Kann mann das Bild bzw. die Farbe der ZK auch auf den Lader übertragen. Habe zwei K16 Lader in der Halle liegen. Der eine ist richtig schwarz im Abgasgehäuse. Der Andere etwas weiß. Sieht aus wie Puder und läßt sich so mit dem Finger wegwischen. Weiß würde dann ja thermisch überlastest bedeuten :shock: Der Lader hat aber nie "feuer" bekommen da ich ihn nur zum einfahren des Motors benutzt habe.

Muss der Lader unbedingt Volldampf bekommen das da heisse Abgase,
evtl. durch mageres Gemisch, durchströmen ?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Kann mann das Bild bzw. die Farbe der ZK auch auf den Lader übertragen. Habe zwei K16 Lader in der Halle liegen. Der eine ist richtig schwarz im Abgasgehäuse. Der Andere etwas weiß. Sieht aus wie Puder und läßt sich so mit dem Finger wegwischen. Weiß würde dann ja thermisch überlastest bedeuten :shock: Der Lader hat aber nie "feuer" bekommen da ich ihn nur zum einfahren des Motors benutzt habe.

Muss der Lader unbedingt Volldampf bekommen das da heisse Abgase,
evtl. durch mageres Gemisch, durchströmen ?
Da ich meine ganze Kiste mit Anzeigen vollgepackt habe, um nicht´s dem zufall zu überlassen, kann ich das auf jeden Fall ausschließen. Die Abgas Temp. hat noch nie die 900°C geknackt. MKL hat auch nie gemeckert. dann hätte ja eigentlich auch mal der FC 44 kommen müssen :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ihr kommt irgenwie vom Thema ab :wink: aber was soll FC 44 sein?den gibts nicht beim LET
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
mein herzliches beileid
phase kam ja von mir!!! hoffe es lag nicht daran :/
ist auf jeden fall original von cct und bin die auch so gefahren hatte zwar auch einen kolben im arsch gehabt, denke aber das es bei mir nach nen kabelbrand passiert ist und der wagen zu wenig sprit bekommen hat.
habe den wagen damals mit der phase und den benzindruckgeber gekauft gehabt und nun auch so weiterverkauft.
bin allerdings damals auch mit zlet dichtung gefahren
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ok, denke nicht das die Phase selber dran schuld ist!
Ich glaube da war schon mal was und es wurde nicht richtig gemacht!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Da ich meine ganze Kiste mit Anzeigen vollgepackt habe, um nicht´s dem zufall zu überlassen, kann ich das auf jeden Fall ausschließen. Die Abgas Temp. hat noch nie die 900°C geknackt. MKL hat auch nie gemeckert. dann hätte ja eigentlich auch mal der FC 44 kommen müssen :roll:

Normal sollte das dann alles i.O. sein,
weissliche Ablagerungen hat mein Lader eigentlich meistens auch, muss aber auch nicht unbedingt vom Magerlauf herrühren, sonst haett ich nicht auch schon meine Kolben 9 jahre da drinnen am werkeln.

Habe auch mal überlegt ob das nicht andere Stoffe im Sprit sind die bei bestimmten thermischen bedingungen in dieser Form bei der Verbrennung abfallen. jetzt wo sie gerade überall son Biozeugs beimengen wollen/dürfen.

Who knows,
aber wir schweifen wieder vom Thema ab.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
So der Schaden ist repariert!!
Kopf wurde geplant, Z-Metalldichtung, alle Dichtungen am Kopf,
Zahnriemen, Wapu, Umlenkrollen, Ölwannendichtung und eben
kleinigkeiten
Lader schaut gut aus! Kühlwsser musste etwa 5 Liter nachgefüllt werden,
der Rest stand im Auspuff, 7km zog ich ne Rauchfahne :p
Die Kolben+Block haben nichts ab bekommen!

Was die Ursache gewesen sein kann:
Klopfsensor brachte vor ca. 3 Monaten mehrfach FC, nach Reinigen
des Steckers war es aber gut. Ist dieser vielleicht so defekt das es nicht
bemerkt wird? Kommen die Beschädigungen daher?

Es kam auch 2-3 mal Fehler Überspannung, Nach dem Reparieren kommt
sie wieder! Beim auftreten des Schadens gab es aber keine FC´s.

Nun kommt noch FC 94 Nockenwellenpos. Sensor Spanung zu hoch!
Werde morgen wenn es hell ist alles überprüfen!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Und es nimmt kei Ende:

Lima getauscht, war innen komplett verschmort
Alle Stecker im Motorraum 20Mal gereinigt, Dichtungen am Zündverteiler
getauscht, neue Verteilerkappe + Finger
Die FC´s kommen nicht mehr :hampel:

Jetzt kommt eben FC 13 Lambdasonde kein Signal.
Bin gestern ca. 1 Std Autobahn gefahren, MKL mit FC 13 kam immer
wieder kurz, nach 50km kam FC13 das letzte mal!

Als ich heute morgen von der Arbeit heim fahren wollte kam ich 300m:
keine Gasannhame mehr, Motor läuft ganz unruhig
Also Motor aus und kurz warten, Starten das selbe wieder,
nach 2 Min. Laufen lassen hat er sich wieder gefangen und alles lief wie
wenn nichts gewesen wäre! Was hat das schon wieder zu bedeuten?
Irgendwie hab ich die A-Karte :kotz:
 
Thema:

Zylinderkopfschaden

Zylinderkopfschaden - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km: Guten Abend Forumsgemeinde! Habe mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit einen heftigen Turboschaden eingefangen. Während der Fahrt mit dem...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben