Zylinderkopf geplant in Verbindung mit Z20LEH Kolben

Diskutiere Zylinderkopf geplant in Verbindung mit Z20LEH Kolben im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ein freund von mir ist an einen sehr schön bearbeiteten Zylinderkopf gekommen, leider ist diese schon gut geplant. Er würde ihn trotzdem...
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
Hi,

ein freund von mir ist an einen sehr schön bearbeiteten Zylinderkopf gekommen, leider ist diese schon gut geplant. Er würde ihn trotzdem gerne verbauen.

Würde es funzen wenn man LEH Kolben verbauen würde?
Normal hätten dann der Motor eine Verdichtung von 8,5:1 ,aber durch den geplanten Kopf weiss ich nicht, wie sich das ganze ändert.

Oder kann man den Zylinderkopf so bearbeiten dass man die Verdichtung runterbekommt?

Die angestrebte Leistung liegt zwischen 350 und 380 PS mit einem K26 Lader.

Im Vorne weg. Ein Türmchen kommt definitiv NICHT in Frage.
Siehe Thema quetschkante.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
  • Zylinderkopf geplant in Verbindung mit Z20LEH Kolben

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
messt doch mal aus wieviel der geplant wurde!

Ansonnsten auslitern und Verdichtung errechnen!

Brennraumbearbeitung zur verdichtungsreduzierung wäre auch eine möglichkeit !
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit den LEH-Kolben hat man doch eine Verdichtung von 8,8:1 soweit ich mich erinnern kann.Hatte vor paar Wochen mal so einen Z20LEH Kolben in der Hand und habe mich gewundert das man da so eine hohe Verdichtung hat.Der Kolben hat ja eine reltaiv große(tiefe) Kolbenmulde wenn man das mal mit einem orginal C20LET vergleicht.
Müßte nicht das Verdichtungsverhältnis niedriger sein mit so einer großen Kolbenmulde?Wer kann da was sagen?
Mfg Markus
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
LEH Kolben im C20Let haben eine Verdichtung von 8,5:1. Dieses liegt an den Brennraumvolumen der Köpfe. Ich würde wie Zero-XE vorgehen und erstmal messen und berechnen. Bevor ich die Verdichtung über den Brennraum senken würde, würde ich für meinen Teil lieber ein Türmchen bauen. Quetschkante hin oder her, aber es gibt hier zig Leute die Türmchen fahren. Und wieviele hatten einen Schaden, der wirklich darauf zurückzuführen ist. Ausserdem haben die LEH Kolben einen schönen fetten Brennsteg, der mehr Wäreme aufnehmen kann wie der serien LET Kolben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Thema Türmchen bauen...ich verbaue keines mehr.Mein motor hat sich kaputt geklingelt.Der Kolbenüberstand war zu gering.Dann noch Türmchen verbaut...die Verdichtung war zwar runter auf 8,15.Ist dann ja wohl fürn A**** :wink: Ich behaupte ohne Türmchen würde mein Motor noch leben.
Wenn viele mit Türmchen fahren kommts auch drauf an wenn der Kolbenüberstand noch gut im + ist und die Motorabstimmung sauber ist dann hält das natürlich auch.
Bei mir kam halt dann noch dazu das im Overboost ein kleiner Drehzahlbereich zu mager lief und das war dann der schleichende Tod wenn der Brennraum trotz niedriger Verdichtung eben klingelanfällig ist.

Im Brennraum kann man z.B.diese Schwimmhäute wegschleifen und auch Ventile tiefer setzen für mehr Volumen im Kopf.Mein neuer Kopf hat z.B. jetzt 45 cm ³...mit großer Kolbenmulde und richtigen Kolbenüberstand und ohne Dichtungstürmchen bin ich jetzt genauso runter mit der Verdichtung bei 8,15:1 :!: :wink:
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
Thema Türmchen bauen...ich verbaue keines mehr.Mein motor hat sich kaputt geklingelt.Der Kolbenüberstand war zu gering.Dann noch Türmchen verbaut...die Verdichtung war zwar runter auf 8,15.Ist dann ja wohl fürn A**** :wink: Ich behaupte ohne Türmchen würde mein Motor noch leben.
Wenn viele mit Türmchen fahren kommts auch drauf an wenn der Kolbenüberstand noch gut im + ist und die Motorabstimmung sauber ist dann hält das natürlich auch.
Bei mir kam halt dann noch dazu das im Overboost ein kleiner Drehzahlbereich zu mager lief und das war dann der schleichende Tod wenn der Brennraum trotz niedriger Verdichtung eben klingelanfällig ist.

Im Brennraum kann man z.B.diese Schwimmhäute wegschleifen und auch Ventile tiefer setzen für mehr Volumen im Kopf.Mein neuer Kopf hat z.B. jetzt 45 cm ³...mit großer Kolbenmulde und richtigen Kolbenüberstand und ohne Dichtungstürmchen bin ich jetzt genauso runter mit der Verdichtung bei 8,15:1 :!: :wink:

wieviel ist dein Kopf geplant?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ja ich weiß,da fehlt nich viel am Kopf,ich weiß was Volumen der Kopf hat und der ganze Brennraum,noch paar andere Details,das reicht :wink:
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
also ist des technisch möglich.

zumindest wenns der Blankl in die Finger kriegt. :)

was für leistung willst du den fahren Califaucher?

was für verdichtung brauche ich bei 350-380 ps mit ca. 1,5 bis 1,7 bar ladedruck?
 
Thema:

Zylinderkopf geplant in Verbindung mit Z20LEH Kolben

Zylinderkopf geplant in Verbindung mit Z20LEH Kolben - Ähnliche Themen

Z20LET/LEH Gruppe H Zylinderkopf: Hallo, biete einen ursprünglichen X20XEV Zylinderkopf an, diesen habe ich umgebaut auf Z20LET/LEH (Anschraubpunkte für Zündleiste installiert)...
High End Racing Zylinderkopf C20LET: Hallo, biete hier einen KS 700 Zylinderkopf für den C20LET an, dieser Kopf hat die identische Bearbeitung wie DONNI seiner und ist in einem...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
verschiedene Teile vom C20LET, Z20LET, Z20LEH: Hallo, habe wegen anderem Projekt verschiedene Teile abzugeben. [s:0a8701c099]Zylinderkopf ( wurde noch nicht verbaut ) vom Andreas Blank...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben