Zweiteilige Antriebswelle

Diskutiere Zweiteilige Antriebswelle im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo hab mir ne geteilte Antriebswelle für meinen Kadett besorgt. Da lag so ne Stütze dabei die vorne am getriebe rankommt. Wie mach ich die den...
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hallo

hab mir ne geteilte Antriebswelle für meinen Kadett besorgt.
Da lag so ne Stütze dabei die vorne am getriebe rankommt.
Wie mach ich die den am besten fest bzw Wo schraub ich die Fest oder mach die hin :roll:
Ist bei nem F_20 Getriebe

Mfg
ratze
 
  • Zweiteilige Antriebswelle

Anzeige

cs20let

cs20let

Dabei seit
05.09.2002
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen/Odenwald
Hallo

hab mir ne geteilte Antriebswelle für meinen Kadett besorgt.
Da lag so ne Stütze dabei die vorne am getriebe rankommt.
Wie mach ich die den am besten fest bzw Wo schraub ich die Fest oder mach die hin :roll:
Ist bei nem F_20 Getriebe

Mfg
ratze

Hallo Ratze,

also normalerweise wird die am Motorblock festgeschraubt!
Also dieser Halter musst mal schauen sind normalerweise schon die passenden Bohrungen im Block vorhanden.
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
2teilige Welle und muss das so sein?

So hab nachgeschaut hab mein licht zum Laufen bekommen 8)
Wenn man den halter richtig hebt ist da ne Bohrung hätte ich auch selber sehen können :oops: :oops:

Aber wird die am Getriebe ja nur eingesteckt hält das so überhaupt dicht oder muss da noch was hin? :?:
Ratze
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ja das hält! die normalen wellen werden ja auch nur reingesteckt.

auf der antriebswelle sitzt dafür ein ring der dann im getriebe einrasstet
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ja den Ring hab ich neu rauf sah nur ziehmlich durchlässig aus das ganze ohne ne Große Gummistopfen davor :lol:

ratze
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ich hab da nen Problem und zwar bekomm ich die geteilte Welle nicht ins Getriebe rein, man kann da dummerweise auch nirgendwo ordentlich anpacken oder vorsichtig reinklopfen, gibts da nen Trick/Tip?

Viel fehlt nicht:



Zu dem Ring der genannt wurde, bei meiner Welle ist da keiner drauf, auf der kurzen allerdings schon!?!
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich hab da nen Problem und zwar bekomm ich die geteilte Welle nicht ins Getriebe rein, man kann da dummerweise auch nirgendwo ordentlich anpacken oder vorsichtig reinklopfen, gibts da nen Trick/Tip?


Moin,
also der Ring sollte vorhanden sein.

Du kannst doch das Starre und das kurze Gelenkstück trennen,
somit könntest du die Welle mit nen Gummihammer montieren...

Das kurze stück AW rechts ist genauso arretiert wie z.b. am VG


Mfg
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Auf der geteilten isser nicht, da ist auch keine Nut wo der reinkommen könnte!?

Das mit dem AW trennen lass ich lieber, ich bin froh das ich die wieder zusammen hab und alles passt :D

Andere möglichkeit gibts nicht? Leider steht das Auto nur auf böcken, so kann ich wenn ich unterm Auto lieg auch net mal ordentlich kraft aufwenden um die reinzudrücken... so nen Mist!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Auf der geteilten isser nicht, da ist auch keine Nut wo der reinkommen könnte!?

Das mit dem AW trennen lass ich lieber, ich bin froh das ich die wieder zusammen hab und alles passt :D

Andere möglichkeit gibts nicht? Leider steht das Auto nur auf böcken, so kann ich wenn ich unterm Auto lieg auch net mal ordentlich kraft aufwenden um die reinzudrücken... so nen Mist!


auf die geteilte kommt kein ring drauf, da der antrieb durch die befestigung am block im getriebe gehalten wird.


hatte nämlich vor ner weile bei meinem qp auf sinter kupplung gebaut und beim zusammenbau hab ich mich auch erschrocken und überlegt wo der ring hin ist, bis mir aufgefallen ist das da garkeine nut für nen ring ist ;)


wegen der welle reinbekommen, mache ordentlich getriebeöl auf den zapfen und dann ordentlich rein rütteln und schieben, geht ziemlich stramm aber geht :)










mfg
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ja ist mir vorhin auch eingefallen als ich aufn Klo gesessen hab und darüber nachgedacht hab! :D Die is ja sowieso am Block fest ;)

Okay, dann versuch ich das mit bissl sauerei heut abend ;)

Beim Ausbau der AW wurde anscheinend bissl mitn Hammer hantiert, jetz geht die Kronenmutter nicht mehr drauf... :/ Gibts da ne andere möglichkeit als mim Schneider nachzufahren? Muss man ja auch erstmal herbekommen so Feingewinde...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ja dreh die kronenmutter um und schneid mit der nach wenns gewinde nicht zu arg kaputt ist geht das so..
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hm das natürlich blöd, wenns nur die erste windung ist würde ich die leicht schräg anpfeilen, dann sollte die mutter wieder drauf gehen, wenn mehr gewind versaut ist dann hilft wohl nur nachschneiden.


*edit*
so wie yellow schreibt is auch noch ne gute variante





mfg
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Gut ich hab glücklicherweise 2 neue Kronenmuttern geholt also hab ich 2 alte zum "kaputt" machen bzw bei denens nix macht wenn se dabei drauf gehen, also mal versuchen heut abend...

Danke
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja ist mir vorhin auch eingefallen als ich aufn Klo gesessen hab und darüber nachgedacht hab! :D Die is ja sowieso am Block fest ;)

Sry stimmt ja! Hab mich vertan.

Die Kurze welle wird aber auch "Nur" von so einem Ring gehalten.
Ansonsten halt schön saubermachen, Öl ran und dann reinwackeln!

Mfg
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Hab noch mal ne andere Frage zur geteilten Welle.

Ich hab das Problem bei meiner Mocal Ölfilterplatte, dass die AW sehr nah an der Schraube vom Thermostat ist und auch leider schonmal daran geschliffen hat (hab leider kein Foto von der Situation am Auto).



Nun ist meine Frage, um da etwas an Luft noch zu gewinnen, ist es möglich an der AW bisschen was wegzunehmen? Ist das Vollmaterial da an der Stelle?

Paar Tips wären super!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.023
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Denke nicht das etwas passieren kann wenn du dieses Stück abdrehst. Da es einfach das Material ist was beim Druck zur Seite hin entwichen ist. Kann man gleich sehen wie bei einer Stumpfnaht die Nahtüberhöhung. Bringt ebenfalls nichts und erhöht auch nicht die Eigenschaften.

Aber bevor ich an der Antriebswelle rum drehen würde, würde ich eher versuchen das Thermostat vielleicht selber zu drehen oder zu bearbeiten!
 
Thema:

Zweiteilige Antriebswelle

Zweiteilige Antriebswelle - Ähnliche Themen

Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Suche Antriebswellen Astra G OPC F23 Getriebe Vorne Links/Rechts: Hallo, ich suche für meinen Astra G OPC F23 Getriebe Antriebswellen Vorne Links/Rechts. Bitte alles Anbieten. Mfg Thomas
Oben