Zuviel Ladedruck mit DP

Diskutiere Zuviel Ladedruck mit DP im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe ein ganz seltsames problem und zwar habe ich meine DSOP DP verbaut endlich mal :oops: Und auch auf Serien STG umgerüstet. Jedenfalls hab...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe ein ganz seltsames problem und zwar habe ich meine DSOP DP verbaut endlich mal :oops: Und auch auf Serien STG umgerüstet.
Jedenfalls hab ich jetzt das problem das der LDR auf 1,6bar geht bzw ging, zuerst habe ich gedacht naja liegt an der WG Dose (Vmax) ok Hohlschraube ganz raus gedreht bis sie ganz lose war.
Danach testfahrt gemacht naja immer noch 1,2bar LDR also nochmal die M6 Mutter gelöst bis kein zug mehr auf der WG klappe ist.
Wieder gefahren immer noch 1,1bar LDR aber mit total bescheidenem LDR aufbau erst bei ca 3'800 kommt mal sowas wie LDR zusammen, steigt dann aber innerhalb von 600rpm auf die 1,1bar an.
Ok dachte liegt sicher daran das die WG nicht ganz aufgeht, natürlich ganz gelöst, geschaut geht gut auf ohne irgendwo anzuhaken hatte vor einbau natürlich schon getestet und rumgeschliffen.
Unterdruckschläuche habe ich natürlich auch mal genauer angeschaut aber da liegt der hund auch nicht begraben. Natürlich gedacht vielleicht ist es der Winkel von der WG Dose so das sie sich mechanisch verhakt ok geändert aber immer noch keine besserung. WG Dose mal abgehängt (M6) so das sie voll offen steht hmm immer noch dasselbe problem LDR erst bei 4'800rpm aber steigt dann aber immer noch auf 1bar an und bleibt auch dort selbst bei 6'000rpm bleibt der dort oben hängen.
Also frage ich mich stimmt irgendwas mit der DP nicht, scheint so als würde dort nicht genug abgas rausströmen können denn mit serien DP gehts doch auch ohne probleme und er regelt genau wie er sollte.

Beim zusammenbau der DP habe ich nur eines gesehen und zwar dort wo der kanal von der WG ins rohr mündet wurde kein loch geschnitten sondern nur durchgebrutzelt, jetzt frage ich mich ist das noch bei anderen so? Zumal das durchgebrutzel nicht dem Ø des WG rohres entspricht.
Irgendwie nervt mich das jetzt im nachhinein, ich habe mit DSOP sicher ne stunde telefoniert und ihm das auch mitgeteilt er meinte das sei normal..
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wenn du serie fährst müsste doch kontrollleuchte an sein,
zuviel LD??!!!
oder??
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja die geht an, aber nur kurz und meldet LDR Regelabweichung Hoch (FC 116) naja soviel hab ich schon selber bemerkt.. lol
Liegt also doch an der DP, weil ich habe gestern gewechselt auf original DP und siehe da alles io und tut genau so wie es sollte..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Geht die Klappe denn ganz auf ? Hast du mal Wasser reingeschüttet in das kleine Rohr der DP ? Vll ist irgendwo kein Durchlass da ?
 
T

Turbo E

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hab das selbe Problem aber mit K26 und orgi Hosenrohr , Mit orgi Druckdose M6 Mutter bis zum schluss Geöffnet WG klappe ein stück offen und drückt immer noch 1 BAR :shock: was ist denn das ??
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Was für Ladedruck anzeigen hat ihr verbaut.
Bei uns war es mal so das unsere anzeige im auto so 1.2 bar angezeigt hatte.
Und wo das auto auf den prüfstand war da ist angezeigt worden 1.0bar (bei der anzeige vom prüfstand)
Vielleicht sind eure anzeigen auch nicht mehr so genau..
 
T

Turbo E

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Nagelneun und schon Überprüfte VDO
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Crio
Sicher habe ich das getestet die klappe geht soweit auf bis sie selbst am Gusskrümmergehäuse anschlägt. Ich mach mal ein Foto heut abend mit montierter DP, darauf sieht man wie weit das teil aufgeht..
@Kadett
Ich habe natürlich schon getestet ob meine Anzeige stimmt oder nicht.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ist doch logisch wenn der Querschnitt des Kanals kleiner wird das dann der Ladedruck ansteigt. Wenn bei voll offener Klappe der Druck noch immer höher ist als man will ist der Querschnitt des Wastegatekanals zu klein. Größer machen oder mit leben.
 
T

Turbo E

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
das müsste ja heißen wenn ich 70 oder 76 er Vohrror BZW 50 -55 er WG Kanal rein mache das ich Gewinde von der WG Dose nochmal nach spannen Muss oder wie ???
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
jein, insofern du nicht den Klappenquerschnitt vergrösserst bringt das nix, das es ja duch das vorgegebene Loch an der klappe muss!
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen ,
hab mir grad mit ein wenig schrecken dieses Thema durch gelesen , da ich mir vor ca 2-3 Wochen auch diese DSOP Downpipe + 70mm Auspuffanlage und Katersatzrohr (auch 70mm Duchmesser) zugelegt habe. Die Auspuffanlage mit Ersatzrohr habe ich bereits an meinen calibra montiert. Alles bestens super Sound und dem Gefühl nachzu Urteilen auch ein wenig mehr Durchzugskraft bei hohen Drehzahlen im 5. und 6. Gang. Um diese DP allerdings anzu bauen muß ich mir jetzt noch die Ladeluftverrohrung etwas umbauen und eine Klimaleitung entfernen.
Nach dem ich hier jetzt gehört habe das es anscheinend Probleme mit dem mit dem Durchlass des Wastegaterohres gibt , hab ich bei mir geguckt ob dieses Übergangsloch (WG-rohr zu Hauptrohr bei mir auch so eng ist wie bei Mike (Yel. Astra). Leider nix zusehen da die DP als fertiges Teil geliefert wurde.
Egal , dann mußte halt der Test mit dem Wasser durchschütten ran.
alles OK , habe nen dicken Wasser strahl rein gehalten und alles ist gut und schnell abgeflossen.Also kein Rückstau das es durch geringen Abfluss oben über läuft.
Danach nochmal nen Durchgangstest mit dem Fön. Dieser hatte dann ein wenig Rückstau , aber das lag Wahrscheinlich daran weil die öffnung des Föns größer als das WG-rohr ist.
Als ich die DP Bestellt hatte wurde ich von DSOP auch drauf hin gewiesen das evtl. ein paar Anpassungsarbeiten anfallen könnten.
Wie sind denn sonst so die Erfahrungen mit diesen Downpipes???
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Anpassungsarbeiten sind an dem WG bereich, deine klappe könnte dran hängen bleiben. Leistungmäßig kannst du wohl dem was auf der Hp steht schon glauben, von allen kommt eigentlich nur positive resonanz.

Mfg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Naja gibt mal wieder eine Session mit dem Plasmaschneider..
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@dan:
mit anpassen meint dsop...
einmal deine Klimaleitung, wenn du die wegbiegst passt es auch ohne das du sie abbaust!
Ne Schweißnaht ist in der Pipe die den Flansch mit dem Rohr verbindet, mach die schön glatt ( sollte aber eigendlich nicht mehr sein, diese Prob´s haben nur Pipes der ersten Serie)
...evt. Flansch nicht 100%tig Plan, einfach noch nen Stück mit ner Feile rüberziehen und nen Auspuffdichtzeug auf die Dichtfläche schmieren!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie schauts mit nem gerissenen LLK usw. aus?
Hörst du denn das der Lader nur 1 Bar drückt?
Oder wird er lauter aber die Anzeigezeigt nur nen Bar an?
 
T

Turbo E

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi LLK ist dicht schon Nachgeschaut , ja der lader macht nur 1 bar auch wenn ich wasegate stärker spann !!
 
K

Kadett GT

Guest
hab heute downpipe von DSOP eingebaut,neuer lader und vmax dose,trotz das schrauebn fast locker sind hab ich 1,5 bar OB,teilweise bis 1,8 bar :cry:
 
K

Kadett GT

Guest
toll was machen wir jetzt?es liegt an der dose,die hat zuviel spannung,auch wenn sie lose ist,können nur hoffen das sie mit der zeit nachlässt
 
Thema:

Zuviel Ladedruck mit DP

Zuviel Ladedruck mit DP - Ähnliche Themen

ab 5200 u/pm ladedruck -0,2 bar: hi das auto : calibra turbo eds p3 mit 70mm hosenrohr , d3 kat, 70mm dsop auspuffanlage , f5dp0r und jetzt mit dsop version 2 turbolader mit...
Verwirrung pur! Ladedruck is da, nur keine Leistung!: Hi, bin am Ende! Hab Ladedruck aber im Bereich von 3800-4500 keine Leistung. Der LD steigt sehr schnell an, aber im Bereich von 0.4-0.7 Bar is...
Neues Mitglied ,kurze Vorstellung und einige Fragen zum LET: Hallo Turbo-Gemeinde, bin vor Wochen auf diese Seite gestoßen und seit gestern auch sozusagen „ SCHREIBBERECHTIGT“ :wink: Vorab kurze Info...
Oben