Zusatzinstument Corsa OPC

Diskutiere Zusatzinstument Corsa OPC im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; ja das mit dem navi das stimmt, wuerde das auto verschlechtern. aber es waere ev eine loesung,ich pers wuerde es auch nicht machen
O

opelpower

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaufdorf
ja das mit dem navi das stimmt, wuerde das auto verschlechtern. aber es waere ev eine loesung,ich pers wuerde es auch nicht machen
 
  • Zusatzinstument Corsa OPC

Anzeige

Burny

Burny

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
@NoName: Dasses die gibt is schon klar, aber da über dem Radio ein Rand ist und du auch net weißt wies unten ausgeht... würdest du deine hand ins Feuer legen dafür, dass da noch den kompletten Platz von nem DIN-Schacht hast? Also ich nicht =)

Ich fände die Lösung garnichtmal schlecht, vorrausgesetzt man hat A) kein Navi und B) es muss gut gemacht und danach richtig lackiert sein, sonst würds ziemlich affig aussehen glaub ich =)
 
NDS

NDS

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
fummelt doch eure autos nicht kaputt wegen einer anzeige.
bau die doch einfach links ein, so wie ich es getan habe. siehe bild oben
 
S

shocked

Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
bin auch kurz davor mir Ladedruck- und öl-tempreatur-anzeigen einzubauen. will es auch in den lüftungsdüsen machen, weiss aber nicht wo ich jetzt die geber am motor montieren soll und mir am leichtesten strom her ziehen soll.

würde mich über weitere fotos eurer umbauten freuen!
 
NoneName

NoneName

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
strom kannste doch vom zigarreten anzünder nehmen!

und masse findest du auch unter der mittel konsole da ist ne schraube da hab ich meine masse punkte auch dran gesetzt.
 
NoneName

NoneName

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
ich habe das ganze teil ausm auto raus genommen wo handbremse usw ist.dann kommst gut ran kannste den stecker rausziehen und neue clips rein machen und halt kabel mit dran legen.
musst du mal sehen wie du am besten ran kommst ^^
 
Burny

Burny

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Unsagbar gut verarbeitet wenn ich mir die Nähte etc so anschaue O.O

Müsste ich live sehen um zu sagen obs mich stören würde optisch und auch vom Sichtfeld her, aber gut gemacht ist es allemal!
 
M

Manu-GTC

Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Super Arbeit, aber mich würde es auch stören.

Finde ja das Zeitronix super, aber warum fehlt da nur die Öltemperatur sonst wäre es perfekt.
Hab mir mal gedacht, mittels CAN Bus auslesen(bis auf die Öltemperatur) und mittels Car PC auf dem CID im Astra ausgeben.

So Nissan GT-R like



Du bist ja auch überall @Burny :D
 
Burny

Burny

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Selbstverständlich Manu =P

Ich finde die Zeitronix zwar auch super, aber sie hat meiner Ansicht nach eine große Schwäche, die sie für mich ausm Rennen schiesst: Ablesbarkeit.

Keine Digitalanzeige in der Größe kann einfach ner beleuchteten Analog-Anzeige wärend der Fahrt das Wasser reichen, auch wenn der USB-Anschluss und das nachträglich Auswerten etc noch so cool sein mögen =)
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Öl Temp kann man doch anschliessen, ist ja ein 0-5V Sensor "frei".

Kann gegen die Ablesbarkeit nix sagen. Im Gegenteil: du hast gleich ne Zahl ohne erst nach der Skala zu suchen. UND: man kann sich per Knopfdruck immer die Maximalwerte anzeigen lassen. Finde ich persönlich super
 
M

Manu-GTC

Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Öl Temp kann man doch anschliessen, ist ja ein 0-5V Sensor "frei".

Kann gegen die Ablesbarkeit nix sagen. Im Gegenteil: du hast gleich ne Zahl ohne erst nach der Skala zu suchen. UND: man kann sich per Knopfdruck immer die Maximalwerte anzeigen lassen. Finde ich persönlich super

Hast du denn ein Öltemp Sensor mit 0-5V?
Wirst ja bestimmt nur die Spannung angezeigt bekommen
und die passende Temperatur musst dann im Kopf haben :(
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
ne, habe ich nich angeschlossen. Irgendwer hat mir mal erklärt wie das funktioniert, aber genau weiss ich das leider nicht mehr weil mir LD, lambda und AGT völlig ausreicht
 
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
kann mir wer sagen wie ich vom innenraum in den Motorraum komme bei corsa opc??? finde da keinen weg für den schlauch:(
 
NDS

NDS

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
scheibenwischer demontieren, motorhaube auf, die kunststoffabdeckung demontieren und dann kommst du wunderbar in den innenraum, sprich fahrerseite hinter dem wischergestänge siehst du den kabelbaum ins innere gehen. ein loch durch die gummimanschette stechen und schlauch einführen, FERTIG
 
Thema:

Zusatzinstument Corsa OPC

Zusatzinstument Corsa OPC - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Oben