Zusatzinstrumentenhalter auf Amaturenbrett kleben?

Diskutiere Zusatzinstrumentenhalter auf Amaturenbrett kleben? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo leute hat jemand von euch vielleicht einen Tipp mit was ich so ein Instrumentenhalter verkleben kann? Ich wollte den nicht verschrauben...
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Hallo leute hat jemand von euch vielleicht einen Tipp mit was ich so ein Instrumentenhalter verkleben kann?


Ich wollte den nicht verschrauben wegen den Löchern fals man es mal enfernt .

Gibts ne Möglichkeit den Halter zu verkleben sodass man es im Notfall wieder enfernt bekommt?
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
wenn du das ganze etwas präzesierst wird bestimmt einer ne antwort für dich haben...aber so ist deine frage net so ganz durchsichtig. was für ein instrumentenhalter? wo soll er genau angebracht werden? bzw was ist deine genau vorstellung vom endergebnis?
gruß :)
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Hi also so ne Plastikhalterung für ein Zusatzsinstrument. "diese Hutze"

Soll bei mir im Astra H vorne Links in die Ecke soweit es geht zur Scheibe hin oben drauf auf dem Amaturenbrett befestigt werden.


Normal wird die Halterung mit 2 Schrauben befestigt , jedoch möchte ich nicht ins Amaturenbrett schrauben fals man es mal entfernt für den Verkauf ect.


So jetzt würde ich gerne wissen mit was man sowas am besten verkleben kann ,sodass man es in Notfall wieder abnehmen kann und rückstandslos das Klebemittel entfernt kann.


Einer ne Idee?
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
tesa powerstrips? ;)

spass! :D ...und wie willst du das mit den ganzen kabeln/unterdruckschlauch usw machen? wenn du nicht bohren willst? einfach nebenher übers amaturnbrett laufen lassen oder vorne aus der lüftung raus? das sieht doch bescheiden aus?! kleber der so rückstandslos wieder abgeht und auch so gut hält wüsste ich keinen, jedoch musst auch bedenken wenn du das dann ja mal wieder abreißt, dass evtl die umrisse aufgrund des verblichenen restes erkennbar sind...

was hälst du von der alternative mit der a-säule? wenn du ihn verkaufst holst du eine neue verkleidung für kleines geld und gut is...oder willst du unbedingt dort wie du beschrieben hast?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Die Idee mit den Powerstrips ist doch garnicht so verkehrt ......... so mache ich das immer, wenn irgendwas rückstandsfrei wieder ab soll irgendwann .... allerdings würde ich dann eher zu dem etwas unauffälligeren doppelseitigen schwarzen ausm Fahrzeugzubehör greifen :) ............ er kann ja für die Kabel und so eine Blende anfertigen, das geht schon, dass das ordentlich aussieht
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
ja gut...die kfz variante wäre da wohl nicht mal so verkehrt, aber da ich damit keine erfahrungen hab, weiß net was die so hält? hm blende anfertigen, ja klar, machbar ist alles. aber weiß a net, meins wärs net. aber jedem das seine. alternativen gibts ja genug gute wie z.b. noch das display im linken lüftunggitter beim H ...find ich persönlich auch sehr nett.

aber halt uns mal auf dem laufenden am besten mit bildern wie du das ganze für dich am "stimmigsten" gelöst hast :)
 
Thema:

Zusatzinstrumentenhalter auf Amaturenbrett kleben?

Zusatzinstrumentenhalter auf Amaturenbrett kleben? - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
X16XEL Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut nicht): Hallo, ich habe schon in zwei anderen Foren nachgefragt, aber bin über Google auf ein Thema hier in dieses Forum gestoßen wo sehr kompetente...
Evtl SB Astra H / Zafira B / Vectra C -AGT, Öl Temp u. Druck im Display anzeigen: Hallo, Ich habe mit Pepas gesprochen dem Entwickler der CU Unit ob es nicht möglich wäre in der CU eine Abgas und Öltemperatur sowie Öldruck über...
Oben