Zusammenfassung der Probleme! ?

Diskutiere Zusammenfassung der Probleme! ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Und die Motronic ist nicht ins Notprogramm gesprungen ? Uih ! Das ist aber dann kein Original Chip oder die Motronic kiregt den Ladedruck , aus...
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Und die Motronic ist nicht ins Notprogramm gesprungen ? Uih !

Das ist aber dann kein Original Chip oder die Motronic kiregt den Ladedruck , aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr mit.

Hast Glück gehabt, das deine Wastgatedose nicht kräftig genug ist, einen höheren Abgasdruck im Lader zu halten. Dann hättest du mit ein wenig Pech nur einen Overboost gehabt, den letzten für diesen Motor !
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Die Motronik fährt EDS Phase 1(a) / Stand Februar 2002.

Wie gesagt, der Druck liegt jetzt, ohne Regelung, da wo er hingehört. Meine Frage ist nun, ob daraus zu schließen ist, daß die Dose defekt ist, oder ob ein Austausch der Dose am vorherigen Zustand nichts ändern würde.

Ob ein Notlaufprogramm läuft könnt ich nicht 100%ig sagen. Der Wagen kommt mir zwar nicht so bissig vor, wie damals bei Arno, aber die Motorkontrolle ist noch nicht angegangen. Habe jetzt ohne Schlauch 150km gefahren und erreichte immer ordentliche Ladedrücke innerhalb der Phase 1(a) Sollwerte (max. Overboost. 1,4bar, Dauerdruck zwischen 0,9bar und 1bar).


... Ich weiss jetzt nicht, soll ich mir ne neue Druckdose kaufen, nen neuen Lader, soll ichs so lassen, wies jetzt ist?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das kannst du auch so lassen , wenns dich nicht stört !

Die Ladedruckregelung der Phase-1a ist im mittleren Drehzahlbereich eh stark begrenzt , oben raus ist das Wastegate genug undicht !

Falls es zu unkontrollierten Ladedrücken in der Zukunft kommt , kann Ich dir auch incl . einem Pfand einen komplett überholten Turbolader incl Sitzring zuschicken zum Austausch und du schickst mir deinen alten Lader zurück , dann fährt dein Auto immer !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin...

ASH:Falls es zu unkontrollierten Ladedrücken in der Zukunft kommt , kann Ich dir auch incl . einem Pfand einen komplett überholten Turbolader incl Sitzring zuschicken zum Austausch und du schickst mir deinen alten Lader zurück , dann fährt dein Auto immer !


Was haben die unkontrollierten Overboostspitzen mit einem revidiertem Lader zu tun ????

Klärt mich bitte mal auf....


Gruß Andreas
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
@ASH, danke für das Angebot. Ich werde darauf zurückkommen, hoffe aber, daß er noch ein weilchen hält. Z.Z. sieht's mit dem Geld nämlich alles andere als rosig aus.

lg.

Stefan
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
öfter mal was Neues

So seither habe ich FC 116 - Ladedruck zu hoch, damit kann ich ja vielleicht noch leben.

Aber dazu hab ich FC 19:
Falsches Drehzahlsignal

Ursachen: Leitungsunterbrechung zum induktiven Impulsgeber, zur Zündspule, zum Kraftstoffpumpenrelais oder zu den Einspritzventilen


Hähhh???? Was will der von mir? und wo ist Fehler 31? Kann es sein, daß Fehler 19 Fehler 31 abgelöst hat? Auch 31 hat ja mit dem indukt. Imp.geber zu tun, nur woher kommt ein "falsches" Signal?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
:D :D :D
Hi Blademage,
fc 19 ist falsches drehzahlsignal und fc 31 kein drehzahlsignal.Kann es sein,daß du den speicher bei stehendem motor ausgelesen hast???Motor steht=keine drehzahl=kein drehzahlsignal
Wenn der motor läuft ist FC 19 und FC 31 bestimmt wieder weg.
MfG
DAS BÖSE
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich habe bei stehendem Motor ausgelesen.

Normalerweise habe ich dann aber nur FC 31. und NICHT 19!

Bin aber schon dahinter gekommen womit es zusammenhängt. Es ist eigentlich bedenklich und spricht nicht für Opel. Radio ist Schuld. Wenn das Radio läuft wird FC 19 ausgegeben, sonst FC 31!

Ach ja @Arno: im sechsten Gang erreiche bei ca. 4.000 touren einen Overboost von 1,5 bar. Also denke ich mal nicht, daß der Lader in nächster Zeit ärger machen wird.
Einzig, was jetzt wieder da ist sind Aussetzer im Durchzug, merkbar im 3. Gang (zwischen 4000 und 6500). Unabhängig vom Tankinhalt. In den anderen Gängen merkt man es kaum. Kann es sein, daß da irgendein Relais oder IC nicht mitkommt?

Danke für Eure Bemühungen und Hilfen:)
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Original geschrieben von Blademage
Zuerst den Schlauch gegen ein Plastikrohr vom Tuner getauscht.

Hallo,
kannst du mir sagen von was fürn Tuner du das hast ich suche sowas nämlich verzweifelt. Am besten wärs ja aus Edelstahl aber Plastik ist ja auch nicht schlecht.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hi Mig: Ich kann Dir leider nicht sagen, wer diese Rohre herstellt, da ich ihn gebraucht bekommen habe und nichts draufsteht. Aber Du könntest im Sanitärberich suchen, dort findet sich viel, was man im KFz bereich sucht!
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@MIG

den ansaugschlauch gibt's von SAMCO und die teile nr ist:TR 061

keine ahnung was der kostet!

4x4 hürlimann fährt so ein teil im vectra!

mfg FLASH1 :D
 
Thema:

Zusammenfassung der Probleme! ?

Oben