Zündspule - hallo wo bist du?

Diskutiere Zündspule - hallo wo bist du? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Soory für blöde Frage aber als mal eben meine Zündspule suchte war sie nicht da :-( Normal ist siedoch im Motorraum oder(jedenfalls bei meinen...
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Soory für blöde Frage aber als mal eben meine Zündspule suchte war sie nicht da :-(
Normal ist siedoch im Motorraum oder(jedenfalls bei meinen anderen Oples)
Nunja bin mal den Kabeln vom Zündverteiler gefolgt und so wie das ausschaut gehen die in den Beifahrerfußraum - kann das sein??
Wie das Teil aussieht ist mir schon klar bloß wo??
Danke im Vorraus
 
  • Zündspule - hallo wo bist du?

Anzeige

M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Tja, wenn die Kabel in den Kabelbaum und dann in den Beifahrerfußraum gehen, wirst Du wohl einen verteilerlosen Motor haben. Es gibt zwei Arten von C20XE´s: Einen bis BJ 8/92 - der hatte noch nen richtigen Zündverteiler mit Zündspule usw. (Motronic M2.5) und dann gab es den ab BJ 8/92 - der Motor hat sozusagen ein DIS Modul d.h. Es gibt keinen Verteiler mehr im herkömmlichen Sinn. Das DIS Modul wird vom Steuergerät angesteuert und somit wird für jede Zündkerze einzeln die Hochspannung erzeugt. Vorteil: Kein Verschleiß von Verteilerkappen und -Fingern, ein Zündkabel weniger ...
Der Motor hat dann auch ne neuere Motronic drin (Motronic M2.8).

MfG

Moses
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Mhh ok akzeptiert.
Und wo hol ich mir dann ein Signal her für einen externen Drehzahlmesser(vdo).
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Mouquai
Ganz einfach! Beim Motorsteuergerät auf Klemme 43 hast du das grüne Kabel, das du suchst. Dort anhängen und das Ding funktioniert. Kannst dich aber genau so gut am Instrument hinten auf Klemme 8 des Steckers X21 anschließen. Ist das selbe Kabel.

Aber für was brauchst du 2 Drehzahlmesser? Hast du 2 Motoren wie der Audi TT Bi-Moto???

lg TC
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
@ Moses
am Instrument hinten
welches meinst du?
Hehe von dem Audi hab auch scho gehört :)
Naja da wo normalerweise der Ascher ist hab mir ne Blende gebastelt mit Leder überzogen paar Schalter und Vdo-Instrumente rein damit sich da weng was bewegt :)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Mouquai
Bin zwar nicht Moses, aber macht ja nix. Natürlich meinte ich das origianle Instrument, also die Tachometereinheit. Am VDO-Instrument wirst du dich kaum anhängen können, wenn noch nichts angeschloßen ist.

lg TC
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
@Turbo calli
Oh soory.
Mh und wo schließ ich den anderen pol des drehzahlmessers an? einfach an Minus bzw karosse?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Mouquai
Den zweiten Pol mußt du an Masse schließen. Da muß aber eh eine Beschreibung oder zumindest ein Symbol bei den Anschlußklemmen drauf sein. Wenn´s von VDO ist, dann müßte ein Minus dort stehen.

lg TC
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Moses
Das DIS Modul wird vom Steuergerät angesteuert und somit wird für jede Zündkerze einzeln die Hochspannung erzeugt.


Hi

Das ist so nicht ganz richtig, es wird immer für 2 Kerzen eine Hochspannung er zeugt. Das heißt, es zünden immer 2 Kerzen zur gleichen Zeit.

Tschau
Christian
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei einem Zylinder in den Verdichtungstakt, damit wird der Arbeitstakt eingeläutet und beim anderen Zylinder einfach in den Ausstoßtakt, hat eigentlich keine Vor- und nachteile ....
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Hab mal den Tacho ausgebaut und am mittleren Stecker das grüne Kabel angezapft.
Drehzahlmesser zeigte im Leerlauf 500U/min an dann als ich aufs Gas ging ging er bis etwa 900 hoch brach aber dannach völlig ein.
Also zeigte nichts mehr an.
Das ganze wiederholt sich dann wenn Motor wieder auf Leerlaufdrehzahl kommen lasse.
Falsch angeschlossen oder ????
Danke im vorraus
 
Thema:

Zündspule - hallo wo bist du?

Zündspule - hallo wo bist du? - Ähnliche Themen

Astra G: Fehlzündungen problem: Hallo Leute bin neu hier im Forum Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Hilfe Ich bin mir auch sicher das es dieses Thema bestimmt schon...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
c20xe im corsa b ruckelt: hallo zusammen, habe das problem schon länger aber bin es bis dahin umgangen in dem ich die leerlaufdrehzahl auf 1200u/min erhöt habe, damit ist...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Mein erster Beitrag!: Hallo! Ich bin zwar schon seit einigen Wochen angemeldet, war aber bis jetzt nur stiller Mitleser! Sicher gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich...
Oben