Zündkerzengewinde im Eimer

Diskutiere Zündkerzengewinde im Eimer im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tach Forum, Nun wo der Motor endlich mal soweit zusammen ist, und die Saugrohrprobleme bewältigt sind, hat sich herrausgestellt, das ein...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Tach Forum,
Nun wo der Motor endlich mal soweit zusammen ist, und die Saugrohrprobleme bewältigt sind, hat sich herrausgestellt, das ein Zündkerzengewinde im A**** ist. Wäre es ein serienmäßiger Kopf, würde ich einfach einen Anderen verbauen, aber Dieser muß wieder fertig :!: Nun gibtes ja Rep. Einsätze für die Gewinde, aber: Wie ist das mit der Wärmeabfuhr? Was ist mit dem Wärmewert der Kerze? Und, wie belaßtbar ist so eine Reparatur?
Fragen über Fragen....
Wer hat Erfahrungen mit sowas, oder hat ne bessere Lösung :?: Gibt´s vieleicht sogar Kerzen mit anderem Gewinde, wie auch im Motorradbereich???
Gruß Dirk
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
mach ein neuen zünkerzen einsatzt rein.gibts normal im jedem kfz handel.brauchste noch nicht mal kopf runter nehmen
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
achja fahre seit 2jahren mit so einem einsatz.mit über 400ps das ist kein problem. kerzen und wärmeabfuhr bleibt alles beim alten
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Na das hört sich doch schon nicht schlecht an. Habe hier mit ner Firma gesprochen die viel für den Motorsport macht und auch sehr kompetent ist. Die sagten anfangs auch, kein Problem. Als sie aber gehört haben das es sich um einen Turbo handelt, waren die da nicht mehr so für, da das mit dem Wärmewert der Kerze wohl nicht mehr hinhauen soll :roll: Ich habe keine Ahnung, aber was anderes wie ein Helicoil wird wohl eh nicht gehen.
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Dummer Frage...simples Nachschneiden nicht mehr Möglich???
Alex
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
bau den helicoil einsatz rein.habe bei uns das erste mal beim motorenfritze abgegeben und die haben mit arbeit und material 50euro genommen.das hält mein kumpel fährt so ein ding mit 550ps.bau es rein wen es nicht hält brauchste eh nen neuen kopf aber daS WIRD NICHT PASSIEREN WEIL ES DIE IN VERSCHIEDENEN GRÖSSEN GIBT.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ich habe bei mir mal nen Kopfschraubengewinde im Block neu gemacht.

Hat ohne Probleme gehalten. dann wirds bei ner Zündkerze locker halten.


gruß Flo
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Sowas haben wir auf Treffen schon zwischen 2 Läufen repariert, daher einfach alles mit vern. Teilen instandsetzen(lassen) und gut ist.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
es gibt richtige kerzengewindereperatursätze bei würth z.b. das sind richtige hülsen mit innen und außengewinde ,da wird das kerzenloch neu gebohrt und dann wird ein übergewinde reingeschnitten und im einsatz der dort reingedreht wird ist dann die richtige gewindegröße von der orginalkerze drin.das ist wenn es sauber gearbeitet wird ne 100%ige sache.nachteil ist das späne in den brennraum fallen werden welche man aber über die auslassventile absaugen könnte .Besser ist es aber den kopf abzunehmen wäre schließlich blöd wenn aluspäne zwischen kolben und laufbahn kommen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
es gibt richtige kerzengewindereperatursätze bei würth z.b. das sind richtige hülsen mit innen und außengewinde ,da wird das kerzenloch neu gebohrt und dann wird ein übergewinde reingeschnitten und im einsatz der dort reingedreht wird ist dann die richtige gewindegröße von der orginalkerze drin.das ist wenn es sauber gearbeitet wird ne 100%ige sache.nachteil ist das späne in den brennraum fallen werden welche man aber über die auslassventile absaugen könnte .Besser ist es aber den kopf abzunehmen wäre schließlich blöd wenn aluspäne zwischen kolben und laufbahn kommen.

Hi,

würde trotzdem eher ne "Heli-Coil-Spirale" nehmen. erstens billiger, zweitens SOLLTE das mal kaputtgehen (Was ich jedoch für sehr unwahrscheinlich halte ) kann man immer noch deine Methode anwenden.

Weiterer Vorteil beim HC ist, das relativ wenig "Fleisch" verbraucht wird während man bei den Hülsen doch deutlich größere Löcher bohren muß.

Gruß,
ViSa
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Hi

mach nen HeliCoil rein......wird bei Ducati z.B. schon ab Werk an stärker/öfter beanspruchten(z.B. Spannrollen) Verschraubungen verbaut.
Hält deutlich mehr als das schnöde Alu.


Gruß Roland
 
Thema:

Zündkerzengewinde im Eimer

Zündkerzengewinde im Eimer - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben