Zündkerzenbilder

Diskutiere Zündkerzenbilder im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da ich in anderen Foren nicht wirklich eine Antwort bekomme und NGK auch keine wirkliche Antwort liefert frage Ich mal hier nach. Es handelt sich...
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Da ich in anderen Foren nicht wirklich eine Antwort bekomme und NGK auch keine wirkliche Antwort liefert frage Ich mal hier nach.
Es handelt sich um eine NGK PFR6Q-Kerze.
Bewegt wird diese im Teillast bei Lambda 1 und 4000-5000U/min mit 730-820°C AGT nach Lader.
Unter Volllast bei Lambda 0.79-0.82 liegen zwischen 720-800°C AGT je nach Drehzahl an.
Die Kerzen sind ca 20tkm im Einsatz gewesen.Ölverbrauch ist auf 6tkm nicht messbar.
Ich hatte Aussetzer bemerkt und habe mal die Zündaussetzer geloggt.Siehe da ab und an waren welche zu sehen.Dann mal nach den Kerzen geschaut.Auf dem ersten Blick ist nichts großes aufgefallen doch beim 2.ten Blick habe Ich helle Stellen auf der Pluselektrode gesehen.Hab dann mal die Kerzen mit ins Geschäft genommen und mal unter die Kamera gehalten.
Raus kamen folgende Bilder.
Liefen die Kerzen zu heiß??
Reicht eine Kerze mit einem um "1" Wert kälteren Wärmewert?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist das nicht eher "Süff", also Kerze zu kalt?

Und NGK kriegt es nicht auf die Reihe dazu Stellung zu geben?
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Ist das nicht eher "Süff", also Kerze zu kalt?

Und NGK kriegt es nicht auf die Reihe dazu Stellung zu geben?

Zu kalt denke Ich nicht da sich so gut wie keine Rückstände an der Kerze befinden.
Hier mal der Originaltext von NGK


"Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXX,

mit bedauern stellen wir fest, dass sich Ihr Fahrzeug nicht mehr im Originalzustand befindet und
wir Ihnen somit keine Empfehlungen mehr für Ihr Fahrzeug aussprechen können.
Auch Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber NGK sind damit erloschen.

Sicherlich wird Ihnen die ausführende Werkstatt mitgeteilt haben, dass eine Leistungssteigerung
auch Temperaturveränderungen bedeuten. Und somit u.a. Ihre Standard-Zündkerzen nicht mehr
den Anforderungen des Motors entsprechen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrer Werkstatt in Verbindung zu setzen, da wir nicht beurteilen
können, ob ein Wärmewert höher schon ausreichend ist. Allerdings bieten wir in unserem
Standard-Programm nur noch einen höheren Wärmewert an (PFR7Q). Sollten Sie einen noch
höheren Wärmewert benötigen, müssten Sie auf unser Racing-Zündkerzen-Programm
zurückgreifen.

Diese Zündkerzen sind allerdings auf Höchstleistungen ausgelegt, nicht auf eine lange Lebens-
dauer. Hinzukommt, dass es für Racing-Zündkerzen keinerlei Fahrzeugzuordnungen gibt.

Somit können wir Ihnen in diesem Fall leider nicht weiterhelfen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.""
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schreib denen das du nur wissen willst was das auf den Bildern ist.
Das dich Gewährleistung etc. nicht interessieren und die Bilder dochmal bitte einem Ingo gezeigt werden sollen...

Wieviel Km hattest du die drin?
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Schreib denen das du nur wissen willst was das auf den Bildern ist.
Das dich Gewährleistung etc. nicht interessieren und die Bilder dochmal bitte einem Ingo gezeigt werden sollen...

Alles schon in meiner ersten Mail gemacht.

Antwort auf Mail Nummer 1:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gerne können Sie mir Ihre Bilder zukommen lassen.


Mit freundlichen Gruessen / Best regards

Ursprungsmail:

Mitteilung: Hallo.Ich habe vielleicht ein kleines Problem und suche eine Person aus ihrem Unternehmen die mir vielleicht Auskünfte über das Bild was Ich von meinen Zündkerzen habe (Perlenbildung an der Pluselektrode) geben kann ob alles ok ist oder ob vielleicht ein Problem vorliegt.Bei den Bildern die von Zündkerzen existieren auf ihrer HP ist leider kein Bild dabei was dem meiner Kerzen ähnelt.Könnten Sie mir bitte eine E-Mailadresse schicken an die Ich meine Bilder sowie sämtliche Daten der Kerze schicken kann und eine Fachkundige Auskunft bekomme?
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Im Normalfall sind es ja "Longlifekerzen"
Sprich 60tkm Wechselintervall.
Bei optimierten Fahrzeugen halbiert sich diese Angabe auf 30tkm.
Mir gehts ja auch nicht um die Lebensdauer sondern was sind das für Perlen.
Verschlissen sind die Kerzen noch lange nicht.Die Pluselektrode ist ja noch vollkommen intakt und nicht verschlissen.
Da sahen die Kerzen noch mit org Setup nach 60tkm wesentlich schlimmer aus
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Haste einfach mal testweise Kerzen ne Nummer kälter verbaut und geguckt, ob die Selbstreinigungsfunktion noch gegeben ist?
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
ja sieht man die perlen denn mit bloßem auge auch?
auf den bildern ohne diese mega vergrößerung (btw find die echt krass, was is das für ne cam?!) sehen die kerzen ja recht normal aus müsste man da evtl mal von der seite sehen...
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Haste einfach mal testweise Kerzen ne Nummer kälter verbaut und geguckt, ob die Selbstreinigungsfunktion noch gegeben ist?

Kerzen sind heute gekommen.
Serie waren PFR6Q drin.
Jetzt mal PFR7Q testen.
Hatte letzten Sa nochmal neue 6er eingebaut und kommenden Sa sollen dann die 7er rein nachdem Ich den 6ern noch mal auf die Fresse getreten habe.Will wissen ob die das gleiche Bild abgeben nach einer Runde Volllast auf der Bahn wie die alten 6er
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die Antwort von NGK find ich mal völlig korrekt! 8)

nicht mal hier die geringste Angabe vom Motor-Leistungssteigerung...fährt das Teil mit Gas oder Kuhpisse oder 40° Vorzündung?
wir sollen hier jetzt ne korrekte Analyse machen...

eins muß man dir lassen,das Kerzenbild in Vergrößerung ist ja mal scharf.Ist zu gut,noch nie gesehen
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Keine Angst.
In der Mail an NGK waren sämtliche Daten vom Fahrzeug sowie optimierungen angegeben.Deshalb kam ja die Antwort das die keine Kerze für mein Fahrzeug im Angebot haben.
Ich fahre ein Auto aus dem VAG-Konzern mit 1.8T-Motor.
MKB: AUQ Serienleistung liegt bei 179PS und 235Nm.
Serienzündwinkel sind 12°vOT
Nach der Behandlung hat er jetzt 235PS und 343Nm.
Zündwinkel unter Volllast liegt bei 22-24°vOT
Ladedruck ist 1.4bar OB und 1.15bar gehalten der abfällt auf 0.8bar.
LLK ist noch Serie.AGA ist 3" ab Lader mit einem 200-Zeller.
Als Kraftstoff fahre Ich nur Ultimate 102.Spritverbrauch auf 42tkm liegt bei 9.5l
Genug Infos?
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Kannst mal davon ausgehen, dass in der Bearbeitung keine Leute sitzen, die wirklich Praxiserfahrung mit dem Aufbau getunter Turbomotoren haben...

Aber das ist lustig:

"Spritverbrauch auf 42tkm liegt bei 9.5l"

Hey das sind 0,02262l auf 100km... RESPEKT! :lol:
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Kannst mal davon ausgehen, dass in der Bearbeitung keine Leute sitzen, die wirklich Praxiserfahrung mit dem Aufbau getunter Turbomotoren haben...

Aber das ist lustig:

"Spritverbrauch auf 42tkm liegt bei 9.5l"

Hey das sind 0,02262l auf 100km... RESPEKT! :lol:

Hab extra auf einen Fachmann bestanden der sich mal die Bilder anschaut.
Es sind natürlich 9.5l/100km im Schnitt auf 42tkm
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Weiter nerven ;)
Bei Bosch wird man geholfen wenn man nicht gleich aufgibt ;)
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Bei Bosch bin Ich ja selber aber da hat auch noch nicht wirklich jemand so ein Bild gesehen. Vermutung liegt beim extremen Zündwinkel.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

20tkm ist schon das erste wo du dran Arbeiten mußt.

Alle 10,maximal 15tkm und dann NEU!!

Dann NGK,halt ich nicht viel von,Bosch und alles wird gut 8)

Halte einen 7 Wärmewert für zu "warm",hast du es mal mit 5 Wärmewert probiert?

Gruß Micha
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Is ne 7er NGK nicht ne 5er Bosch?

Kannst du mal ein Foto von einer NEUEN und ungefahrenen Kerze so hoch aufgelöst und vergrößert machen? Weil auf dem ersten Übersichtsbild finde ich die Kerzen völlig normal, erst in der extremen Vergößerung sieht´s dann komisch aus.
 
Thema:

Zündkerzenbilder

Oben