EDIT, sehe jetzt erst das ein recht alter Thread ausgegraben wurd. vielleicht ist es ja trotzdem noch aktuell,
Die Zündwinkel sehen nicht kritisch aus, wenn auch schon recht früh wenn man daran denkt das noch der kleine Serien LLK verbaut ist. Dort wäre etwas weniger Zündung sicherlich besser. Auch sollte man dran denken das er bei den frühen Zündwinkeln mehr Temperatur im Brennraum aufnimmt und weniger im Abgastrakt. Bei etwas späteren Zündwinkeln steigt die Abgastemp an dagegen wird der Abgastemperaturregler sicherlich runter auf 0,75 Lambda gehen.
Die Luftmassenwerte wenn das Fahrzeug wirklich 230PS hat sind jedoch etwas zu gering. Bei 230PS sollte er um 180-190g/s messen. Wenn er trotzdem nur 165g/s mist kann das ein zeichen für einen defekten LMM sein oder auf Leistungsverlust. 165g/s sind ungefähr 200-210PS.
Genau sagen kann man es anhand der Volumenstromwerte nie da die VE durch Zündwinkel und andere Einflüsse verändert wird und dann je nachdem mehr oder weniger g/s für die Leistung nötig ist.
Kannst du die Lambdawerte auch mal mit einblenden der AUQ sollte das ja schon auf Block 31 auswerfen.
Zu den Kerzen ansich auf dem normalen Bild sehen sie recht ok aus hast evtl eines von der Seite in normaler Auflösung? Aussetzer mit diesen Kerzen habe ich schon öfter beobachtet. Das muß nicht immer heißen das was defekt ist. Generel sieht man das die 5 Ventiler eher eine Schräge Funkenstrecke wie bei der F5DP0R mögen und weniger Aussetzer geben. Die 4 Ventiler FSI Motoren mögen das wiederrum gar nicht besonders die 1.8 TFSI nicht dort ist wieder die NGK Kerze meist im Vorteil im Aussetzerverhalten. Was beim 1.8T 5V noch auffällt ist das aussetzer wenn auf einen Zylinder beschränkt meist ein defekt der Zündspule ankündigt passiert dort recht häufig.
Also würde ich
1. Kerzen mal auf eine F5DP0R wechseln und Aussetzerzähler beobachten
2. Luftmassenmesser und oder Leistung prüfen lassen
vielleicht
3. Ggf. Zündung verringern lassen
4. Ggf. Gemisch anpassen lassen