Zündkerzenbilder

Diskutiere Zündkerzenbilder im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Arno. :lol: Aufpassen bei NGK verhält es sich mit dem Wärmewerten genau anders rum wie bei Bosch!
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Hast du zum Vergleich mal nen Bild aus Muttis auto oder so?

Also einfach eins, was komplett Serie ist?
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Kannst du mal ein Foto von einer NEUEN und ungefahrenen Kerze so hoch aufgelöst und vergrößert machen? Weil auf dem ersten Übersichtsbild finde ich die Kerzen völlig normal, erst in der extremen Vergößerung sieht´s dann komisch aus.

Das wird die nächsten Tage nichts da ich jetzt erstmal 10Tage frei habe und in der Zeit sind die Kerzen ja schon verbaut.
Auf den ersten Blick hat man an den Kerzen auch nichts gesehen mit dem Auge.Nur beim genauen hinsehen ist mir dann ein heller Punkt aufgefallen der sich nicht weg machen ließ.Und da Ich die Möglichkeiten habe solche Sachen genau zu Begutachten hab Ich es mir mal genauer angesehen und da kamen die Bilder bei raus.

NGK hat heute auch nochmal geantwortet nachdem Ich nach einer Aussage von einer Fachkraft gerufen habe.
Die Perlenbildung soll die Platinschicht sein die geschmolzen ist.
Schmelzpunkt von dem Material wäre 1768°C :shock:
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Nur mal so aus Interesse:

Was fährst du den für einen Lader? Sonst gar nichts geändert? (Luftftilter?)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
jo,klingt plausibel mit geschmolzener Platinschicht :shock:
also hoffentlich ist bei dem Tuning die Klopfregelung noch aktiv! 24° ist jede Menge.Auf alle Fälle müssen da kalte Kerzen rein(Bosch) 3 er oder gar 2 er Wärmewert wenn der augenscheinlich solch hohe Verbrennungstemperaturen erzeugt...ein ungutes Gefühl hätte ich trotzdem.
edit.vielleicht tut der Motor auch schon etwas Wasser verbrennen
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Der Motor braucht nichts von irgendwelchen Betriebsflüssigkeiten außer Benzin.
Klopfregelung ist aktiv.Keine Angst.
Zündwinkelrücknahme wird nur kurz beim Lastwechsel aktiv von Teillast auf Volllast und regelt kurz 3-5° zurück was auch gleich wieder auf 0° geht.
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Hab jetzt nochmal schnell eine Runde gedreht und mal Zündwinkel sowie Rücknahme geloggt.Im Peak sind es dann doch nur 19.5°vOT unter Volllast
grün: Drehzahl
blau: Luftmasse
rot: Zündwinkel
gelb: Zündwinkelrücknahme

Edit:
Wieso kann Ich hier nichts mehr anhängen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also wenn Serie 12° Zündwinkel beim Tuning verdoppelt wird,weiß nicht ob das so klug ist.Bei mein C20LET "Phase 4+" fährt obenraus 18° Zündwinkel.
Würd gerne mal sehen die Logdatei.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Die Datei ist einfach viel zu groß.
Entweder auf relevante Daten einrumpfen oder wo anders (Filehoster) hochladen.
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Den Screenshot den ich hochladen will ist 69.6KB und 800x448 groß.
Oder soll das noch kleiner werden?Dann sieht man gar nix mehr
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nein der Fehler ist ein Anderer.
Du hast bereits zu viel MB hochgeladen.
Du mußt ein paar ältere hochgeladene Bilder löschen, dann haste wieder Kapazität frei. :wink:
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
Nein der Fehler ist ein Anderer.
Du hast bereits zu viel MB hochgeladen.
Du mußt ein paar ältere hochgeladene Bilder löschen, dann haste wieder Kapazität frei. :wink:

Ich habe hier noch nie Bilder hochgeladen.
Ich habe sogar schon 1 Bild auf Seite 1 gelöscht aber der Fehler kommt immernoch.
Vielleicht mag der "Server" keine VAG-Fahrer
 
LET-Fan

LET-Fan

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markgröningen
grün: Drehzahl
blau: Luftmasse
rot: Zündwinkel
gelb: Zündwinkelrücknahme
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
Versteh mich bitte nicht falsch, vielleicht habe ich auch keine Ahnung. Aber warum stimmst du dein Motor in dem Bereich 2520 - 3200 U/min mit so viel Zündung ab? Regel ihn doch vorher runter. Genauso der Bereich von 5960 - 5640 U/min. Habe ich da ein Hänger?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
EDIT, sehe jetzt erst das ein recht alter Thread ausgegraben wurd. vielleicht ist es ja trotzdem noch aktuell,

Die Zündwinkel sehen nicht kritisch aus, wenn auch schon recht früh wenn man daran denkt das noch der kleine Serien LLK verbaut ist. Dort wäre etwas weniger Zündung sicherlich besser. Auch sollte man dran denken das er bei den frühen Zündwinkeln mehr Temperatur im Brennraum aufnimmt und weniger im Abgastrakt. Bei etwas späteren Zündwinkeln steigt die Abgastemp an dagegen wird der Abgastemperaturregler sicherlich runter auf 0,75 Lambda gehen.
Die Luftmassenwerte wenn das Fahrzeug wirklich 230PS hat sind jedoch etwas zu gering. Bei 230PS sollte er um 180-190g/s messen. Wenn er trotzdem nur 165g/s mist kann das ein zeichen für einen defekten LMM sein oder auf Leistungsverlust. 165g/s sind ungefähr 200-210PS.
Genau sagen kann man es anhand der Volumenstromwerte nie da die VE durch Zündwinkel und andere Einflüsse verändert wird und dann je nachdem mehr oder weniger g/s für die Leistung nötig ist.
Kannst du die Lambdawerte auch mal mit einblenden der AUQ sollte das ja schon auf Block 31 auswerfen.
Zu den Kerzen ansich auf dem normalen Bild sehen sie recht ok aus hast evtl eines von der Seite in normaler Auflösung? Aussetzer mit diesen Kerzen habe ich schon öfter beobachtet. Das muß nicht immer heißen das was defekt ist. Generel sieht man das die 5 Ventiler eher eine Schräge Funkenstrecke wie bei der F5DP0R mögen und weniger Aussetzer geben. Die 4 Ventiler FSI Motoren mögen das wiederrum gar nicht besonders die 1.8 TFSI nicht dort ist wieder die NGK Kerze meist im Vorteil im Aussetzerverhalten. Was beim 1.8T 5V noch auffällt ist das aussetzer wenn auf einen Zylinder beschränkt meist ein defekt der Zündspule ankündigt passiert dort recht häufig.

Also würde ich
1. Kerzen mal auf eine F5DP0R wechseln und Aussetzerzähler beobachten


2. Luftmassenmesser und oder Leistung prüfen lassen
vielleicht
3. Ggf. Zündung verringern lassen
4. Ggf. Gemisch anpassen lassen
 
Thema:

Zündkerzenbilder

Oben