Zündkerzenabdeckung C20XE - welchen Lack kann man da nehmen

Diskutiere Zündkerzenabdeckung C20XE - welchen Lack kann man da nehmen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, bin am überlegen meine Zündkerzenabdeckung vom C20XE neu zu lackieren. Kann ich da normalen Lack nehmen oder sollte es da schon...
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bin am überlegen meine Zündkerzenabdeckung vom C20XE neu zu lackieren.
Kann ich da normalen Lack nehmen oder sollte es da schon hitzebeständiger sein ?

mfg gsi-man


P.S. Hoffe, das Thema steht im richtigen Bereich....
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Welcher Lack ist denn eigentlich original drauf?
Ist das Magmarot???
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@gsi-man

Hab sogar den Ventildeckel selbst mit normalen Lack lackiert.
Hält seit Jahren einwandfrei
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die Antworten.
Das hört sich doch gut an.

Bis jetzt hab ich nämlich jedes Jahr was am meinem 16V geändert, aber so langsam gehen mir die Ideen aus :wink:
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
hab abdeckung, öldeckel, deckel von kühlmittelbehälter mit der dose lackiert, sieht gut aus und hällt 8)
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
ich würds pulvern lassen. sieht meiner meinung nach genauso gut wenn nicht sogar besser aus und ist wesentlich haltbarer und nicht so anfällig wie lack
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
a freund von mir fährt alles gepulvert in schwarz matt ... perfekte optik und seit 1jahr hält es auch an "kleinen" kanten !
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
nicht wirklich. ich zahl z.b. für ne felge 25€ fürs entlacken und ca 20-30€ fürs pulvern in normaler ral farbe
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
wie kommt ihr die schrift wieder blank?lakiert ihr die komplett und schleift es an der schrift wieder runter?
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ich hab erst Poliert und dann Abgeklebt (Ausgeschnitten) ist besser. Hab aber auch ganz normale Fabe aus der Dose genommen. Schon bei vielen Motoren gemacht hält Astrein. Nur klar anschleifen Fettfrei und Sauber und grundieren. Grundieren muss nicht umbedingt siet aber besser aus.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
kannst mir das mit dem ausschneiden genauer erklären?
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo
die ansaugbrücke könnte man doch auch so mit der dose lackieren richtig??

mfg björn
 
K

Kadettd-psycho

Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzgitter
Ja klar kann man machen.
Hatte meine Lexmaul Ram früher auch in schwarz glänzend mit Dose lackiert,
bin ich etwa 4 oder 5 Jahre mit gefahren und es hat gehalten.
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ausschneiden erklären?
Nun gut. Ist doch klar, du klebst mit einem Hochwertigen Klebeband die Ganze Fläche ab. Dann stehen doch die Buchstaben vor also raus.
Jetzt mit nem Cutter schön ausschneiden so das nur noch die Buchstaben beklebt sind. Dann Lack, Trocknen, Abziehen Fertig.
Hochwertig weil aus dem Baumakt das bilige ist immer die gefahr das es unterwandert. Das ist dann mist.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
@Jojo....sowas in der art habe ich auch vermutet^^ aber welch arbeit,was für ein klebeband würdest du nehmen?
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Na da kannste auch selbst drauf kommen. Te.a ist doch klar. Teuer ja, was solls.
Ich Hab für den letzten 4 Stunden gebraucht 2 Stunden hab ich aber nur Poliert wergen weil keine maschine Greifbar. Hand Arbeit Quasie.
Und dann hab ich es völlig übertrieben. Ventieldeckel Feuerfest (900 Grad) Schwarzmatt, Abdekung VW Tornadorot. Und jetzt kommt das Spinner Outing, alles bei 100 Grad (80 reicht auch) in den Backoffen. Ist klar Lack auf Nitro Basis, der Blitzartig duchhärtet. Hatte zwei auswirkungen. 1 Siet Totall Geil aus wie Pulverbeschichtet, 2. Riesen Qualmwolke in meiner Küche. Also wenn du einen Trennungs Grund suchst oder Krach mit deiner Mutter (Je nachdem) dann Mach das so. Ich lebe Arleine kann machen was ich will. :D
 
Thema:

Zündkerzenabdeckung C20XE - welchen Lack kann man da nehmen

Zündkerzenabdeckung C20XE - welchen Lack kann man da nehmen - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Suche Fachkundige in Sachen 4x4 (Vectra A Turbo): Hallo zusammen. Wie im Titel erwähnt, suche ich Leute, die sich wirklich gut mit dem Allradsystem vom Vectra 4x4 Turbo auskennen. Ich habe jetzt...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
Astra F mit elektronischen Tacho: Moin! Ich weiß,das hier grad kein neues Thema erstelle.Aber die richtige Antwort habe ich hier noch nicht gefunden. Nun zu meinem eigentlichem...
C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
Oben