Zu wenig Dauerdruck

Diskutiere Zu wenig Dauerdruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich fahre einen Chip unbekannten Herstellers (Kopie) und einen großen LLK Meine Drücke: 1. 2. 3. Gang: Overboost 1.0 bar Dauerdruck 0.7 bar 4...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich fahre einen Chip unbekannten Herstellers (Kopie) und einen großen LLK

Meine Drücke:

1. 2. 3. Gang: Overboost 1.0 bar Dauerdruck 0.7 bar

4. Gang: Overboost 1.1 bar Dauerdruck 0.7 bar

5. Gang: Overboost 1.2 bar Dauerdruck 0.8 bar

6. Gang: Overboost 1.3 bar dann springt der Druck zwischen 0.7 und 1 bar hin und her und bleibt dann bei Dauerdruck 0.9 - 1 bar


Frage:
Sollte der Dauerdruck nicht in allen Gängen gleich sein ? Kann es vielleicht an zu schwacher Wastegatefeder liegen ?
Was kostet eigentlich die Zusatzfeder einzeln bei EDS, hab mehrere Emails hingeschickt aber keine Antwort bekommen ?
 
G

Guest

Guest
Moin...

@Crio:Ich fahre einen Chip unbekannten Herstellers (Kopie) und einen großen LLK ....


>>>>> ich denke das ist der besagte SPEER Tuning Chip;)


Was kostet eigentlich die Zusatzfeder einzeln bei EDS, hab mehrere Emails hingeschickt aber keine Antwort bekommen ?

>>>>>> einfach mal 'anrufen;)


Gruß Andreas
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich glaub, die Feder kostet so um die 50€. Kannst mir ja mal Deine Adresse per PM schicken, ich kümmer mich dann darum.

Gruß

Beany
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nein den Speer-Chip hab ich einem Freund gegeben der am Samstag das Dampfrad eingebaut bekommt ! Diesen Chip fahre ich schon seit über zwei Jahren !
Die Werte des Speer-Chips gebe ich diese Woche noch an sobald wir Zeit haben ihn auszutesten !
die Feder kauf ich mir am Samstag wenn ich bei EDS bin !
Danke trotzdem !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Crio,erzähl.... ich neugierig!
schwindelige 480 nm?was macht der calli im 6.gang bei 6500 u/min?schiebt fleißig weiter oder ende?hast jetzt ph 3 oder 3.5?
I am the next kandidat,Arno!
but i don´t like OVERBOOSTSPITZEN:mad: ;)

mfg klaus
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@cali-faucher
soweit ich weiss ist phase 3.5 nur für motoren mit einen phase 4 unterbau (andere pleul,kolben...)
MfG
DAS BÖSE
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

Das denke ich nicht. Ich habe auch seit gestern P3.5 mit original Unterbau. Die Overboostspitzen werden durch 3.5 nur besser kontrolliert, da die Motronic jetzt die höheren Drücke durch den umkalibrierten Drucksensor messen kann. Ich fahre also im Moment einen Dauerdruck von 1.25 Bar und die Spitzen gehen wenn die Feder richtig eingestellt ist nur bis 1.5 Bar. Also meiner Meinung nach ist P3.5 sicherer für den Serienblock als nur P3


MfG Sascha
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Gruß Calli-Faucher

Die Leistung bei hohen Drehzahlen sind unglaubich !
Im 6. geht der Let ab ca 4000 U/min bis nah an den Begrenzer hoch. Mußte gestern bei angezeigten (Reifengröße 215/40/16) 285 Km/h wegen einer Kurve vom Gas, war aber noch nicht Ende !
Im 5. kannst ich ihn jetzt bis an den Begrenzer ziehen !

Ich fahre nur die Phase 3, steige aber sicher auch noch auf 3 1/2 um !

Nur wenn du im 6. von untenheraus beschleunigst bleibt der
Druck manchmal bei 0.5 hängen und steigt nur sehr langsam an, denke aber daß sich mein Ansaugschlauch zum Luftfilter zusammenzieht !
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

Genau das Problem das der Druck bei ca 0.5, 0.6 hängen bleibt habe ich mit 3,5 immernoch. Naja mal gucken, aber ich denke nicht das es am Ansaugschlauch liegt. Dann habe ich immernoch das Problem das ich bei ca 6300 U/min Zündaussetzer bekomme.

Wo steht denn bei Dir bei ca 6000 U/min der Ladedruck?


MfG Sascha
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Es liegt nich am Ansaugschlauch das er dann bei 0,5Bar hängen bleibt! Das muss was anderes sein an der motronic oder so ich weiss seid 1,5 Jahren nicht woran das liegt!:(
Mach dir ein dünnes Rohr im Schlauch rein und stell die F6DTC kerzen auf 0,6mm ein , dann dürftest Du keine Aussetzer haben!!;)
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
Turbohannoveraner:D
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Oh,ich dachte FR6DTC.Hab ich etwa die falschen drinne:rolleyes:

mfg. Oliver
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Werden schon die gleichen sein, habe ich ja auf @Let-Vectras anweisung geholt.



Mfg Oliver
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Hab die FR6DTC schon drin, muß aber nochmal den Elektrodenabstand testen.

Danke

MfG Sascha
 
Thema:

Zu wenig Dauerdruck

Zu wenig Dauerdruck - Ähnliche Themen

Wastegate Federhärte bei einem 1.0T - Was geht ohne Schaden?: Moin zusammen, Da meine Druckdose nicht mehr dicht ist hab ich mir eine neue von Forge mit ner Grünen Feder bestellt. Der Wagen ist ein Corsa E...
Zu wenig Ladedruck EDS Ph1 // Wastegate: Hallo, Fahre nen Z20LET auf Phase1 und hab nur ~1.1 bar im OB und 0.85 Bar im DD.. Laut EDS sollte ich 1.2 im OB und 1.0 im DD haben...
Wiedermal Ladedruckprobleme - oder verbastelt?: Hallo Liebes Forum. Scheinbar mag mich mein Auto nicht :smile: Vor ein paar Wochen war ich bei EDS den LEH Lader aufsetzen mit Phase1. War auch...
EDS Phase 1 Z20LEH: Hallo, Ich fahre einen Astra H OPC mit dem Z20LEH Motor. Hatte immer die Phase 1 von EDs mit 280PS/400NM drauf, und hatte damit ca 1.3-1.4 OB und...
Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Oben