zischendes Geräusch aus dem kockpit bei 3500UpM unter Last ?

Diskutiere zischendes Geräusch aus dem kockpit bei 3500UpM unter Last ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, kann es sein, dass es normal ist, dass bei manchen Tubocalis ab einer bestimmten UpM eine deutlich zu hörendes Zischen im Kockpit werend...
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo,

kann es sein, dass es normal ist, dass bei manchen Tubocalis ab einer bestimmten UpM eine deutlich zu hörendes Zischen im Kockpit werend der Fahrt zu hören ist ?
Bei ca. 3500 UpM begint es sich im Kockpit so an zu hören, als wenn irgend wo Ladeluft ausströmt.
Die Ladedruckanzeige ist aber Ok 0,6 Bar und die 0,9 Bar liegen auch an und wenn das zischen vom Schlauch käme der zu Anzeige in die A-Säule führt, müste die Ladedruckanzeige doch ruckartig weniger anzeigen ab dem Moment so es begint zu zischen?
Liegt da noch irgend wo etwas im Kockpit da solche Geräusche erzeugen könnte.
Ich glaune es tritt auch nur auf bei warmen aussentemperaturen so ab 20-25°C.
Er läuft im vergleich gegen einen anderen ser. Turbo sogar identisch gut auch der Topspeed stimmt, die MKL geht auch nicht an alles andere ist absolut OK, auch der Verbrauch stimmt.
Ich habe keine Ahnung wo das Geräusch her kommen könnte.
Die Schläuche sind auch alle mit Schellen fest für die Anzeige und auch im Motorraum.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ne net ruckartig.
Ladeluft geht da im Falle einer Undichtigkeit bestimmt immer raus, nur Du hörsts erst ab nem gewissen Druck.
Normal ist so ein Geräusch sicher net.
Da Du bestimmt keine Lust hast die Anzeige auszubauen, geh doch mal dahin wo Du die Leitung dran gemacht hast, zieh den Schlauch da ab, alles verschließen mit Blindstopfen und dann nochmal testen :wink:
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
OK werde ich machen, wenn es da keine anderen orig.Shclauch gibt, der zischen kann dann kann es eigent´lich nur der grüne aus dem Aquarienfachhandel sein der vom STG zu Anzeige führt, aber mein Kollege ohne Ladedruckanzeige hat das gleiche Zischen im Kockpit, dann wird sicher der Schaluch am STG undicht sein oder ?
Schadet es meinem Lader wenn ich in den nächsten 3 tagen nicht zum suchen des Lecks komme, Leistung sinkt ja auch nicht ab oder, er läuft ja wie immer ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das weiß ich auch net, da bleibt eigentlich nur noch ne Undichtigkeit am oder sogar im STG bei Deinem Kumpel.
Aber toll ist das sicher net wenn das STG auf Grund einer Undichtigkeit nur 0,6bar LD registriert, aber in Wirklichkeit 0,8bar anliegen :?
Ich würd zumindest bis die Ursache feststeht net rumheizen mit vollgas
 
G

Guest

Guest
Kann das nicht einfach das serienüberdruckventil sein??? Sprich das sertienpop-off?!?!?! Das ist doch deutlich zu hören, erst recht wenn du nen offenen filter fährst!?!?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
schon mal an einen undichten Aktivkohlebehälter gedacht?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Den Aktifkohlefilter ????
wie komme ich denn da ran, ich werde als erstes und einfachstes mal den Schlauch hinter dem T-Stück am STG. dicht malchen dann kann ich schon mal ausschliessen, dass es der Schlauch zur LD-Anzeige ist , wenn es dann immer noch zischt.
Aber wie ich den Kohlefilter überprüfen soll weiss ich nicht.
Wegen dem sofort einsetzenden Zischen, wie Corsa-A-LET gesagt hat, wenn das erst ab einem bestimmten moment zu hören ist, wenn der Druck über ein bestimmten Wert steigt, dann sollte der Druck doch zu mindest beim ansteigen an einer Stelle etwas verweilen bis da STG. nachgeregelt hat oder nicht, und wenn ich durch ein Loch im Schaluch einen zu hohen Ladedruck habe weil das STg. einen falschen wert annimmt, müste er auch wenn es negativ für den Motor ist mehr Leistung haben, bei der PO Phase 1 soll es ja so in der Art gelöst sein nur nicht mit einem Loch sonder einem reduzierstück.
Mein Cali hat aber exakt die gleiche Leistung wie der meinen Clubkollegen aus dem Stand und auch im Durchzug.
Das Zischen ist auch nicht immer da, eigendlich nur wenn es gut warm ist.
 
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also bei mir ist das ungefähr genauso wie du es beschrieben hast. Ab einem bestimmten Druck könnte ich schwören dass irgendwo was undicht ist. Aber hab mit Leckspray schon alles kontrolliert aber nichts gefunden. Ich brauch mir gar kein Pop Off kaufen, weil es von Haus aus schon so laut ist. Ladedruck bringt meiner auch, also ich werde nicht schlau draus. Bin schon mit mehreren mitgefahren aber so ein extremes Zischen hat noch keiner gehabt. Irgendwo wird schon der Hund drin sein, aber keine Ahnung wo.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
bei euch ist garantiert das Tankentlüftungsventil undicht und da pfeift euch der Ladedruck durch in den Kohlebehälter.
 
Thema:

zischendes Geräusch aus dem kockpit bei 3500UpM unter Last ?

zischendes Geräusch aus dem kockpit bei 3500UpM unter Last ? - Ähnliche Themen

Seltsames geräusch beim Beschleunigen LEH !?!?!: Beim rauspeschleunigen ab dem 3.Gang so ab 3000 U/min fängt irgend etwas an zu zwitschern,zischen,knartzen ! Kein zusatz Pop off eingebaut ! Die...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
welche geräusche macht ein defektes pop-off-ventil?: hallo, hab seit ca. einer woche so komische geräusche im innenraum. kommt scheinbar irgendwo vom armaturenbrett, das scheint es aber nicht zu...
Oben