Zinn welche zusammensetzung am besten??

Diskutiere Zinn welche zusammensetzung am besten?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi wollte jetzt meine Motorhaube cleanen und nen bösenblick anschweißen lassen!! was für zinn soll ich nehmen 60/40 oder 70/30 oder...
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
hi wollte jetzt meine Motorhaube cleanen und nen bösenblick anschweißen lassen!!

was für zinn soll ich nehmen 60/40 oder 70/30 oder??????????????

Bitte um ne schnelle antwort!!

MfG
 
  • Zinn welche zusammensetzung am besten??

Anzeige

Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Kommt ehrlich gesagt nicht wirklich drauf an! Nehme immer 60/40!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
unseres heist 25 oder 35 er, kommt von Berner.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ja wir haben da mal 80 kg beim Werkstattvertreter gekauft, allerdings liegt das gerade 500 km weg von mir im Schrank. Wichtiger ist eher die SÄUREFREIE Zinnpaste, die darf mann auf keinen Fall vom Dachdecker nehmen.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Ja wir haben da mal 80 kg beim Werkstattvertreter gekauft, allerdings liegt das gerade 500 km weg von mir im Schrank. Wichtiger ist eher die SÄUREFREIE Zinnpaste, die darf mann auf keinen Fall vom Dachdecker nehmen.


ok danke werde ich mal gucken wo ich wa bekomme!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
60-65 % Pb(bleianteil) 35-40% Sn (zinnanteil) geht fürs karosserieverzinnen eigentlich am besten.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo!

Pb74Sn25Sb1 diese Zusammensetzung nutze ich seit Jahren und das sind auch die Stangen die du z.b. wie Holger schrieb bei Berner beziehen kannst. Das wichtigste beim verzinnen ist aber, und das machen die Hobbybastler zu 90% falsch, die Rückstände von der Verzinnungspaste vor dem eigentlichen verzinnen restlos zu entfernen. Sonst rostet es schneller als es dir lieb ist.

Gruß Andy
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Hallo!

Pb74Sn25Sb1 diese Zusammensetzung nutze ich seit Jahren und das sind auch die Stangen die du z.b. wie Holger schrieb bei Berner beziehen kannst. Das wichtigste beim verzinnen ist aber, und das machen die Hobbybastler zu 90% falsch, die Rückstände von der Verzinnungspaste vor dem eigentlichen verzinnen restlos zu entfernen. Sonst rostet es schneller als es dir lieb ist.

Gruß Andy

ok das habe ich jetzt auch nicht gewusst mit dem entfernen von der verzinnungspaste aber gut zuwissen!!

Zu LETkadett was ist mit neutralisieren gemeint nach dem verzinnen??
 
Thema:

Zinn welche zusammensetzung am besten??

Zinn welche zusammensetzung am besten?? - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
Viele Viele Tolle Teile: Habe hier noch nen ganzen Haufen teile die ich nicht mehr benötige. Bilder habe ich noch keine gemachtm das wäre einfach zuviel. Wenn jemand...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Calibra Turbo Teile - Schlachtung: Hallo Leute, habe folgende Sachen noch übrig von einem Calibra Turbo (Rio Verde Grün) mit 69.000 km Laufleistung - Standort 68519 Viernheim: -...
Oben