zeitronix vs. eima electronics

Diskutiere zeitronix vs. eima electronics im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; wollt ich eh bei dir bestellen mir waren die knapp 650 für drei anzeigen von stack eh viel zu fett taugt dieses dash daq eigendlich was oder iss...
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
wollt ich eh bei dir bestellen mir waren die knapp 650 für drei anzeigen von stack eh viel zu fett taugt dieses dash daq eigendlich was oder iss das halt nur nen bischen azeigen klimbim?

Und danke für die schnelle antwort
 
  • zeitronix vs. eima electronics

Anzeige

V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich find das sinnlos das Dash DAQ, zuviel OBD für USA Fahrzeuge wird hier eh noch nicht richtig funktionieren.
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
@neo010585

Vielen Dank. Das Drehzahlsignal von dort kann man bei der Eima nutzen und auch schön versteckt abgreifen.

MfG
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,
Hier mal die Mitloggfunktion des Ladedrucks:

[left:314262a3a4]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4271603/400_3664333361353164.jpg[/left:314262a3a4]



Die anderen funktionen kannste ja auf der Eima Seite angucken.

Die Schalter hab ich bei mir noch rumbaumeln :lol:

Gruß Flo
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Breitbandlambda und Abgastemperatur - Beides sinnvoll?

Hallo!

Ich habe gerade den Zetronix vs. Eima Thread gelesen und wollte meine Frage nicht dort einstellen da sie nicht dazu passt:

Brauche ich denn beide Anzeigen, AGT und Lambda?

Oder reicht es wenn ich z.B. eine Breitbandlambdasonde verbaue?

Kann man IMMER von lambda auf die AGT schliessen?

Hab in der Suche leider nichts gefunden, vielleicht stell ich mich aber auch zu blöde an :)

Danke für die Antworten!

Grüße
Michael
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wo schnappt ihr euch beim Astra H das Geschwindigkeitssignal?
DIe Frage ist hier irgendwo schon mal aufgetaucht aber irgendwie find ichs nicht mehr... :oops:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bei dem Drehzahlsignal an blau/gelb hab ich irgendwas jenseits der 230000 U/Min stehen :D

Aber noch was anderes:
Mein Display hat die Möglichkeit zu dimmen wenn das Licht an ist.
Am Radio hinten ist kein Signal und an der Schalterleiste (Sitzheizung, Warnblink usw). ist nur das gedimmte 1-5V Signal welches ich auch nicht nutzen kann.
Ich brauch da ein ungedimmtes 12v Signal!

Habt ihr ne Idee?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich noch mal:
Also wie gesagt, wenn ich mein VMAX-Multidisplay an das besagte Blau/gelbe (Pin3) Kabel anschliesse hab ich Drehzahlen jenseits der 100000.
Das selbe am blau/roten Kabel (Pin6)

Gibts nicht noch ne andere Möglichkeit?
Beim Astra G ging das hinter dem Tacho ganz prima!
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Dann versuch mal den Nockenwellensensor. Hat man mir vorgeschlagen aber am blau/gelben klappt das bei mir und da hab ich net weiter rumprobiert.

MfG
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nockenwellensensor hab ich gestestet.
Macht bei mir ein extrem springendes Signal.
Springt um mehrere 1000 RPM - aber nur im Standgas..
Liegt daran das es ein 5V Signal ist.

Habs jetzt an der Steuerleitung vom Einspritzventil dran, da geht es.
Allerdings ist das scheisse mit der Schubabschaltung, da hab ich dann 0 RPM.

Sonst noch jemand ne Idee?
Zündmodul und Nockenwellensensor gehen nicht.
Brauche ein 12V Signal.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Du kannst eine Verbindunug auf der Platine durchtrennen welche den Spannungsteiler deaktiviert dadurch sollte es auch mit einem schwächeren Signal wie das von dem Nockenwellengeber funktionieren.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ist das ne eingelötete Brücke oder direkt was geätztes auf der Platine?
Es sollte in jedem Fall rückgängig zu machen sein - falls es nicht funktioniert.

Ist es möglich eine Firmware zu erhalten wo der RPM Faktor >100 einstellbar ist?

Es fehlen nach wie vor ca. 400U/Min auf der Anzeige bei 2000 U/min.
Mit steigender Drehzahl wird der Abstand grösser.

Geschwindigkeitssignal am Radiostecker PIN37 funktioniert wunderbar.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ist direkt auf der Platine kannst aber später wieder einfach ein Lötpunk/Brücke drauflöten.
Über Faktor 100 ja ich schau mal nach.
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Ein Vdo geber müsste gehen.problem is aber das die dann nur die spannung zeigt 0-5v und nicht den öldruck wert.So hab ich es zumindest erzählt bekommen vom händler.

Ich habe es nun so hin bekommen das mir am Laptop bei User1 der richtige Wert angezeigt wird aber in dem Zeitronix Display nur die Spannung. Ich habe schon über eine Stunde rum probiert und geschaut ob ich da nicht einen Punkt in der Software finde, wo ich der Anzeige sagen kann das sie da nicht die Spannung ausgeben soll! Aber leider habe ich nix der gleichen gefunden. Vielleicht hat ja von den Zeitronix Nutzern hier jemand noch einen Tipp? Wenn man das Display nicht umschalten kann ist der User1 Eingang völlig überflüssig. :(
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Zeitronix arbietet an einem Update. Es kann nur die Spannung angezeigt werden bisher....
 
Thema:

zeitronix vs. eima electronics

zeitronix vs. eima electronics - Ähnliche Themen

Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Z20LET wo Drehzahl und Drosselklappenstellung abgreifen???: Hi, ich habe mich entschlossen eine Zeitronix nun zu verbauen und möchte da natürlich so ziemlich alles loggen können was die so kann Bis jetzt...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Angst mit meinem Wagen nach Deutschland zu fahren.: Hi Leute. Ich hab ne Frage: Ich komme ja aus Südtirol Italien und mein Wagen wurde von Klasen getunt. Ich möchte in nächster Zeit nach Oberhausen...
Oben