zeitronix vs. eima electronics

Diskutiere zeitronix vs. eima electronics im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; In wie fern kannst sie programmieren so das sie den Druck wert anzeigt? hab sie noch nicht eingebaut bei mir.
  • zeitronix vs. eima electronics

Anzeige

-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Du kannst die zeitronix programmieren auf den Wert von 0-5 Volt....

jop so hab ichs auch verstanden, dass ich dem gerät "beibringen" kann dass z.b. 5V 180° sind oder ähnliches. dem nach sollte es dann auch die werte wie gewünscht anzeigen können. aber dazu benötige ich ersteinmal einen solchen sensor, bei dem ich auch weiss, mit wieviel volt er mir welche temperatur sagen möchte.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Welche Anzeigenvariante habt ihr bei der Zeitronix verbaut und könnt ihr empfehlen? Lieber Rundinstrument oder das Display?

Das Display wird wahrscheinlich eher schwieriger sein abzulesen bei schnellem hinschauen!
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich finde das rechteckige am besten... alle daten im Blick, bei der runden musst immer umschalten.
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
habt ihr nur die standarddaten wie breitbandlambda, ladedruck, luftgemisch und abgastemp? oder nutzt jemand den zusätzlichen eingang? hab was gelesen, dass man sich dann bei dem gerät entscheiden müsse was es links unten anzeigen soll: LD, Drosselklappenstellung oder was auch immer am extra-eingang angeschlossen ist. das wäre ja bescheuert =/
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
ne Frage leute,weil ich nicht ganz sicher bin: Beim Kauf der Zeitronix kriegt man eine Anzeige (LCD oder Rundinstrument) das automatisch Ladedruck,AGT,Lambda und A/F anzeigt? Oder nur Lambda und für den Rest muss man sich extra Geber kaufen? Mich interessieren diese 4 Anzeigen im LCD-Instrument.

Wie verlange ich dieses Paket und was kostet es ungefähr?

Danke und Gruß
Dimi
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Das "eigentliche" bundle ist ja lambda und AFR. Der Rest wird als "User" angezeigt.

So sah's z.B. aus als Ladedruck noch nicht angeschlossen war



Preis z.B. mal auf zeitronix.de anfragen
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Danke Thomas!

Ich hab bisher auf zeitronix.com geguckt und kam nicht wirklich klar!
Also der Preis ist echt ok für so ein "All-inclusive-Set".

Edit:Kann mal einer der das LCD hat abmessen wie groß das Teil ist.Mal gucken wo wir den "Brocken" am elegantesten unterbringen.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Habe auch Zeitronix witeband system vollkommen zufrieden !!
Sehr empfehlenswert !
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Hallo.
Hab mal noch Frage zum Thema Eima.
Wo kann ich am besten beim Astra H OPC das Drehzalsignal und das Volllastsignal abnehmen?

MfG
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Hallo.
Hab mal noch Frage zum Thema Eima.
Wo kann ich am besten beim Astra H OPC das Drehzalsignal und das Volllastsignal abnehmen?

MfG

Drehzahl z.B. Zündspule, Volllast einfach Schalter unter das Gaspedal ans Bodenblech.. :D

Danke.
Aber der hat doch nur das Zündmodul und da ist nur der Stecker mit paar Kabeln dran. Ist da irgend eins von verwendbar?
Und hat der nicht am Poti oder DK-Schalter ein Volllastsignal?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Danke.
Aber der hat doch nur das Zündmodul und da ist nur der Stecker mit paar Kabeln dran. Ist da irgend eins von verwendbar?
Und hat der nicht am Poti oder DK-Schalter ein Volllastsignal?

Ich weiß es nur bei meinem alten Kadett mit LET haben wir das Drehzahlsignal an der Zündspule abgenommen, wie das bei LEH & Co. ist, da muss ich passen.

Klar der Drosselklappenpoti sollte auch evtl. tauglich sein, habs vor 3 Tagen bei nem Freund halt gesehen, der hat auch ne Eima und eben den Volllastschalter unter'm Gaspedal stehen.. und so dass es nur bei wirklich "Bodenblechkontakt" ein "Vollgas" erkennt.
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
OK dann werd ich das mit dem Volllastschalter mal versuchen. Nur das Drehzahlsignal...
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Die Zeitronix hat ja einen Analog Lambda Ausgang 0 - 1V. Kann man diesen dann anstatt der originalen Lambdasonde nutzen?
 
Thema:

zeitronix vs. eima electronics

zeitronix vs. eima electronics - Ähnliche Themen

Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Z20LET wo Drehzahl und Drosselklappenstellung abgreifen???: Hi, ich habe mich entschlossen eine Zeitronix nun zu verbauen und möchte da natürlich so ziemlich alles loggen können was die so kann Bis jetzt...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Angst mit meinem Wagen nach Deutschland zu fahren.: Hi Leute. Ich hab ne Frage: Ich komme ja aus Südtirol Italien und mein Wagen wurde von Klasen getunt. Ich möchte in nächster Zeit nach Oberhausen...
Oben