Zahnriemen für doofe!!!

Diskutiere Zahnriemen für doofe!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe die Suche gequält aber ich glaube ich bin einfach ein zu grosser Laie um manche Sachen zu verstehen. Da meine Karre kein Herring vom Teller...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Habe die Suche gequält aber ich glaube ich bin einfach ein zu grosser Laie um manche Sachen zu verstehen.

Da meine Karre kein Herring vom Teller zieht habe ich eben mal nach dem Zahnriemen geschaut und musste festellen das wenn ich ich Nockenwellenräder auf die Markierung stelle die Markierung vom Kurbelwellenrad nicht passt.

Wenn ich das Kurbelwellenrad auf Kerbe stelle sind die Markierungen von den Nockenwellenrädern zwar gleich aber um ca 1 Zahn zu weit rechts sie stehen also nicht auf den Kerben.

Das ist doch so nicht richtig oder? Wurde von einem Meister gemacht! Aber vielleicht irre ich mich ja auch ich hatte mal irgendwo was mit Vorzündung oder so wat gehört???????

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

:roll: Habe hier schon ein paar mal gelesen das die Mackierungen wohl nicht immer so 100% stimmen sollen, allerdings bei mir stimmten NW und auch Kurbelwelle genau überein!

Gruß
Marco
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Welche kurbelwellenmarkierung hast du denn genommen?
Wenn Du es richtig machen willst must die riemenscheibe abschrauben und direkt unten auf das Zahnriemenantriebsrad gucken.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Das Kw Rad habe ich nicht abgeschraubt. Ok nicht so genau aber ca 2 cm????
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mach das mal und schraub die riemenscheibe ab. Das zahnriemenrad muß seine markierung nach unten haben. an der Ölpumpe ist dann die dazugehörige.
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Riemenscheibe kann sich nicht verdrehen ... der Stift an der Zahnriemenverkleidung kann mal schief sein ja ...
Am besten die Riemenscheibe abnehmen (die 6 Schrauben) und die Markierung von der Ölpumpe und dem Zahnriemenantriebsritzel übereinanderstellen und dann die Nockenwellenstellungen kontrollieren ... diese kommen auch nicht 100%ig hin (zumindest bei mir nicht) aber nen ganzen Zahn stehen die nicht daneben ...
Als kleiner Anhaltspunkt: Zwischen den Markierungen der Nockenwellen müssen 18 Zähne des Zahnriemens sein ... (hoffe man versteht was ich meine)

Gruß Mätty
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Riemenscheibe kann sich nicht verdrehen ... der Stift an der Zahnriemenverkleidung kann mal schief sein ja ...
Am besten die Riemenscheibe abnehmen (die 6 Schrauben) und die Markierung von der Ölpumpe und dem Zahnriemenantriebsritzel übereinanderstellen und dann die Nockenwellenstellungen kontrollieren ... diese kommen auch nicht 100%ig hin (zumindest bei mir nicht) aber nen ganzen Zahn stehen die nicht daneben ...
Als kleiner Anhaltspunkt: Zwischen den Markierungen der Nockenwellen müssen 18 Zähne des Zahnriemens sein ... (hoffe man versteht was ich meine)

Gruß Mätty

doch verdrehen kann sie sich, ist ja nen dämpfungsgummi zwischen wenn die scheiben älter sind dann rutschen die mal gerne etwas. hat meine auch...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hatte ich auch schon an einem xe corsa da war die markierung genau 180° gegenüber der markierung an der ölpumpe...

also immer schön der ölpumpe nach *g*
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Naja die Sache hat sich erledigt ich habe den Kadett nach Opel gebracht am Zahnriemen liegt es nicht die Steuerzeiten stimmen. Warum der Wagen so einen krassen Leistungsverlust hat kann mir Opel auch nicht sagen. Die haben den Wagen ausgelesen ist aber nichts drin. Weitere Diagnosen von Opel will ich mir sparen das wird mir zu teuer.

Ist natürlich ärgerlich das der Wagen nicht mehr richtig läuft zumal er noch 1 Rennen am 21.10 durchhalten muss. Yeah auf dem Nürburgring mit 160 Sachen!!!! Naja hoffentlich fliegt der Motor richtig schön hoch wenn wir an den Tribünen vorbei fahren. Im Winter kommt dann ganz sorgfältig der neue Motor rein.

Ich wäre dankbar wenn noch jemand ne Idee hätte warum der Wagen seine Leistung nicht mehr hat.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Kompression gemessen? Wie sehen die Kerzen aus? Spritfilter zu? Zündkabel müde? .....könnte noch so vieles sein!
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Tja das ist ja das Problem das es soviel sein kann. Es ist auf jeden Fall nichts was einen Fehlercode auslösen würde sonst würde ja einer gespeichert sein und die MKL angehen.

Kerzen sehen gut aus haben ein gutes Bild. Spritfilter neu. Zündkabel neu. LMM ist es auch nicht

Ich hoffe das vielleicht irgendjemand noch ne Idee hat.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ne Lambda ist auch neu. Als die kaputt war ging auch die MKL an
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
warst denn mal auf der rolle?
wenn der mech. keine mucken macht,wie sieht denn dein auspuff aus??
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Kat, Mittel und Endtopf sind Neu.

Seit der dämliche Heini von "Meister" meinen Kopf geplant hat und ne neue Kopfdichtung reingeknallt hat fährt der Wagen nur noch 160kmh!!! Vorher lief der Wagen laut Tacho 230.

Hat der vielleicht beim zusammenbau irgendwelche Stecker vertauscht oder vielleicht sogar vergessen anzuschliessen? Gibt es da irgendwelche Stecker die sowas verursachen würden?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
den auspuff hast dir genau angeschaut,geh ich mal von aus.manche ham feuerbleche im msd ,nich förderlich..
wenn aber nur nach dem zeitpunkt des kopfwechsels keine leistung mehr hast ,dann guck mal wenn innen einer aufs gaspedal tritt ,ob die drosselklappe ganz aufgeht...wenn er so gut läuft ,könnt s sowas sein in der richtung..
wie stark wurd er geplant?
ferndiagnosen sind immer schwierig ohne video vom anspringen und motorverhalten bei gas ,bilder vom motorraum etc...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Der fuhr ja ganz normal mit dem Puff aus! Anspringen? Der ist sofort da aber irgendwie so hecktisch. Wenn Du normal fährst fährt sich der Wagen gut aber drückst Du mal auf den Pin:

Umso höher die Drehzahl umso wiederwilliger geht sie höher also langsam und der wird auch ganz schön lautc umso höher die Drehzahl ist!

Noch ne andere Frage sind die Lenkgetriebe vom E Kadett alle gleich?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ohne messen von lambda etc,kommst wohl nich weiter..
wenn aufm ring fährst kennst doch wohl jemand der plan hat :roll:
 
Thema:

Zahnriemen für doofe!!!

Zahnriemen für doofe!!! - Ähnliche Themen

Zahnriemen übersprungen? n paar fragen: hi, hab ja shcon nen threat offen, aber ich denk mal, des würde dadrinnen untergehen. die leistungslöcher hab ich ja noch nciht immer, die sind...
Steuerzeiten verstellt?: Hallo Leute... Hab folgendes problem... Hab meinen xe vor 3 wochen gekauft und habe am gleichen tag ölwechsel usw. alles gemacht! (auch...
Oben