Zafira opc Z20let schubartige beschleunigung bei volllast

Diskutiere Zafira opc Z20let schubartige beschleunigung bei volllast im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; moin die suche hat irgendwie nix passendes ergeben achso zum auto serie bis auf dbilas flowpipe neu gemacht benzinpumpe spritfilter kerzen...
tekey

tekey

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
SN /MV
moin die suche hat irgendwie nix passendes ergeben
achso zum auto serie bis auf dbilas flowpipe
neu gemacht benzinpumpe spritfilter kerzen ölrücklauf lader

war gestern mit unserm Zafira OPC auf der Bahn und hab wie soll ich sagen ne schubartige Bescheunigung ab 3500 Touren bis oben hoch wobei mein ld ständig zwischen 0,5 und 0,6 bar schwankt unterdem is alles ok und hält auch im ob den druck, merkartig
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Tausch mal das ladedruckventil vorne aufem Turbo!
 
tekey

tekey

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
SN /MV
und irgendwie geht das ding mal wie sau und dann mal wieder wie nen 150 ps xe hatt er aber auch schon vorher gemacht ld stimmt und schläuche sind auch alle dran einer ne idee was dass sein kann? was mir auch fehlt iss dieses brummen beim ld aufbau vom auspuff
 
B

Benni155

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stein a.d. Traun
Oh, das is aber nicht viel :shock:
evtl mal das Ventil bei der Druckdose wechseln (unterm Ansaugkrümmer)
 
A

astracaravan

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
HI
Kann das unter umständen auch am lmm hängen?
Hab nämlich das gleiche problem wie Tekey, der turbo ist aber erst 6tkm alt und da war das Ventil neu dabei.
Ich hatte aber vor längerer zeit mal einen Fehlercode vom lmm, ist seit dem aber nicht mehr aufgetreten.
Der fehlercode war 0100 und als der kam ging auch gleichzeitig der Motor aus.
Ging aber direkt wieder an und die mkl war aber aus.

mfg
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ne den hatten wir schon gewechselt und der alte war laut tech 2 auch noch in ordnung
 
A

astracaravan

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also hast du das gleiche Problem?

mfg
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ne der zafira von tekey ist meiner nur das wir das problem uber seinen account online gestellt haben weil ich heut meine zugangsdaten bekommen hab( bzw bestätigung)
 
A

astracaravan

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
mhh..
Könnte unter umständen auch der Unterdruckspeicher unter dem ansaugkrümmer dafür verantwortlich sein?
Habe nämlich soweit alles gewechselt und das Problem besteht immer noch.

mfg
 
P

peug2.4

Dabei seit
19.12.2008
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
... habe selbiges problem...

nach ner längeren AB fahrt auch mal bis anschlag fährt sich das auto wie ein sauger mit 150 ps.

fehler war keiner drauf....

mein motorenbauer meinte, vieleicht zieht sich ein schlauch zusammen wenns richtig warm wird unter der haube.
opel meint, evtl hängt manchmal die wastegate-klappe, wäre wohl beim 150ps diesel öfter mal aufgetreten...

hat vieleicht der krümmer am sitzring nen riss und baut keinen druck mehr auf wenns warm wird im lader?

das auto hat erst 30000 weg...
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ich weiss auch nicht mal gehts mal nich bekomm nächste woche eh nen neuen lader denn mal sehen was mit dem sitzring bzw mit der klappe ist
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Naja meistens ist es die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz die halt nicht mehr ganz DICHT ist.
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
hmmm....ich hab das manchmal auch.wenn ich mein serien ulv im lader mit nem rückschlagventiel blockiere geht der karren wie sau und es fühlt sich wirklich nach ner phase 1 an...wenn ich das rsv wieder raus nehme fährt er sich ganz normal und geht meines erachtens nach nicht so gut,eher wieder wie im serien zusatnd....

meine vermutung daher bei dir,wie du schon erwähntest der druckspeicher...vielleicht is da ja was verdreckt und blockiert somit...???
 
A

astracaravan

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hi
weis einer zufällig was der Unterdruckspeicher kostet?
Die teilenummern wären auch schon hilfreich.

mfg
 
C

cabrio v6

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
das mit der schubartigen beschleunigung kenn ich aber auch. hab jetzt 56000 km auf der uhr mein zafira opc geht montag zu opel ( garantie). denke mal auch das es das ladedruckventil bei mir ist. schmeißt der dann ein fehler? mkl ist nicht an.
hab bedenken , daß die wenn kein fehler gespeichert ist, nichts machen und ich das problem weiterhin habe. wie sieht das ladedruckventil denn aus und wo sitzt das genau? hat einer ein foto von dem ventil vom z20let?

gruß daniel
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
hallo, mein tcoupe zieht auch so etwas rucklig durch manchmal sauber meisten aber mit son ruckeln dabei. Ich hatte nen unfall und da ist am Lader doch son kleines schwarzes ding wo 3 schläuche dran gehen,und da war ein anschluss abgebrochen, da hab ich das von meinen alten let lader dran gebaut (hab jetzt ein LEH lader verbaut und abgestimmt lief vorher top). könnte es draan liegen ?
 
Thema:

Zafira opc Z20let schubartige beschleunigung bei volllast

Oben