Zafira A OPC - 3 kurze Fragen

Diskutiere Zafira A OPC - 3 kurze Fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, nun bin ich bereits über 8 Jahre Mitglied im Forum :oops: , habe mir jedoch jetzt erst - einen wirklich hervorragenden Zafira A...
S

S

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
nördliches Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

nun bin ich bereits über 8 Jahre Mitglied im Forum :oops: , habe mir jedoch jetzt erst - einen wirklich hervorragenden Zafira A OPC von einem älteren Herrn - zugelegt.

Nun will ich ihn "topfit" machen und habe - als LET Neuling - die eine oder andere Frage an Euch ...

1. Gibt es eine Alternative zu dem gammelnden - vermutlich Wasserrohr - vor dem Motorblock?

2. Schaltknauf - gibt es einen passenden, originalen Lederschaltknauf aus dem Opelregal?

3. Muss der Beifahrerairbag beim Freundlichen deaktiviert werden, oder kann man das auch wie bei anderen Fzgmodellen selbst vornehmen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß

Martin
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi.

zu1. keine alternative. am besten neues röhrchen verbauen. oder schlauch verlegen, was aber nicht sehr professionell aussieht.
zu2. klar alle astra g und zafiras die kein opc sind. is dir das alu im sommer zu heiß und im winter zu kalt ;-)
zu3. aus welchem grund willst du den abstellen?
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
zu 3. bei meinem 1999er Astra G konnte der Beifahrerairbag nicht mal vom FOH deaktiviert werden. Gut möglich, dass es bei dir auch nicht geht.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
im zweifelsfall stecker ziehen und widerstand anbringen.
muss jedoch dann eingetragen werden, und ein triftiger grund vorliegen.
bei sitzairbags kann man das zb. mit ortopädischen (sport)sitzen begründen ;-)

mfg ttb
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Stimmt auch wieder, aber sonst fällt mir kein vernünftiger Grund ein um den Beifahrerairbag zu deaktivieren. :)
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
kinder gehören allgemein hinten hin, es sei denn sie sind glaub mind. 12 jahre oder glaub 1,50m groß.... da gab es so eine regelung , welche aber nicht mehr ganz aktuell ist... siehe link ;)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Richtig das hab ich gemeint. Mit geeignetem Sitz und ausgeschaltetem Airbag ist das erlaubt.
 
S

S

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
nördliches Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

vorab Danke für die bisherige Diskussion und Eure Hilfe.

zu1:
Hatte die Hoffnung, daß es bereits etwas aus V2A gibt :oops: Hat der Eine oder Andere das Röhrchen evtl. gepulvert?

zu2. klar alle astra g und zafiras die kein opc sind. is dir das alu im sommer zu heiß und im winter zu kalt ;-)
zu3. aus welchem grund willst du den abstellen?

zu2:
Ist mir jetzt schon zu kühl an der Hand *frier*. Finde Echtleder einfach viel schöner & passt dann auch besser zum Innenraum. Das Lenkrad will ich von dem unteren grauen Lederteil auch noch befreien ... aber Eins nach dem Anderen :wink:

zu3:
Ja, der Zafira ist unser Pampersbomber und Mama würde das Kind gerne beim Fahren sehen können, wenn sie alleine unterwegs ist. Der Maxi Cosi sitzt ja immer entgegen der Fahrtrichtung. Hinten ist das dann einfach etwas umständlich, da man das Kind überhaupt nicht sieht. Die ISOFIX Halter auf der Rückbank sind jedoch wirklich klasse.

Interessanter Link!

Gruß

Martin
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wir hatten unseren kleinen hinten, und am gepäcknetz einen spiegel angebracht um ihn zu sehen. geht sehr gut. die dinger bekommt man in den üblichen babygeschäften. haben tüv usw. können auch an der hinteren kopfstütze angebracht werden. aber für uns war es am gepäcknetz besser geeignet.
12 euro hat das ding gekostet. und ist erheblich geringer der aufwand wie den airbag auszuschalten.

mfg ttb
 
Rupy

Rupy

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
2
Ort
Pforzheim
2. Schaltknauf - gibt es einen passenden, originalen Lederschaltknauf aus dem Opelregal?

Es gibt eine Möglichkeit diesen Schaltknauf zu ersetzen. Ich finde den auch extremst hässlich. Fühle mich an "Manta-Zeiten" zurück versetzt :shock:

Es gibt ein User, den kann ich nochmal fragen, der baut den OPC-Schalter von Dir auf den "neuen" 5 Gang Astra-H-Schalter um. Dieser "neue OPC-Schalter" ist halt ned billig. Der Schalter kostet so zwischen 160 und 200 Euro.

 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Passende Schaltbox besorgen und am besten mit passenden Getriebe :p .








Mal im Ernst, mit etwas Kraft bekommt man den Schaltknauf runter und den neuen dann aufkleben oder man versucht den Stock inklusive Knauf zu wechseln, nur ist mir kein Astra G/Zafira A mit Rückwärtsgang hinten rechts bekannt welcher kein Alu Knauf hat ;)


Grüße
 
S

S

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
nördliches Ruhrgebiet
Ich dachte, daß man nachher die Beschriftungsplatte mit der Ganganzeige ganz einfach wechselt?! Daher sollte es doch eigentlich egal sein, welches Getriebe verbaut ist - Hauptsache der Schaltknauf verfügt über die identische Bauform.

Gibt es einen Zafira A mit Lederschaltknauf? Wenn nein, welcher Astra G verfügt über Einen?

Gruß

Martin
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich dachte, daß man nachher die Beschriftungsplatte mit der Ganganzeige ganz einfach wechselt?! Daher sollte es doch eigentlich egal sein, welches Getriebe verbaut ist - Hauptsache der Schaltknauf verfügt über die identische Bauform.

Gibt es einen Zafira A mit Lederschaltknauf? Wenn nein, welcher Astra G verfügt über Einen?

Gruß

Martin

Das du ein anderes Getriebe brauchst war natürlich nur Spaß weil ja 6 Gang auf meinem Knauf oben stand und ohne passendes Getriebe ist das ja doof :) .
Das man die Beschriftungsplatte einfach wechseln kann glaube ich nicht bzw. bekommt man die bestimmt nicht heile ab.

Leses mal nochmal das hier, dann weisst du vieleicht was du machst:

Mal im Ernst, mit etwas Kraft bekommt man den Schaltknauf runter und den neuen dann aufkleben oder man versucht den Stock inklusive Knauf zu wechseln, nur ist mir kein Astra G/Zafira A mit Rückwärtsgang hinten rechts bekannt welcher kein Alu Knauf hat ;)


Grüße


Grüße
 
Thema:

Zafira A OPC - 3 kurze Fragen

Zafira A OPC - 3 kurze Fragen - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Zafira A OPC neuer Turbo keine Leistung: Hallo erstmal, ich fahre einen Zafira a opc Bj2002. Habe jetz den Turbo gewechselt wegen extremen Ölverbrauch. neue Turbolader ist drin jedoch war...
Kriege ich eine Astra H OPC Bremse an meinem Zafira A OPC: Hallo Leute Meine Bremse vom Zafira A OPC ist meiner Meinung nach nicht grad die tollste. Fahre 330 PS und denke das die Bremse nicht ausreichend...
Zafira A OPC z20let mit leh lader, O2-Sonde 1 Bank 1: Hi, Ich hab mal zwei Fragen, wir haben ein Zafira A OPC mit LEH umbau(lader, lmm, einspeitzdüsen, ausgleichwellen, vker), Er hat nun folgendes...
Z20let Motorpaket Astra G Zafira A OPC 68tkm + Scheckheft: Hallo, Ich möchte hier euch meinen z20let-Motor anbieten, welchen ich eigentlich nie hergeben wollte, da er erst 68.000km gelaufen hat und ich...
Oben