Z20LEX in Omega B Facelift

Diskutiere Z20LEX in Omega B Facelift im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moje Hatte gestern Abend ein langes Gespräch mit einem Freund, er will Omega b weiterfahren, aber mit bisschen mehr :-). Die V6 sind ja einfach...
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Moje

Hatte gestern Abend ein langes Gespräch mit einem Freund, er will Omega b weiterfahren, aber mit bisschen mehr :). Die V6 sind ja einfach madig um was daran zu machen weil die nicht wirklich Standfest sind, Kompressorbausatz von Lotec fällt somit aus.

Seine Idee z20lex einzubauen, er ist bereits das Geld zu investieren, aber es sollte halbwegs haltbar sein, da sehe ich ja nicht das Problem.

Kenn irgendwer einen Tuner der so einen Umbau gemacht hat und den eingetragen bekommen hat. Hab schon im Omega Forum geschaut, die Ideen waren bei denen schon da nur hat es noch keiner angefasst.
 
  • Z20LEX in Omega B Facelift

Anzeige

Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
frag mal bei WDS nach, ich glaube hobsing hatte mal einen getüvt, zumindest so die aussage von einem den ich mal getroffen habe. war aber en vorface-limo Ex MV6 mit C-let.

das war im jahre 2002, der war beim treffen in luckau. (stand neben dem omega A mit BMW M5 motor)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
den kenne aber halt nicht mit zlex und er will unbedingt den weil er einen leh an der hand hat
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
frag den klaus. bevor das wegen eintragung und agbasprüfung usw. nicht klar ist brauchste heute sowas gar nicht mehr anfangen...
den motor da rein hängen wird das kleinste sein. elektronik muss sich jemand auskennen....

mfg ttb
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Marco warum frage ich wohl! Weil ohne das es ein gutachten gibt fange ich auch nicht an, wobei das abgasgutachten das kleinere Problem wäre
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
das die Technik keine Probleme macht bzw wieder mal legobaukasten ist ist mir schon klar ;-)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
für was ein abgasgutachten?

motor samt kat und schalldämpfern indn omega (rohre halt anfertigen, dämpfer aber vom spender bzw. fürn Z20LEx), ferdsch. dann passendes getriebe suchen fürn omega (gibt ja genug R getriebe in zig-abstufungen) was in etwa identische übersetzung hat mit dem getriebe des spenders (oder einem anderen getriebe wo dieser motor verbaut war).

jeder halbwegs gescheite prüfer trägt dir das ein per einzel mit der abgasnorm vom motor. dürften ja beide D4 haben.
 
B

bsh-brain

Guest
wird wohl schwer ein r28 6gang zu finden ^^ wenn ein leh eingetragen werden soll zumindest
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
für was ein abgasgutachten?

motor samt kat und schalldämpfern indn omega (rohre halt anfertigen, dämpfer aber vom spender bzw. fürn Z20LEx), ferdsch. dann passendes getriebe suchen fürn omega (gibt ja genug R getriebe in zig-abstufungen) was in etwa identische übersetzung hat mit dem getriebe des spenders (oder einem anderen getriebe wo dieser motor verbaut war).

jeder halbwegs gescheite prüfer trägt dir das ein per einzel mit der abgasnorm vom motor. dürften ja beide D4 haben.

genau das funzt eben nicht so, anderes Gewicht, anderer CW andere Stirnfläche = Abgasveränderung, zumin muss man davon aus gehen. Also muss man nachweisen das es nicht so ist.
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Nochmal zur Grundsatzfrage, wer hat dir den Quatsch erzählt das ein V6 nicht standfest ist?

Gruß Daniel
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Stell dir die frage doch selber, warum fahren nicht so viele V6 mit Puste rum wie in der VW Scene? Die haben thermische Probleme schon im Serienzustand, angeschmolzende Ventildeckel. Darum kamen ab 1999/2000 überarbeitet V6 Motoren auf den Markt, wo die Kühlkanäle umgearbeitet worden sind. Und selbst die halten keiner Aufladung und deren thermischen Auswirkung lange stand. Hab die Motoren bei meinem ehmaligen Arbeitgeber im Dauerlauf mit Turbo gefahren vom Saab, beste war mal ein brennender Ventildeckel, von innen nach aussen.

Warum gab es wohl fürn Vectra C / Insignia einen komplett neu konstruierten Motor?
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Na weil jeder LET schnell verdientes Geld ist,ganz einfach :)
anderes Thermostat rein,neuer Wasserkühler,95°Thermoschalter und Leerlaufdrehzahl auf 900 Umdrehungen,dann haste auch mit keinem V6 mehr thermische Probleme!
Ventildeckel sind mir noch keine geschmolzen, selbst bei meinen Turboumbauten nicht. Höchstens mal verzogen und dann machste eben Alu Deckel vom Vectra B drauf,fertig.
Den neuen Motor gabs einfach damit man die aktuellen Abgasnormen erfüllen kann, besser sind die auch nicht!
Es ist einfach mal totaler Quatsch zu sagen ein V6 hält nichts aus und kann nicht haltbar aufgeladen werden, das Gegenteil haben wir schon lange bewiesen.

Gruß Daniel
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
jetzt erkläre doch mal wie ein anderes thermostat und ein andere thermoschalter die kuhlleistung steigert......
aber wir kommen vom Thema ab er möchtet einen z20lex und keinen v6 da ist es doch egal
 
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
Wenn ich als basis einen omega b mit 2.2er maschiene nehme, muesste doch alles 1zu1 passen oder nicht?

Was fuer msg hat der 2.2er? SIMTEC 90 oder wie zlet eine me1.5.5

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Die Problematik liegt einfach nur in der Stauwärme wenn man das 92er Thermostat hat und permanent eine Betriebstemperatur zwischen 95-100Grad bzw der Lüfter erst bei 105 anläuft. Machste ein 82er Thermostat rein und 95 Grad Schalter bewegt man sich im Betrieb zwischen 85-95 Grad, das macht richtig was aus in der Praxis und wir machen das nicht erst seit gestern so! Wenn man dann noch die Leerlaufdrehzahl auf 900 anhebt wird auch im Stand genug Wärme abgeführt.
Leider sind 90% aller Omega B die übelsten Hatz IV Kisten, wo 15 Jahre lang nix investiert wurde und nur mit dem Nötigsten durch die HU geschleift. Kühler dicht und Klimakondensator so verdreckt das man sich auch ne Fußmatte davor hängen kann, kein Wunder das es dann zu Thermikproblemen kommt...

Gruß Daniel
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
wenn du jetzt mal weiter denken würdest, ist das nur ein Placebo. Weil du verschiebst das nur nach hinten, erhöhst aber die Kühlleistung nicht, weil die ist ja delta T mal Massenstrom. Kühlleistung erhöhen geht ja nur durch zwei Sachen, ich vergrössere die Kühlfläche oder den Massenstrom.

wir haben an den Motoren Kühltürme gefahren, Kühlmitteltemperatur lag dabei konstant bei 90°C.

Ich weiss nicht wie du die Motoren belastet, bei uns hielten die aber keine 60min Volllast bei 4000U/min aus bei 0,3bar, ab 5000U/min kochte das Öl in den Köpfen schon nach wenigen Minuten auf 160°C. Klar wenn ich kurzeitig belastet, juckt das den Motor nicht, aber genau das macht diese Motoren nicht wirklich sinnvoll.

Desweiteren artet es wieder aus V6 vs vierzylinder, es geht hier eher um Ideologie als um eine wirkliche Diskussion.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
geh doch nicht als auf die diskussion ein. bist doch selber schuld ;-)

es soll nen let rein und kein v6 fertig...
alles andere ist nen anderes thema !

mfg ttb
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Da unterscheidet sich nunmal Theorie und Praxis, aber ihr macht das schon ;-)

Gruß Daniel
 
Thema:

Z20LEX in Omega B Facelift

Oben