Z20LEX in Omega B Facelift

Diskutiere Z20LEX in Omega B Facelift im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ok, gibst du dann bitte hier bescheid? http://www.car-selfrepair.de/schaltp.htm Habe mir mal hier den Schaltplan der Simtec 71 angeschaut. Ich...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Ok, gibst du dann bitte hier bescheid?

http://www.car-selfrepair.de/schaltp.htm

Habe mir mal hier den Schaltplan der Simtec 71 angeschaut. Ich denke, mit der M1.5.5 sollte es funktionieren. Mein Problem ist halt, ich weiß es nicht. Bevor ich dafür irgendwas kaufe, möchte ich es halt genau wissen.
 
  • Z20LEX in Omega B Facelift

Anzeige

FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Problem ist der verhandene CAN BUs in den Facelift modellen, heisst der Canbus muss irgendwie das MSTG erkennen, egal ob real oder simuliert, hoffe die Informatiktrolle finden eine Lösung.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Ok, und was ist, wenn das MSG nicht erkannt wird?
Hat man bei den LEL/LER/LEH MSG irgendwelche Vorteile gegenüber dem des LET? Ich meine jetzt, außer dass sie canbus haben.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
hier nochmal den kompletten Schaltplan vom Omega Facelift. Hab nurmal kurz drübergeschaut, hab beim MSG nichts gefunden, das nach CanBus aussieht. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

http://www.skandiasauna.de/opel/Omega/slp_omi_b_mj00_01.pdf

Bin der Meinung, es sollte mit dem Z LET MSG funktionieren.
Aber mal was anderes, sollte es doch nicht gehen. Lässt sich die Simtec 71 auch umprogrammieren?

http://www.td-motorsport.de/shop/show_product.php?products_id=655

Wenn man z.B. sowas nimmt, den LMM weglässt und darüber einen MAP Sensor an den LMM Anschluss am MSG anschließt?
Die LD Regelung lässt man über das ECUMASTER laufen oder vielleicht kann man auch den AGR Ausgang der Simtec dafür nehmen? AGR braucht man ja nicht.
Ich habe mich mit MSG noch nicht so wirklich befasst. Vielleicht kann ja mal jemand was dazu schreiben, der sich damit auskennt.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Wenn alle stricken reissen sollten gibt es eine Canbus fähige trijekt, dann ist der drops gelutscht.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Guten Morgen,
ich hatte letzte Woche mal M-Tech angeschrieben, vorrins kam die Antwort. Bei ihren Umbauten haben Sie das LET Steuergerät verwendet. Ihr Kupplungskit ist aus normalen Opelteilen zusammen gestellt und soll 500Nm aushalten, kann das hinkommen? Außerdem soll man die Motorhalter von Ihnen verwenden, da man sonst Platzprobleme beim Turbolader bekommt. Egal ob Z20LEx oder Z22 Turbo. Stimmt das? Was meint ihr?

MfG Holger
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich weiß jetzt nicht wie die Motorhalter beim 4 Zylinder aussehen und ob da irgndwas mit dem Lader stört.

Schreib doch mal den User "Focker" an. Der hatte nen C20LET im Omega. Der kann da vielleicht schon etwas zu sagen.
 
B

bsh-brain

Guest
Naja der z lader sitzt ziemlich nah am block denke daher die platzprobleme ! Und der ölrücklauf sitzt dann auch hinterm motorhalter. Hab mal in meinen omega x20se geschaut ^^
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Muss mir das heut Abend mal bei meinem anschauen.
Kupplung werde ich mir selbst zusammenstellen, das EMS vom Sintra 2,2 hab ich schon. Eine Sinterscheibe vom C20LET und eine verstärkte Druckplatte vom Vectra X25XE muss ich mir noch besorgen.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob es mit dem Z20LET MSG funktioniert?
 
C

Corsa A 16V

Guest
Warum sollte es nicht gehen?
Wenn dein Motor mom keinerlei Verbindung zum CAN hat, warum sollte dann ein Z20LET ohne CAN nicht laufen?

Find das Thema aber cool, bin gespannt aufs Ergebniss ;)
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Keine Ahnung, das war ja meine Frage. Mit MSG oder CanBus kenne ich mich Null aus.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Warum sollte es nicht gehen?
Wenn dein Motor mom keinerlei Verbindung zum CAN hat, warum sollte dann ein Z20LET ohne CAN nicht laufen?

Find das Thema aber cool, bin gespannt aufs Ergebniss ;)

Mir geht es ja nicht nur darum, dass der Motor läuft. Ich weiß ja nicht in was für Systeme das MSG noch mit rein spielt. Das ganze andere Zeug außenrum soll ja auch genauso wie jetzt auch laufen.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
hab mir mal den Motorhalter angeschaut. Ist immer schwer abzuschätzen, aber denke nicht, dass es mit dem originalen geht.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Den Motorhalter auf der Abgassseite mußt du dir selber bauen...

Guten Morgen,
gute zu Wissen. Hab mir schon gedacht, dass es nicht geht bzw sehr eng wird. Dann werde ich die Halter von M-Tech nehmen. Der Umbau muss, wenn es soweit ist, ziemlich schnell über die Bühne gehen.
 
B

bsh-brain

Guest
Was ist für den antrieb geplant? Mv6 r28 mit kardanwelle und mit 16v diff? Und besorg dir am besten das diff aus nem alten r6 24v die haben ne 45% lamellensperre ab werk der körper passt ins b diff ;)
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
hab schon ein Differential vom Omega A C30SE mit 3,7er Übersetzung daheim liegen und noch ein Omega B Differential mit 3,9er Übersetzung. Die Sperre wird überholt und kommt mit der 3,9er Übersetzung ins B Differential, eventuell auch mit der 3,7er.
Als Getriebe nehme ich das R30 vom 2,2er Diesel, das hat einen langen 5ten Gang. Das habe ich auch schon.
Das EMS vom Sintra 2.2 hab ich auch schon, fehlt nur noch eine C20LET Sinterscheibe und eine verstärkte Druckplatte vom Vectra B X25XE.
Ist dann halt nur noch die Frage, ob das Z20LET MSG sich mit der Omega Elektronik verträgt? Das konnte mir noch keiner beantworten.
Ich meine, der Motor wird damit bestimmt laufen. Aber ob die anderen Systeme im Auto weiter, wie gewohnt, funktionieren wollte ich halt gerne wissen. Ich weiß nicht, wo das MSG noch mit rein spielt.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Theroetisch ist das ja nur das Motorsteuergerät. Alles andere hat ja eigene Steuergeräte. Wenn ich mein ZLET MSG auslese stehn da ja nur Motordaten und nichts vom ABS oder so drin.
Da die Autos ja noch nicht wirklich über CAN Bus verfügen sollt des scho klappen.
 
Thema:

Z20LEX in Omega B Facelift

Oben