
xkeskinx
Hallo Forumgemeinde,
gestern wollte ich nun endlich damit anfangen den turbolader an meinem Z20LET zu wechseln. bei der gelegenheit wollte ich ebenfalls die ventildeckeldichtung auch gleich wechseln, da ich ein verdacht hatte. nach ausbau der zündspule kam dann das ganze öl mit raus. zündkerzenschacht in allen 4 zylindern vollgelaufen. Zündkerzen waren schon gar nicht mehr zu sehen. also habe ich erst mal alles sauber gemacht. ölwanndichtung scheint auch wechselbedürftig zu sein. was mich wundert ist das beide dichtungen vor 10 tkm gewechselt wurden. nach dem wechsel hatte ich jedoch (leider im nachhinein) bemerkt das gar kein RSV verbaut war. wurde wohl vom vorbesitzer entfernt. Scheint wohl ein pop off dran gewesen zu sein. das schlauch wurde nur mit einer plastikbrücke (t-Stück) versehen. Meint ihr das die dichtungen deswegen hinüber sind? wurden die drehmomente für die schrauben eher nicht beachtet. (Werkstatt = 0815) oder habe ich eher ein ganz anderes problem?
danke schon mal für eure antworten.
gestern wollte ich nun endlich damit anfangen den turbolader an meinem Z20LET zu wechseln. bei der gelegenheit wollte ich ebenfalls die ventildeckeldichtung auch gleich wechseln, da ich ein verdacht hatte. nach ausbau der zündspule kam dann das ganze öl mit raus. zündkerzenschacht in allen 4 zylindern vollgelaufen. Zündkerzen waren schon gar nicht mehr zu sehen. also habe ich erst mal alles sauber gemacht. ölwanndichtung scheint auch wechselbedürftig zu sein. was mich wundert ist das beide dichtungen vor 10 tkm gewechselt wurden. nach dem wechsel hatte ich jedoch (leider im nachhinein) bemerkt das gar kein RSV verbaut war. wurde wohl vom vorbesitzer entfernt. Scheint wohl ein pop off dran gewesen zu sein. das schlauch wurde nur mit einer plastikbrücke (t-Stück) versehen. Meint ihr das die dichtungen deswegen hinüber sind? wurden die drehmomente für die schrauben eher nicht beachtet. (Werkstatt = 0815) oder habe ich eher ein ganz anderes problem?
danke schon mal für eure antworten.