Z20LET Technische Fragen zum Lader

Diskutiere Z20LET Technische Fragen zum Lader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand verraten, wie die kleine Mutter mit Linksgewinde auf der Ladewelle angezogen wird? Brauch ich da noch Spezialwerkzeug...
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Kann mir jemand verraten, wie die kleine Mutter mit Linksgewinde auf der Ladewelle angezogen wird? Brauch ich da noch Spezialwerkzeug (Gegenhalter)? Oder mit wieviel Nm wird die angezogen?

Kann ich die LEH Wastegatedose am LET dran lassen? Hab noch nen Krümmer vom LEH ohne Riss. Meine LET Krümmer hat nen Riss. Darum LEH-Krümmer an LET.
 
ente-3000

ente-3000

Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
DD
LEH-Krümmer mit LET Lader geht, andersrum angeblich nicht.
Die Dose sollte auch mit dem LET funktionieren, wer weiß, ob die sich überhaupt unterscheiden...

Bei deiner ersten Frage kann ich dir leider nicht helfen! :(

Gruß
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ja, LET-Lader im LEH-Krümmer geht. Andersrum nicht. Die Wastegatedose soll straffer sein.

So, nun noch einer zum Thema Mutter da? :)

Bin mal gespannt, ob ich den am WE dann mal fahren kann. Wird Zeit nach der ganzen Geschichte.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die Mutter bekommt kein Drehmoment, bzw nur 1Nm

Soll am besten der anziehen, der das dann auch wuchtet :!:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich hoffe du ziehst den etz net mit 1Nm an und lässt in laufen :shock:
 
M

malle

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Menden
kann mir jemand sagen, wie ich die mutter an der laderwelle gelöst bekomme? zerstörungsfrei versteht sich :p
 
M

malle

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Menden
ich meine diese mutter:


das rad dreht sich ja in beide richtungen und kein plan wie ich das ding abbekommen soll :-/
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ähm, tu mir einen Gefallen...ne..zwei

1:
Sei net sauer wergen Punkt 2

2:
Lass da jemanden dran, der sich auskennt :!:
Das ist keine Mutter, das ist fest angegossen, und die rückseite ist verschweißt !!!!
 
M

malle

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Menden
hm ok, einverstanden :-D
aber wie krieg ich den krümmer ab vom lader?
lader is wurscht, der is eigentlich eh hin... nur der krümmer is interessant für mich ;-)
die 4 schrauben mit diesen haken hab ich gelöst und dat is auch schon locker... nur dieses rädchen hängt da halt :-D
 
ente-3000

ente-3000

Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
DD
wie, das Rädchen hängt...?!

auf dem Bild hier links

<---

So habe ich den Lader aus meinem alten Krümmer geholt und dann wieder mit neuem Krümmer zusammengesetzt!
 
M

malle

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Menden
das gibs doch gar nich... warum krieg ichn das ding da nich raus?
also du hast auch nur die 4 schrauben gelöst und zack hatteste beides auseinadner?
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Der LEH Lader war neu und ging einfach auseinander. Der eine LET Lader war schon älter. Da hing ich auch bissl dran. Aber irgendwann gehts.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Der LEH Lader war neu und ging einfach auseinander. Der eine LET Lader war schon älter. Da hing ich auch bissl dran. Aber irgendwann gehts.

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du hast nen neuen LEH-Lader zerlegt um am neuen Krümmer den alten LET-Lader zu fahren?
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
:D Klingt fast so.

Der LEH Lader war hinüber. Die Welle hatte extremes Spiel. Da der Lader aber vom Vorbestitzer neu eingebaut wurde und halt direkt kaputt ging (danke defektem Rückschlagventil) konnte ich den Krümmer und die Dose noch verwenden.

Also ich hab keinen ganzen LEH Lader zerlegt um die Teile fürn LET Lader zu nutzen. :D
 
Thema:

Z20LET Technische Fragen zum Lader

Z20LET Technische Fragen zum Lader - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Z20LET-Lader Rumpfgruppe an Abgaskrümmer: Hey Leute! Ich möchte den Krümmer von LET-Lader tauschen wegen Riss(WG,Krümmer), nun brauch ich das Drehmoment für die 4 kleinen Schrauben, die...
Motorschaden Z20LET wie am besten wieder fitt machen?: Nach dem ich gestern einen Kapitalen Motorschaden an meinen Turbo Coupe (136tkm) erlitten habe bin ich nun am überlegn was ich bzw. wie ich meinen...
Oben