Bei ordentlich Drehmoment wird man auf Dauer nur mit einer Sinterscheibe mit verstärktem Druckautomat glücklich. Verstärkte organische Beläge sind meiner Meinung nach keine Dauerlösung bei mehr als 400 Nm. Ich würde auf jeden Fall die torsions-gefederte Sinterscheibe empfehlen, ist auch für den Antriebsstrang besser. Die Fahrbarkeit ist zwar gewöhnungsbedürftig, da der Kraftschluss sehr ruckartig einsetzt, aber hauptsächlich ist das reine Übungssache, wie man damit zurecht kommt. Am Anfang war es etwas mühsam, das bockende Auto in ne Parklücke zu bekommen oder auf ne Hebebühne - also kurz dort wo es um Präzision geht. Aber wenn man das Spiel mit dem Gas draussen hat und instinktiv weiß, wann am Pedalweg der Kraftschluss einsetzt, kann man das Auto fast am cm zielgenau positionieren, ohne dass man Bocksprünge macht. Mittlerweile bewege ich das Auto genau so wie den 1.2er Corsa meiner Mutter. Mein Mechaniker bewegt mein Auto noch immer mit leichten Bocksprüngen in die Werkstatt. Meine 70jährige Mutter hingegen ist schon einige km damit gefahren und kommt ganz gut zurecht damit (mit dem Overboost zwar nicht so, aber den Braucht sie ja nicht beim Garagen-manövrieren :wink: :lol: ) Also fahren mit Sinter ist reine Übungssache 8)