Z20LET Problemme, Bitte um hilfe

Diskutiere Z20LET Problemme, Bitte um hilfe im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute. Ich hab volgendes Problem. Fahrzeug Astra G OPC 2 Z20let, mit z20leh lader und Eds Soft Da der Vorbesitzer Anscheint Ahnungslos an...
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
Hallo Leute. Ich hab volgendes Problem.
Fahrzeug Astra G OPC 2 Z20let, mit z20leh lader und Eds Soft
Da der Vorbesitzer Anscheint Ahnungslos an dem Auto geschraubt. Hat ein ESD vom 1,6L Maschiene eingebaut.
Viele Teile Gewechselt und gewundert warum der nicht lief.
Ich hab selbst ein neuen LMM verbaut,
Dann ging das auto. Hab mal im 4 Gang Voll Beschleunigt und es kamm ein ruckler. Bin sovort vom gas runter, 5Gang rein und wieder vollgas. Wieder Zwei Kleine aussetzer. Bin dann vom gas runter und Langsam wieder heim. Danach Lief er zimlich schlecht. anscheint ein klienes lock im SUV .
Nach einiger zeit Ging das SUV Ganz kaput. Hab mir dann ein neues Bestellt,
http://www.ebay.de/itm/360501183053...X:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649#ht_1812wt_1163
Seit dem Hab ich ladedruckschwankungen. er geht hoch bis auf 1,2 bar und dann wieder runter bis auf 0,9 dann wieder auf 1,2.
Das macht er aber nur zwischen 3000 und 4000 umdrehungen. danach stabiliasiert sich das alles.
Unterdruckschläche alle neu, und auch der druckspeicher entfernt.
Wester Gate schon nachgezogen und wieder entspant, Zyndmodule zwei stück ausprobiert, Kerzen auch zwei verschiedene ausprobiert einmal ngk die normalle, und einmal bosch FLR 8 LDCU Kein unterschied.
Vor dem ruckler hatte ich die originalen kerzen drin gehabt ging damals richtig gut, und bis 230 keine ruckler keine ld schwankungen.

Kann einer Vllt aus erfahrung sagen was EDS Phase 1 Mit Z20leh Lader für Ladedrücke hat, auch wann die anfangen und wann der OB einsetzt?
Diese LD Schwankungen gehem einem richtig auf den sack, vorallem weil er im zweiten richtig anzieht und dann auf einmal der LD weg ist und dann Wieder da. Obwohl man vollgas fährt.

MFG Johann
 
  • Z20LET Problemme, Bitte um hilfe

Anzeige

G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Ähm warum Druckspeicher entfernt??? den brauchst DU aber
Der kann nur raus wenn du auf ein Elektronisches ULV umbaust

Hast Du ein OP-Com??? Schau Dir mal die werte vom LMM an...

War der LMM von Ebay und evtl. kein Originaler Bosch?
70er oder 80er LMM?
Welche Einspritzdüsen verbaut? (Schwarz/Graue oder Blaue?)
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
Der Lmm ist original Bosch hab im zubehört bestellt bei uns. 70er, einspritzdüsen sind schwarz.
ich stell hier mal das viedeo rein muss nur warten bis es hochgeladen ist über handy.
Ich hab schon paar mal gelesen das die den weg machen!!

Kann mir einer sagen Für was der gut ist?
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Na Du hast ja wenn Ladedruck vorhanden ist kein Unterdruck mehr für das ULV... daher der Unterdruckspeicher

Aber kauf Dir mal noch das OP-Com... kostet ja nicht viel und ist quasi ein must have bei dem Motor

Ja mach mal ein Video... ich tippe aber auf LMM, war bei mir auch damals das gleiche und mit dem OP-Com kannste die Spannung 1a checken
(Der erste Originale Bosch war bei mir auch nicht 100%ig in Ordnung)
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich fahre seit 40.000km ohne Druckspeicher. Und das mit Serien ULV!
Also den kannst du ohne Probleme raushauen!
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
http://www.youtube.com/watch?v=MBuUhd9E_mg
Das ist das video.
im zweiten bei 3000 umdrehungen vollgas bis knapp 5500.
welche spanungen müssen den sein, und welche werte. ich hab das autocom. da kann ich auch das aufzeichen lassen wen ich das will. und später dann auswärten.
also einfach zum ersatzteilhandel gehen und mir einen neuen bestellen lassen auf garantie. der ist seit diesem jahr erst drin.
morgen mach ich mal im dritten gang ein video da sieht man es noch besser.
aber was sagst du dazu?
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
ich weis langsam nicht was man da glauben soll.

ich hab kein unterschied gemerkt vom ladedruck und unterdruck genau so schnell da und genau so schnell wieder im unterdruck bereich, das zischen hört man auch wen das ULV aufgeht.
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Stell mal das Video auf öffentlich, ich kann es nicht mir anschauen.... werte... such mal hier im Forum oder warte bis morgen, dann schaue ich mal zu Hause.
Kannst mir auch deine Email Adresse per PN senden, kann Dir dann die Reparaturanleitung vom Astra G senden (15000 Seiten und 65MB)
Bin dann jetzt auch mal, muss jetzt mal etwas auf der Nachtschicht arbeiten
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
Ist auch Neu.
Ich hab vorher ein anderen fehler gesucht. und hab alles mögliche getauscht. am ende war es ein ESD vom 1,6l
Der so viel gegendruck erzeugt hatte das ich nicht mal über 205 km/h gekommen bin.
seit dem ich die phase 1 hab und mir das flexrohr geplatzt ist. hab ich ab kat 63 cm anlage.
könnte sowas auch an den zündkerzen liegen wen er die nicht verträgt
???
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
hihi hab grad das video gesehen .. Bei mir ist die gleiche kacke .. Dachte das liegt an der software .. HAb auch schon sämtliche teile getauscht .
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wie kann man mit solchen Symptomen nur mit Vollgas rumtesten? Magst Du Deinen Motor nicht?
Ab aufn Hänger, Termin mit EDS, und alles wird gut.
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
LOL, vllt sagst du mir auch das ich vllt einfach mein altes Steher gerät mal dran machen soll und testen, am anfang war es nicht, als ich das steuergerä reingemacht hab, vllt ja auch wirklich der BD, oder der sitzring beim turbo.

hier sind noch paar bilder von daten wie LMM und Lambda, und einmal ein beschleunigungs test.
Beschleunigung.jpgLambda.jpgLMM.jpg

Den Motor muss ich sowieso Überhollen. Weil mansche (FOH Namen sag ich nicht) sich in sachen reinhängen wo man keine ahnung hat, und am falschem anfang anfangen und teile tauschen. Durch den gegendruck vom ESD sind sämtliche dichtungen am ölen. Mich wundert es das der Inzwieschen Kein ÖL mehr aus der Ventildeckeldichtung und turbo jagt, aber auch sonst kein großen verbrauch hat. was ich denken kann das die ZKD im eimer ist, das ist aber auch so eine geschickte, Scheibenreiniger im Kühlwasser. Entweder FOH die den Leck Repariert haben oder der Vorbesitzer hatte es Reingemacht, Vor der Ersten Fahrt Musste ich erstmal den Motor Spühlen weil Aus dem Wasserbehälter Haufen Schaum Kamm.
Also FOH und Vorbesitzer nur am Fuschen Gewesen.
Ich werde die tage mal ein anderen BD Reinmachen.
Was mich aber auch Heute gewundert hat Das bei Teillast Der LD Von 1.2 Bar Erreicht wird und nicht schwankt bei der Beschleunigung, er zieht auch sanft durcht ohne zu mucken.
Kann es sein das der KAT zugefahlen ist??? und nicht mehr richtig durchläst??

Dann noch eine andere Frage Wie ist das Beim Beschleunigen Von der Bank Sonde 2 ist die so ca bei 450 mV am pendeln oder Geht die auch richtung 1V ? kann sein das der vllt bei der schweisnäte am Flexrohr luft zieht?
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,
die Lambda"kurve" find ich etwas komisch. Ist das ein Auszug aus ner Volllastbeschleunigung ? 0 - 882 - 0 ?
Springt ziemlich wenig wie ich finde.

Grüsse
Chris
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
ja das ist beim durchbeschleunigen, und diese kleine kurve nach dem der hochgegangen ist ist die ld schwankung.
ansonsten springt er zwischen 100 und 800 hin und her. so wie es sein soll
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
hey gibts hier news ? Hab Heute wieder ne kleine Testfahrt gemacht.Beim Durchbeschleunigen steigt mein Druck auf die vorgegebenen 0.9bar sinkt kurz auf 0.5 ca und steigt dann wieder merkt mal auch in der leistung .. Außerdem hab ich paar mal versucht beim Bergauf beschleunigen ein Overboost zu erzeugen , aber machte er auch nicht .. Hab ein op com nur die doofe software dazu nicht ...sonst hätte ich gerne mal nen log von ner fahrt gemacht.
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
Also bei mir gibts nix neues. hab schon alles ausprobiert. Das einzige was jetzt noch sein kann das es wirklich entweder am lmm oder an der zündleiste. was mir aber noch gesagt worden ist mal die zündkerzen nachziehen. Das die nicht fest genug sind. hab mit vielen tunern telefoniert. Als erstes mal den lmm tauschen und probieren das sagen viele. Muss bei mir schauen ob ich die rechnung finde und den tauschen kann, weil meiner nicht lange im auto ist. gleichzeitig sagen viele spritmangel. wen ich nächste woche meine anlage einbau, werde ich von der hinteren baterie mal 4 cmm² ziehen und mal über ein raile anschliesen. das die benzinpumpe auch mal ordentlich saft bekommt. innen auch mal schauen wie ich das ganze löse das ich da auch auf 4 cmm² die leitungen ändere. desweiteren will ich schauen was noch sein kann. vllt bekomm ich noch am we ein op com und kann mal den ladedrucksensor mal prüfen.
was ich bei mir nicht verstehe ist das das der ld ab und zu auch mal im dritten auf 1.5 bar hoch geht, und das auch im 3 gang. und da auch bleibt. dann ruckelt er auch also viel zu viel ld. ab und zu ist der ld auch bei 1.2 bar und bleibt da stabiel. wen ich von 2000 umdreuhungen beschleunige da bleibt der ld auch zimlich stabiel. und schwankt nicht hin und her. beschleunigung aus 3000 umdrehungen geht nicht so gut dann schwankt er bei mir.
das heist das der ld macht was er will. und um wie kälter das auto ist um so stabieler ist der ld und größer. kann es sein das es an der verohrung liegt. das beim schnellen aufbauen die schläuche sich so aufblasen das der schwankt? oder ist es egal?
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
hmm na toll. Hab heut probehalber mal den Unterdruckspeicher aus dem system genommen , aber auch keine Besserung . Weiter gehts bei mir jetzt mit Zündkerzenwechsel und evtl lmm ..
 
Thema:

Z20LET Problemme, Bitte um hilfe

Z20LET Problemme, Bitte um hilfe - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben