Hallo Leute nachdem ich bei mir die komplette auspufanlage mal runter gemacht hab ab turbo. um zu schauen ob der turbo ein schaden hatte und ob der kat zu ist. war alles in ordnung. hab auch gleich das flexrohr nachgeschweist
und die lambda gewechselt. zündkerzen und dazu noch das zündmodul. jetzt ist das flexrohr dicht. und jetzt läuft garnichts mehr. lambda wert von der ersten lambda geht auch unter 0.2 v runter und bleibt da total unruhiger lauf. dachte es ist die lambda, also die alte lambda rein, nix. zündmodul wieder zurück nix genau das selbe. benzindruckregler raus einen anderen rein, nix gebracht, das einzige was noch sein kann die zündkerzen. die hab ich noch nicht gewechselt. wen ich aber den lmm abklemme kommt wieder die lambda reglung und auch der motor wird ruhiger. kann sowas auch an den zündkerzen liegen?
die software wird bald runtergeschmissen, und eine ordentliche draufgemacht. und das entweder von unserem programierer für den z22se kompressor. oder bei einem neuen programierer der uns vllt die kleinen kompressoren abstimen wird.
Erlich gesagt so wie alle den z20let motor gelobt haben oder über die leistung schwärmen. ich fahr den mit dem leh lader und angeblich 245 ps und 390 nm. also der kompressor mit 240 ps und 300 nm, war viel agresiver. und vorallem der hat einen in den sitz gedrückt, ich bin gespant wie der mit über 350 ps dan ziehen wird. und vor allem viel stabieler vom ganzen system. wen man das alles richtig macht.
Schade das die damals nicht auf die technik von saab gegangen sind wie bei dem neuen opc.