Z20LET Problemme, Bitte um hilfe

Diskutiere Z20LET Problemme, Bitte um hilfe im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ich hab jetzt mit vielen tunern gesprochen und alle sagen das eds sowas gerne programiert. von eds aus sollten die zündkerzen mit 35 nm angezogen...
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
ich hab jetzt mit vielen tunern gesprochen und alle sagen das eds sowas gerne programiert. von eds aus sollten die zündkerzen mit 35 nm angezogen werden, will ich heute mal ausprobieren. mein ld ist eigentlich viel zu groß. der geht kurzzeitig auf 1,5 bar, hat da jemand eine idee warum?
hier sind doch so viele spezialisten die sowas bestimmt hatten kann keiner was dazu sagen?
 
  • Z20LET Problemme, Bitte um hilfe

Anzeige

mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
wenn die software von eds ist, dann sollen die sich auch um ihre kunden kümmern - nachbessern sollte schon drin sein
ansonsten zu einen kompetenteren tuner fahren
 
xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe leider auch diese schwankungen. Auch phase 1 von eds. Hatte mir dort nen neuen leh lader bestellt und steuergerät zur abstimmung zwecks des laders eingeschickt. Seit dem auch auch diese schwankungen. lmm spule und kerzen auch neu. Westgate nachspannen brachte auch nichts. Verrohrungen sind alle dicht. Mein verdacht geht aber bei mir ganz gross auf verschleißte rutschende kupplung. Vielleicht auch mal in betracht nehmen.
 
G

ghost0485

Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Künzell
Hallo Leute nachdem ich bei mir die komplette auspufanlage mal runter gemacht hab ab turbo. um zu schauen ob der turbo ein schaden hatte und ob der kat zu ist. war alles in ordnung. hab auch gleich das flexrohr nachgeschweist
und die lambda gewechselt. zündkerzen und dazu noch das zündmodul. jetzt ist das flexrohr dicht. und jetzt läuft garnichts mehr. lambda wert von der ersten lambda geht auch unter 0.2 v runter und bleibt da total unruhiger lauf. dachte es ist die lambda, also die alte lambda rein, nix. zündmodul wieder zurück nix genau das selbe. benzindruckregler raus einen anderen rein, nix gebracht, das einzige was noch sein kann die zündkerzen. die hab ich noch nicht gewechselt. wen ich aber den lmm abklemme kommt wieder die lambda reglung und auch der motor wird ruhiger. kann sowas auch an den zündkerzen liegen?
die software wird bald runtergeschmissen, und eine ordentliche draufgemacht. und das entweder von unserem programierer für den z22se kompressor. oder bei einem neuen programierer der uns vllt die kleinen kompressoren abstimen wird.
Erlich gesagt so wie alle den z20let motor gelobt haben oder über die leistung schwärmen. ich fahr den mit dem leh lader und angeblich 245 ps und 390 nm. also der kompressor mit 240 ps und 300 nm, war viel agresiver. und vorallem der hat einen in den sitz gedrückt, ich bin gespant wie der mit über 350 ps dan ziehen wird. und vor allem viel stabieler vom ganzen system. wen man das alles richtig macht.

Schade das die damals nicht auf die technik von saab gegangen sind wie bei dem neuen opc.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kann sein, dass du eine drehmomentreduzierte Software fährst und Du Überschwinger erhälst, weil das MSG versucht nachzuregeln!
Angenommen Du hast 1,3 Bar mit 380 NM Drehmoment, die Software ist aber auf 1,20 Bar mit ~370 NM "eingebremst" - dann kommst Du über den Sollladedruck und das LDR macht auf!
Dose lösen...?
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Also ganz ehrlich... Was hier umher probiert wird macht es nicht besser.. Ab zu eds und rauf auf die Rolle.. Da kann man dann bestimmt den Fehler beheben.. So wie hier wird das denke ich nichts werden...

Mit BD und Wastegate umher spielen ist nicht gerade gesund...

Ab zum Tuner und das Geld mal etwas bedachter anwenden..

Zum Thema leckendem Lader und Ventildeckeldichtung: überprüf mal das Rückschlagventil von der Kurbelwellengehäuseentlüftung oben am Ventildeckel zur Ansaugbrücke, ein kaputer Membran lässt Ladedruck in das Kurbelgehäuse und lässt Druck auf den Lader wirken und auch allgemein auf alle Dichtungen..

Und dann kann ich dir nur empfehlen zum Tuner..
 
B

BustaBender

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppelheim
ich hatte das problem auch und bei mir war es einfach nur ein kleiner fehler in der software dann bin bin ich einmal kurz zu meinen tuner ne halbe stunde mim paptop auf die autobahn und die sache war aus der welt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Sind im Luftfilterkasten beide Trichter entfernt worden ?? Wenn NICHT ... dann raus damit ... !

Ansonsten ECU schicken zum Software update ... vorbeikommen in Marl oder per LEIH-IPF !!

Gruß ASH@EDS
 
Thema:

Z20LET Problemme, Bitte um hilfe

Z20LET Problemme, Bitte um hilfe - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben