Z20LET meinungen bitte! (ich weiss das das schon mal war..)

Diskutiere Z20LET meinungen bitte! (ich weiss das das schon mal war..) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo... also: ich habe ja nen ZLET hier liegen und habe auch schon mit einigen jungs aus dem forum hier per PM geschrieben bezüglich der...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo...

also: ich habe ja nen ZLET hier liegen und habe auch schon
mit einigen jungs aus dem forum hier per PM geschrieben
bezüglich der qualität der maschine...ein/umbau

die hälfte aller leute sagt mir der motor sei schrott und hält die
serienleistung kaum aus und die anderen sagen das der motor
auch ne menge vorzüge hat und auf jeden falll besser ist als
der CLET.

mir geht es um eine gute haltbarkeit mit eine PH1 LT.
für mehr muss man sicher in JEDEM fall die mechanik ändern.

ausssagen:
der kleine Zlader ist schnell aber hat kaum reserve
die elektrik ist besser als beim CLET
die kolben beim Z sind zu schlecht für tuning
CLET motoren sind alle an die 10jahre schon unterwegs
usw....

ich bin sehr verunsichert und hätte gerne noch ein paar
anhaltspunkte zum "nachdenken"

tatsache ist das es schwer wird "gute" CLETs zu finden....oder?

jetzt fahre ich ja mit XE und der hält und hält....
was würdet ihr denn machen? mal ausgegangen man hätte 4K€.
tschokko und DD habe ich ja schon
interviewt.....


mfg euer alex

danke für alle anregungen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenn Du das Geld über hast nimm den Z,
und wenn die Kolben nachgeben haste ja nochn paar Kröten um die zu wechseln.
Ich würde den Z nehmen
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Andere Kolben und PH1 und Spaß haben :)
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Z!!!
Und mit PH1 reichen auch die Serien Kolben.
Das Risiko das die sterben mit PH1 is sehr gering.
Und wenn du dann mal mehr Dampf haben willst kannste ja immernoch umsteigen was die Kolben angeht.

Grüße
XTCDesign
 
G

Guest

Guest
Bau den Z rein, wie ich es dir zum Schluß gesagt habe. Und wenn dann Kolben oder Lader im Arsch sind, und du wie ich es gesagt habe ein paar Kröten gespart hast, dann wechsel den ganzen Mist aus und dann hast ne gute Basis zum weitermachen. :D

Grüße Tschokko
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
"frecher kerl" hehe... ich werde jetzt erst nochmal warten ob mir ein gutes Clet angebot ins haus flattert. ansonsten fahre ich den Z aber nur serie. wenn ich lust habe dann PH1 aber dann gleich mit kolben.

ärgerlich daran ist das das erheblich teuerer ist als bei nem Clet dann.
über 1K differenz. für 1500 könnte man einen C ja schon bald überholen oder?

vielleicht liegt es auch immer ein bisschen an der behandlung wa?

mein XE hat nen KS und der ist auch nett gerissen obwohl mir damals
jeder gesagt hat das der immer kaputt geht naja... lustig ist das bei uns hier
zufällig mehrere motoren mit cossie geplatzt sind weil die besitzer wohl der
meinung waren der kann ja nett kaputt gehen hehe. (natürlich gab es keinen kopfriss)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ach so bevor ich es vergesse. die leistung des let finde ich eigentlich ausreichend aber die software und dieses egas ist in der werkseinstellung
schlimm. eigentlich würde mal ne optimierte serienbsoftware auch schon wunder bewirken denke ich!!! (ist so ne opaabstimmung wie bei nem 1.8t serie oder dergleichen... bloss nix von der leistung merken scheint die devise zu sein)
 
G

Guest

Guest
Der Compact850V hat ja auch nen Z20LET und das in nem Corsa-B. Der hat sich die Vmax Evo235 geholt. Das geht schon ohne den Motor ins Jenseits zu schicken. Mach dir das Teil rein, pump ordentliches Öl in den Motor, tanke brav min. ROZ98 und das Teil fährt dann schon. ;) Und evtl. hält es ja dann ne Ewigkeit, was ja umso besser ist, denn dann kannst ja immer mehr Kröten beiseite legen und dann ordentlich zuschlagen. :twisted:

Grüße Tschokko
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Z LET Motor

ich fahre die EDS PH2 im z let schon 40000km absolut ohne probleme und ich bewege den wagen regelmässsig auf der nordschleife
alles im motor ist serie
und er wird auch noch länger halten
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
In meinem Umkreis fahren alle C-LET und auf die bin ich schon sehr neidisch: haltbarer, bzw einfach stabiler, günstiger in der Anschaffung oder beim chippen (so'n Eprom bekommst an jeder Ecke hinterhergeschmissen, und das OBD Zeugs kostet ein halbes Vermögen dagegen), Gaszug, sehr etablierter Motor, schneller und meiner Meinung nach sparsamer.

Dagegen halte ich mit meinem Z nur mit der Laufruhe.

Also ich persönlich würde für meine Ansprüche den C bevorzugen
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hm schneller ist der clet nur weil er ein anderes getriebe und andere gesamtübersetzung hat. das mit der haltbarkeit stimmt sicher denn auch hier gab es schon genügend ausfälle bei zlets (serie) und alles via garantie. aber das liegt auch ein bisschen an den fahrern behaupte ich.
(manchmal)

weiterhin für mich kommt eh nur ein f28 in frage . egal
welcher motor. das F28 würde ich sogar für den XE bevorzugen.

in ermangelung eines guten Clet ist die frage eh hinfällig fast. wenn dann
mache ich die sache diesen winter oder garnett. nächstes jahr hoffe
ich auf den 1.9diesel... einer hier ist fahrer bei opel und der ist sehr angetan von dem motor.

p.s. ich suche noch ein F28... bzw. welches öl empfiehlst du denn tschokko?
 
G

Guest

Guest
Also beim C20LET bin ich das Castrol TWS 10W60 gefahren. Das ist ganz ordentlich... :D Hohe Festigkeit, das Hydroklappern ist schnell wech und verdrecken tut der Motor da auch nicht so wild. Das RS würd ich net nehmen, hat bei weitem nicht die Festigkeit vom TWS. Und das TWS is auch schön günstig, hab damals den Liter für 7€ eingekauft. :D :D :D Weiterhin kipp bei jedem Ölwechsel nen Fläschchen Redukto mit rein. :) :) :) Das reinigt und schmiert ordentlich. :D

Grüße Tschokko
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Der Compact850V hat ja auch nen Z20LET und das in nem Corsa-B. Der hat sich die Vmax Evo235 geholt. Das geht schon ohne den Motor ins Jenseits zu schicken. Mach dir das Teil rein, pump ordentliches Öl in den Motor, tanke brav min. ROZ98 und das Teil fährt dann schon. ;) Und evtl. hält es ja dann ne Ewigkeit, was ja umso besser ist, denn dann kannst ja immer mehr Kröten beiseite legen und dann ordentlich zuschlagen. :twisted:

Grüße Tschokko

jo aber mehr als evo235 würd ich mit serienkolben net fahren...
ich tank nur super plus und markenöl 15w40...
motor bekommt auch eigentlich nur auf die fresse wenn der warm ist! :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
auf jeden fall den z, wenns net mehr ist wie ne p1!

denn wenn du mehr leistung willst, wird es teurer... wie du selber erkannt hast!
trotzdem fährts du langfristig gesehen mit dem z günstiger...

mfg ttb
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
tja danke für die zahlreichen anregungen!

ich habe langsam den eindruck das ich hier kein noname mehr
bin denn es gibt immer mehr anworten !

DANKE
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Würde auch für den Z Stimmen :) Wenn der nicht arg getunt wird hält der auch...

MfG Daniel
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
naja stimmen ... wer einen z hat wird kaum sagen das er lieber nen c hätte ausser ihm ist die kiste abgeraucht...

leider gibt es ja keine vergleichserfahrungen .... der z und der c sind
ja nunmal in sehr unterschiedlichen karrosserien verbaut... (meist)
 
G

Getaway

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
RE
Hole dir auf jeden Fall den Z.
Ich fahre meinen jetzt seit Dezember 03 und der hat jetzt 82.000 auf der Uhr.
Ich habe ihn damals mit 24000 auf der Uhr erworben.
Bis jetzt hatte ich nur das besagte Problem mit dem Klimakompressor, der wurde aber ohne Mühen und Kosten von Opel gewechelst.
Ansonsten sind die Inspektionskosten im wirklich normalen Bereich.
Ich fahre allerdings keine Phase, leider noch nicht.
Aber eins ist sicher, nächstes Jahre hole ich mir wieder ein TQP, diesesmal in schwarz und dann kommt auch ne Phase rein mit anderen Kolben und und und... (hatte ja jetzt Zeit dicke zum sparen) Ich denke, Dir geholfen zu haben. Wenn man sich den wiederholt, und vorher einer der VW Generation war, will das was heißen. ;-)
PS: Falls du dir Baujahr >2002 holen solltest, würde ich empfehlen, schin ab PH1 die Kupplung auszutauschen wegen Kupplungsrutschen. Aber das wissen sicherlich andere besser als ich. Informiere dich da noch mal genauer.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
lustig mein motor hat auch 23tkm ... das f23 bleibt eh übrig mit samt der
kupplung da es eh nett passt! (astraf) muss ein F28 her! werde wohl ne
M2.8XE kupplung nehmen zack!
 
Thema:

Z20LET meinungen bitte! (ich weiss das das schon mal war..)

Oben