Z20LET macht zwei komische Geräusche

Diskutiere Z20LET macht zwei komische Geräusche im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, seit gestern macht mein LET zwei komische Geräusche. Erstes hört sich an wie Hydroklackern. Da ich vom einfahren noch 5W40 drin hatte, habe...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
seit gestern macht mein LET zwei komische Geräusche.

Erstes hört sich an wie Hydroklackern. Da ich vom einfahren noch 5W40 drin hatte, habe ich heut Ölwechsel auf Mobil1 5W50 gemacht und nach dem Regelkolben der Ölpumpe geschaut, alles iO. Brachte aber keine Besserung. Ach ja, fängt erst ab ca. 50-60C Öltemperatur an zu klackern. Man hört es deutlich. Wenn man vor dem Motor steht, hat man das Gefühl, es kommt von der Ansaugbrücke.

Das Zweite ist ein hochfrequentes Surren, nicht metallisch eher weng quietschend, schwer zu beschreiben. Kommt im Motorraum von der Beifahrerseite. Habe die LIMA oder den Klimakompressor in Verdacht. Ist da was bekannt oder schon öfters vorgekommen? Kann man da irgendwas prüfen? Die LIMA lädt und die Klimaanlage macht schön kalt.

Der Motor hat gerade mal 1500km gelaufen, LIMA, Klimakompressor und die Hydros haben 85tkm drauf.

Hoffe ihr habt n paar Tips für mich.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Nimm doch mal den Riemen runter und hör ob das Geräusch dann noch da ist?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
nachdem ich unter der Woche keine Zeit hatte, hab ich heut mal den Rippenriemen runter gemacht. Das klackern ist etwas leiser aber immernoch deutlich hörbar und Drehzahlabhängig, d h mit zunehmender Drehzahl wird die Frequenz des klackerns auch höher. Das surren ist beinahe weg, nur noch ganz leise. Das Lager von der Spannrolle des Rippenriemens macht leichte Geräusche, werde ich tauschen. Hatte ja gemeint, dass das klackern von Richtung Ansaugbrücke kommt, können das die ESV sein?
Andererseits, warum fängt es erst richtig ab ner gewissen Öltemperatur an?
Kann man irgendwie die Lagerung der LIMA und des Klimakompressors prüfen?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
so das nächste gefunden. Die LIMA macht Geräusche. Also ausgebaut und auseinandergelegt. Das Lager, das hinten bei den Stromabnehmern sitzt, bei dem ist der Staubschutzdeckel defekt. Ist denke ich mal Dreck reingekommen und macht jetzt halt Geräusche.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
also nachdem alles wieder zamgebaut ist und ich ne Probefahrt gemacht habe, hat sich der Aufwand als Nullrunde herausgestellt. Die zwei Dinger waren zwar Fehler, aber nicht die, die ich gesucht habe. Die Geräusche sind immernoch so wie am Anfang!!! Werde am Mo dann mal nach den Hydros, Wasserpumpe und halt nach alles was mit dem Zahnriemen zutun hat schaun. Muss ja irgendwie sowas sein, da es Drehzahlabhängig ist.
Hat vielleicht jemand n Tip, nach was ich noch schauen kann?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
gerade sind meine anderen Hydros gekommen. Sie sind nicht neu, haben aber nur ca. 160km gelaufen. Sind von einer Firma hier aus dem Forum, neue waren mir zum ausprobieren ehrlichgesagt zu teuer (zumindest die INA). es sind 10 Stück dabei, bei denen man das Hydroelement mit den Fingern zusammendrücken kann und 6 Stück die vollgepumpt sind.
Habe hier im Forum mal gelesen, dass man sie vor dem Einbau erst leermachen soll. Also mit ner Zange oder mit m Schraubstock vorsichtig zusammendrücken. Ist das so korrekt?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
warum willste die leermachen??? Da erschließt sich mir der Sinn nicht so richtig. Die Hydros werden doch sowieso durch die Nockenwellen gedrückt und sind somit nach der ersten Runde wieder so befüllt wie sie sollen.
Bau die Dinger rein und fertig.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Weil das Ventil dann nicht schließt soll man die leermachen.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja, aber um die Hydros zu tauschen machste die Nocken raus und somit auch den Zahnriemen runter. Wenn man dann alles zusammen baut dreht man sowieso 2 mal den Motor durch ob alles passt und somit sind die Hydros wieder in ihrem Soll.
Also ich hab die noch nie leer gedrückt und auch nie Probleme gehabt...
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
genau aus dem Grund wie Acki schrieb, das habe ich mir eben auch gedacht. Habe mal bei uns den FOH gefragt, der hat mir von der Schraubstockmethode abgeraten. Er hat gemeint, einfach über Nacht in Benzin einlegen, dann gibt sich das von alleine. Das habe ich jetzt auch gemacht. Werde morgen dann nochmal berichten.
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ich misch mich mal hier einfach ein,
mein Z20LER macht seit neuestem auch komische Geräusche :(
Ich weiß nicht ob es normal ist oder nicht, ist der erste Turbo den ich fahre...
Wenn man im kalten Zustand auf Vollgas geht, dann hört man dieses Geräusch, klingt so als ob der Turbolader mit zu wenig Öl läuft oder so, ist so ein knirschen-ähnliches Geräusch. Normalerweise war es sonst bei warmen Motor weg doch nun geht es nicht ganz weg, man hört es noch gut wenn man hinlauscht. Am lautesten ist es zwischen 2000-3500U/min. Datrunter oder höher hört man nix oder sehr wenig.
Ist es bei euren Turbos auch so?
Ist da etwas defekt? Also Ölstab zeigt Ölstand auf MAX an.
MfG
Fatin
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich gesagt,
damit ihr eine Vorstellung davon habt, wie es sich im warmen Zustand anhört.
So ähnlich klingt es, wenn man im kalten Zustand kurzweilig Vollgas gibt, hochziehen tu ich den doch nicht wenn der kalt ist :roll:
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also ich schaue das ich zum warmfahren so wenig wie möglich
Ladedruck fahre - am besten gar keinen - dazu gebe ich auch nur wenig Gas. Bei Vollgas würde der LD bei mir sofort in den OB hochschnellen das ist
bei kaltem Motor bestimmt genauso schlecht wie hohe Drehzahlen.

Grüße
Chris
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Aber machen eure Turbos auch diese Geräusche,
vor allem im kalten und auch teilweise im warmen Zustand?
Klingt echt so wie ein knirschen oder so
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Woher soll den jemand wissen was du für ein Geräusch meinst, vieleicht ist es normal vieleicht aber auch nicht, mach einfach ein Video....


Grüße
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Versuch dann noch heute ein Video nachzureichen!
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ich habe welche gemacht,
man versteht aber nix :(
Im Stand gas geben kommt das Geräusch nicht, nur während der Fahr und von innen aufgenommen hört man nix und wenn ich raushalte das Handy dann hört man nur den Wind :(
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Vielleicht schleifendes Verdichterrad?
Wieviel Km hat der Lader schon gelaufen?
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Wenns der Originale ist,
wovon ich auch ausgehe, 83TKM.
Es klingt wie du beschreibst, schleifend, knirschend, kei kaltem Motor ziemlich laut und bei vollständigem erreichen der Motortemperatur nahezu weg, aber minimal noch zu hören :(
 
Thema:

Z20LET macht zwei komische Geräusche

Oben